Bedenklich: Viele Sanktionen gegen Trainer!

Leider immer seltener: Applaus für die Schiedsrichter am Cupfinaltag 2019 in Kriens (Archivbild: REIGOfussball.ch).

Leider immer seltener: Applaus für die Schiedsrichter am Cupfinaltag 2019 in Kriens (Archivbild: REIGOfussball.ch).

In den aktuellen publizierten offiziellen Mitteilungen (OM) des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) finden sich auch diese Woche wieder eine geballte Ladung Sanktionen gegen Trainer.

Darunter finden sich grobe Beleidigungen, Beschimpfungen und sogar Bedrohungen gegen Schiedsrichter. Leider werden von vielen Trainern pauschal den Schiedsrichtern die Schuld für diese Aussetzer gegeben. Dies können und wollen wir aber so nicht akzeptieren und fordern wieder vermehrt Fairness im Sport. Insbesondere im Juniorenbereich sollten die Trainer an der Seitenlinie Vorbilder für den Nachwuchs sein. Seine Aggressionen auf dem Fussballplatz abzulassen ist sicherlich der falsche Ort und hat nichts auf und neben dem Sportplatz verloren.

Hier die aktuellen Beispiele aus den OM vom 16. September 2021:

3. Liga
Trainer FC Escholzmatt-Marbach, Rote Karte wegen Verlassen der Technischen Zone und unerlaubtem Betreten des Platzes, Busse Fr. 150.00 + 1 Suspension

Trainingsspiel Junioren B
Trainer FC Südstern, Grobe und anstössige Beleidigung des Schiedsrichters nach Spielschluss, Busse, Fr. 350.00 + 5 Suspensionen

Meisterschaftsspiel Junioren B
Assistenztrainer FC Littau, Rote Karte wegen Beleidigung und Beschimpfung des Schiedsrichters, Busse Fr. 250.00 + 3 Suspensionen

Meisterschaftsspiel Junioren B
Trainer SC Steinhausen, Gelb/rote Karte wegen mehrfachem Reklamieren, Busse Fr. 150.00 + 1 Suspension

Cupspiel Senioren 30
Trainer Blau Weiss Zug, Grobe Schiedsrichterbeleidigung mit Bedrohung nach Spielschluss, Busse Fr. 350.00 + 5 Suspensionen