
Spielbericht FC Littau:
Littau wollte diesen dritten Heimsieg unbedingt – in der 93. Minute verwandelte der kurz zuvor eingewechselte Gabriele Battaglia mit dem Kopf wuchtig zum entscheidenden Littauer 3:0-Siegestreffer gegen einen harmlosen FC Altdorf.

Der Sieg hätte höher ausfallen können, in der 91. Minute scheiterte De Jesus alleine vor dem Altdorfer Torhüter und eine Minute später beklagten die Littauer sogar noch einen Lattentreffer. Die Littauer waren im ganzen Spiel die kompaktere Mannschaft und verdienten sich drei wichtige Heimpunkte.
Die Tabellenlage beider Mannschaften vor diesem Heimspiel entsprach nicht den Erwartungen; besonders die Littauer wurden in den Auswärtsspielen immer wieder unter Wert geschlagen. Littaus Trainer Davide Andreoli und Assistent Fabio Competiello änderten auf einigen einigen Positionen; das Resultat und die gezeigten Leistungen aller Akteure gaben ihnen recht.
In der Startphase sahen die 120 Zuschauer Sicherheitsfussball beider Mannschaften mit konsequenter Deckung. Es dauerte bis zur 18. Minute; ehe die Littauer ihr leichtes Plus bei einem Super-Angriff dreimal strapazierten. Nur drei Minuten später wurde der Littauer Metim Adiller im Strafraum gefoult, Simon Britschgi verwandelte den Foulpenalty souverän zur 1:0-Führung. Man vermisste dann eine Altdorfer Reaktion. Kurz vor der Pause wurde nach einem Eckball ein Kopfball von Littaus Youngster Yanis Wyss vom Altdorfer Torhüter mirakulös abgewehrt.
Nach der Pause erwartete man eine vehemente Altdorfer Reaktion, doch diese blieb weiter aus. Vielmehr beherrschten die Littauer das Spielgeschehen. Nach einer sehenswerten Kombination belohnte sich Simon Britschgi mit einem Prachtsweitschuss; die Littauer führten völlig verdient mit 2:0-Toren. Und in ähnlichem Stil ging es weiter. Die Littauer Kombinationen wurden immer sicherer, die Altdorfer wurden oft zurückgedrängt. Nach der Auswechselphase um die 75. Minute drängten die Littauer auf die endgültige Entscheidung, eine beinahe «120%-Chance» wurde noch nicht genutzt. Die letzte Aufbäumphase des FC Altdorf begann; die Littauer wirkten aber in der Verteidigung sehr sicher und suchten jeweils sofort die Offensive. In der Schlussphase blitzten wieder Littauer Glanzlichter auf; der Treffer zum 3:0-Heimsieg war mehr als verdient und wurde entsprechend bejubelt.
Am nächsten Samstag wartet mit dem FC Sarnen der nächste Gradmesser. Die Littauer hoffen aber vorher schon beim Einstieg in den IFV-Cup in Engelberg auf eine gute Leistung.
Spielbericht FC Altdorf: Altdorf kommt nicht vom Fleck
Zum dritten Mal hintereinander musste der FC Altdorf den Platz als Verlierer verlassen. Littau siegte verdient und zieht an Altdorf – das nun auf den viert-letzten Rang abgerutscht ist – vorbei.
Die Anfangsphase dieses Spiels wurde weitgehend durch die Gastgeber bestimmt, welche zwar zu einigen Eckbällen, aber zu keinen echten Torchancen kamen. Nach gut zehn Minuten glich sich dann das Spiel aus. Auch Altdorf zeigte nun vermehrt Offensivaktionen, konnte aber auch nie für grosse Gefahr sorgen. In der 21. Minute fiel dann eigentlich schon eine Vorentscheidung für den Ausgang dieser Partie. Irgendwie passte es zu den letzten Auftritten der Urner: Die Verteidigung als Block steht meist recht sicher und die individuellen Fehler der einzelnen Abwehrspieler sind selten. Passieren sie jedoch, sind sie meist spielentscheidend. Diesmal kam es zu einem Foulelfmeter und Littau verwertete diesen sicher zum 1:0. Dieses Tor gab den Gastgebern sichtlich Auftrieb. Littau gelang es den Ball mehrheitlich in den eigenen Reihen zu halten und das Spiel zu kontrollieren.
Altdorf seinerseits war zwar sehr bemüht und vor allem die beiden Routiniers Philipp Zurfluh und Fabian Nickel setzten Impulse. Das sah dann bis zur Strafraumgrenze sehr vielversprechend aus, aber die gute Abwehrleistung der Luzerner zum einen, der fehlende Zug aufs Tor der Altdorfer und deren mangelndes Selbstvertrauen andererseits verhinderten jedoch, dass es richtig gefährlich hätte werden können. Die Ausnahme dazu sah man dann in der 32. Minute. Die Gäste setzten sich über die rechte Seite gekonnt durch, Philipp Zurfluh wurde mit einem Rückpass bedient aber ein Littauer Verteidiger konnte sich dazwischenwerfen und dessen Schuss in Corner ablenken. In der 40. Minute brannte es dann vor dem Urner Tor lichterloh, aber ein Verteidiger konnte im letzten Moment auf der Torlinie retten, so dass es mit dem knappen Vorsprung der Luzerner in die Pause ging.
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte dann wieder ganz klar den Gastgebern, aber dank guter Abwehrarbeit der Altdorfer konnte der zweite Littauer Treffer vorerst verhindert werden. In der 60. Minute war dann aber der wiederum stark agierende Kai Nicolas Stutz bei einem gezielten Flachschuss aus halblinker Position machtlos und es hiess 2:0. In der 62. Minute wurde dann Fabian Nickel nach einem guten Steilpass vom Torhüter grenzwertig vom Ball getrennt, aber es war nicht so eindeutig, dass der gut leitende Schiedsrichter zwingend auf Elfmeter hätte entscheiden müssen.
Die nächsten Torszenen spielten sich dann allesamt im Altdorfer Strafraum ab und die Urner entkamen dem dritten Treffer mehrmals mit viel Glück. Dieses Glück beanspruchten dann aber auch die Littauer in der 82. Minute, konnte doch einer ihrer Verteidiger nach einem Eckball auf der Torlinie retten. In der Folge lag der dritte Luzerner Treffer mehrmals in der Luft, so rettete Kai Nicolas Stutz in der 90. Minute beispielsweise mit einer Glanzparade gegen einen allein auf ihn losstürmenden Littauer. Nachdem Fabian Nickel mit seinem Schuss nur die Latte streifen sah, gelang dann in der Nachspielzeit den Gastgebern der dritte Treffer doch noch und die Luzerner gewannen schliesslich – auch in dieser Höhe – verdient.
Telegramm FC Littau – FC Altdorf 3:0 (1:0)
Ruopigen. – 120 Zuschauer. – Tore: 22. Simon Britschgi 1:0 (Penalty). 60. Simon Britschgi 2:0. 93. Battaglia 3:0. – Littau: Grüter; Mamo (71. Boussaha), Adiller, Cook, Izzo (71. De Jesus), Simon Britschgi (87. Milakovic), Gilli, Dominic Britschgi, Colatrella (83. Luca Baumann), Nicola Baumann, Wyss (87. Battaglia). – Altdorf: Stutz; Noël Arnold (87. Yannis Tresch), Luca Arnold (75. Marty), Zgraggen, Illicic (63. Manz), Herger (92. Cil), Luca Tresch, Zurfluh, Ruhstaller, Fabian Nickel, Gryshchenko. – Bemerkung: 92. Lattenschuss Littau.




























