Team Sempachersee C doppelt erfolgreich

Im Cup wie auch in der Meisterschaft erfolgreich: Team Sempachersee C (Bild: Team Sempachersee).

Im Cup wie auch in der Meisterschaft erfolgreich: Team Sempachersee C (Bild: Team Sempachersee).

Team Sempachersee C nimmt die erste Cup Hürde
Mittwoch 15.09. Küssnacht Ca – TSS C 0:3 (0:1)

Leider musste das Spiel in Küsnacht 30 Minuten vor dem Anpfiff, wegen ungenügendem Unterhalt des Hauptspielfeldes, auf den kleinen und holprigen Kunstrasen verlegt werden. Auf diesem kleinen Kunstrasen der ersten Generation kam das TSS nur langsam in Fahrt. Auch das Heimteam hatte Mühe, sich mit der Unterlage anzufreunden, so dass das Spiel von vielen Fehlpässen, Einwürfen und Abstössen geprägt war. Das TSS konnte seine spielerische Dominanz vorerst nicht in Tore ummünzen, weil die Räume zu eng waren und das Timing bzw. die optimale Passstärke zuerst justiert werden musste. Noch vor der Pause konnte das TSS einen schlecht abgewehrten Eckball zur 0:1 Führung über die gegnerische Torlinie drücken.

Nach der Pause war die Dominanz das TSS noch grösser. Der Gegner konnte sich nur selten aus der Umklammerung lösen. Das TSS blieb geduldig, ging keine Risiken ein und wartete auf den richtigen Moment, um einen weiteren Vorstoss zu starten. Es brauchte aber wiederum eine Standartsituation, um das 0: 2 zu schiessen. Nach einem Freistoss von der linken Seite konnte der aufgerückte Verteidiger am hinteren Pfosten den Ball unbedrängt über die Torlinie schieben. Der Freistoss hätte wahrscheinlich den Weg ins Tor auch ohne sein Zutun gefunden. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte ein TSS Stürmer eine gut getimte Flanke von der rechten Seite mit dem Kopf ins lange Eck ablenken, wo der Ball via Pfosten ins Tor kullerte. Ein Arbeitssieg, welcher Geduld und mentale Stärke benötigte, der aber sicher in Ordnung geht.

Team Sempachersee C wahrt den Kontakt zur Tabellenspitze
Samstag 18.09. SG Buochs-Stans – TSS C 1:5 (0:0)

Das TSS C war am Samstag bei der SG Buochs-Stans in Stans zu Gast. Das Spiel wurde wegen dem Cupspiel SC Buochs-FCL auf 10.00 Uhr in Stans angesetzt. Für die Spieler vom TSS eine eher ungewohnte Anspielzeit, trotzdem wollte man von Beginn weg den Gegner unter Druck setzen. Dieses Vorhaben misslang aber, denn der Innerschweizer Gegner setzte das TSS mit seinem Offensivpressing vor grosse Probleme. Das TSS konnte sich nicht aus der Umklammerung lösen und Fehlpässe sowie Rückpässe zum Torhüter waren die Folge, so dass der Gegner vor dem TSS oft den Ball erobern konnte. Buochs-Stans konnte aber nicht von diesen Unsicherheiten profitieren, es fehlte das nötige Abschlussglück. Nach 20 Minuten dann die ersten zögerlichen Vorstösse des TSS, ohne aber wirklich gefährlich in die gegnerische Box vorzudringen. Nach einer halben Stunde übernahm das TSS dann endgültig das Zepter. Zwei herauskombinierte Chancen konnten aber noch nicht verwertet werden.

Kurz nach der Pause konnte sich das TSS durch das Zentrum kombinieren und schloss zur Führung ab. Wenige Minuten später kam die SG Buochs-Stans an der Strafraumgrenze des TSS zu einem unnötig verschuldeten Freistoss. Der Freistoss fand den direkten Weg zum Ausgleich ins TSS Tor. Wieder nur wenige Zeigerumdrehungen später gelang dem TSS nach einem Schuss per Lattenunterkante aus zwanzig Metern die erneute Führung. Der Widerstand der SG Buochs-Stans war nun gebrochen. Das TSS kombinierte sich nun Mal für Mal in die gefährliche Zone des Gegners. Kontinuierlich wurde der Spielstand zu Gunsten des TSS bis zum 1:5 Endstand ausgebaut.