Der FC Biel-Bienne hat Konkurs angemeldet. Gemäss einem Entscheid des Fussballverbandes vom 30. Mai 2016 verbleibt damit der FC Sursee in der 1. Liga.

Am Montag reagierte Carlo Häfeli, Präsident des FC Biel, auf den Entscheid des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV), dass der langjährige Challenge-League-Klub in der nächsten Saison nicht in der Promotion League antreten darf. «Folgerichtig fehlt es an den Voraussetzungen einer Sanierung», schrieb Häfeli in einem Brief an das Regionalgericht Berner Jura-Seeland. Häfeli gibt damit im (hoffnungslosen) Kampf um eine Rettung des FC Biel auf. Der Fortbestand der Nachwuchsabteilung ist jedoch gesichert; die Lizenzen der Junioren gehen auf den Verein FC Biel-Bienne über. Ein Neustart ist entweder in der 2. Liga inter oder regional möglich.

Sursee bester 13.-Klassifizierter
Profiteur ist unter anderem auch der FC Sursee. Als bester 13.-Klassierter aller drei 1.-Liga-Gruppen entkommt er nun dem Abstieg. Sursee erreichte in der Gruppe 2 am Ende 29 Zähler. US Terre Sainte erreichte als 13. Platzierter in der Gruppe 1 26 Zähler und der FC Dietikon in der Gruppe 3 kam am Ende auf ebenfalls nur 26 Punkte.