Hektik bis zum Schlusspfiff auf dem Kunstrasen der Hochdorfer Arena bei nasskalter Witterung – die Littauer beklagen eine unverdiente Niederlage, Gegner Hochdorfs bejubelt drei glückliche Heimpunkte.
Die Littauer bestimmten in den ersten 30 Minuten klar das Spiel, gefielen mit einem gepflegten und schnellen Passspiel und verpassten in dieser Phase eine deutliche Führung. Die Hochdorfer konnten sich bei ihrem Torhüter Roman Feer bedanken, er hielt unzählige scharf getretene Flankenbälle und Distanzschüsse der Littauer.
Wie aus dem Nichts war in der 30. Minute der Hochdorfer Raphael Wildisen zur Stelle; nach einem Littauer Abspielfehler verwandelte er die erste Hochdorfer Chance zur 1:0 Führung. Dieses Tor fiel entgegen dem Spielverlauf, das Spiel flachte nun ab, bis die Littauer fünf Minuten vor dem Pausenpfiff mit ihrer Spielweise und nach zwei guten Angriffsbemühungen den Ausgleich längst verdient hätten.
Nach der Pause waren es wieder die Littauer, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten. Leider verpassten die Littauer nach zahlreichen Freistössen und Eckbällen bis zur 70. Minute trotz spielerischer Überlegenheit den Ausgleichstreffer.
Die Hochdorfer ihrerseits griffen die Littauer immer vehementer an, das Spiel wurde hektischer und oftmals gehässig. Durch ein Missverständnis nach einer unsicheren Rückpassaktion im Littauer Strafraum bedankte sich der Hochdorfer Arnel Mehicic und schoss in der 69. Minute die Hochdorfer 2:0-Führung.
Die Littauer ihrerseits bemühten sich weiter und tatsächlich…, in der 73. Minute verfehlten nach einem Freistoss von Simon Britschgi «Freund und Feind» den Ball, der Ball landete im Tor zum zum Littauer 2:1-Anschlusstreffer. Es keimte wieder Littauer Hoffnung auf, aber die Hektik wich nicht mehr aus dem Spiel. Es folgten viele Unterbrüche durch Auswechslungen auf beiden Seiten; die Hochdorfer wahrten ihre Siegeschancen durch vermehrte Steilzuspiele auf ihre schnellen Stürmer; die Littauer Verteidigung wurde gefordert.
In den letzten zehn Minuten rannten sich die Littauer oft in der engmaschigen Hochdorfer Verteidigung fest, alle Littauer Bemühungen blieben leider ohne Erfolg. Nicht die bessere Mannschaft siegte an diesem Abend – aber dies ist nur ein kleiner Trost für die Mannschaft von Trainer David Andreoli und Assistent Fabio Competiello. Die vielen mitgereisten Littauer Fans sahen eine engagiert kämpfende eigene Mannschaft, die mindestens ein Remis verdient hätte.
Telegramm FC Hochdorf – FC Littau 2:1 (1:0)
Sportplatz Arena – Hochdorf, 200 Zuschauer.
Schiedsrichter Rohner Pascal. Schiedsrichter-Assistenten: Aliji Elmedin / Gegaj Nikoll.
Tore: 30. Wildisen 1:0. 69. Mehicic 2:0. 73. Simon Britschgi 2:1.
FC Hochdorf: Feer; Ademovic (72. Bucheli), Schürch, Coletti, Gehrig Weibel (82. Fankhauser), Bieri (80. Marolf), Mehicic (83. Baggenstos), Frischkopf, Wildisen (46. Strazzella), Lombardo.
FC Littau: Fries; Nicola Baumann, Bächler, Gilli, Mamo (84. Battaglia), Boussaha (65. Adiller), Wyss (84. Machado), Dominic Britschgi, Luca Baumann (84. Colatrella), De Jesus (65. Izzo), Simon Britschgi.

























