Erste Niederlage für den SC Schwyz

Nur selten konnte der SC Schwyz die Zuger Defensive in Bedrängnis bringen - hier Stürmer Simon Betschart im Luftduell (Bild: topsportfotografie.ch).

Nur selten konnte der SC Schwyz die Zuger Defensive in Bedrängnis bringen - hier Stürmer Simon Betschart im Luftduell (Bild: topsportfotografie.ch).

Die Schwyzer verlieren gegen ein starkes Zug 94 mit 1:2 und kassieren damit die erste Meisterschaftsniederlage der Saison.

Die Zuger starteten stark in die Partie und verstanden es von Beginn an, den Ball in ihren Reihen zu halten. Die Schwyzer ihrerseits begannen fehlerhaft und kamen nicht wie gewohnt auf Touren. Mit der ersten Grosschance des Spiels brachte der pfeilschnelle Makumbi die Gäste nach 17 Minuten mit 0:1 in Front. Die Zuger waren auch nach dem Führungstreffer spielbestimmend, konnten sich gegen die solide Defensive der Hauptörtler jedoch kaum nennenswerte Torchancen erspielen. Unmittelbar vor der Pause setzten dann auch die Schwyzer erste offensive Akzente – Manuel Ulrich verpasste nach einem herrlichen Weitschuss den Ausgleich nur knapp.

Schwyzer Druckphase nach der Pause
Die Schwyzer vermochten sich nach dem Seitenwechsel zu steigern und konnten nun auch spielerisch besser mithalten. Im Abschluss fehlte in dieser Phase des Spiels jedoch das nötige Glück. Die Zuger ihrerseits waren effizienter und erzielten nach genau einer Stunde das 0:2. Das Team des Trainertrios Fähndrich/Hagenbuch/Schär zeigte sich nach dem erneuten Rückschlag zwar einmal mehr bemüht und kämpferisch, konnte die technisch versierten Zuger jedoch nur selten in Bedrängnis bringen. Der Anschlusstreffer von Steven Stalder kurz vor Schluss brachte die Spannung zurück auf den Tschaibrunnen, kam letztlich aber zu spät. Trotz der Niederlage verbleiben die Schwyzer im vorderen Tabellenmittelfeld.

Telegramm SC Schwyz – Zug 94 II 1:2 (0:1)
120 Zuschauer. – Tore: 20. Makumbi (0:1), 60. Veljkovic (0:2), 88. Stalder (1:2) – SC Schwyz: Schmid; F. Schleiss, S. Ulrich, R. Betschart, Kistler; Gisler, J. Steiner, Schär; S. Schleiss, M. Ulrich; Kdouh. Eingewechselt: von Euw, Suter, Leite da Conceicao, Leite Oliveira, S. Betschart, Stalder – Zug 94: Steiner, Avila Romero, Pasalic, Kahveci, Makumbi, Veljkovic, Parente, Aires Lopes, Bagavac, Ganaj, Baumann. Eingewechselt: Fruci, Bokov, Abreu Fernandes, Koshi, Abduqadir, Stillhart.