Hitzkircher Talfahrt geht weiter

Hitzkirch verpasste es, sich mit einem Heimsieg etwas Luft im Tabellenkeller zu verschaffen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Hitzkirch verpasste es, sich mit einem Heimsieg etwas Luft im Tabellenkeller zu verschaffen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Hitzkirch leistet sich nach einer ansprechenden ersten eine schwache 2. Halbzeit und verliert das 6-Punktespiel gegen den Tabellennachbarn klar mit 1:3. Damit rutscht das Team erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz.

Es war offensichtlich, dass sich der FCH für den miserablen Auftritt in Buochs vor Wochenfrist rehabilitieren wollte. Früh wurde der Gegner in der eigenen Platzhälfte attackiert und so zu etlichen Fehlern gezwungen. Nur fehlen dem FCH im Moment die spielerischen Mittel und die Durchschlagskraft, um von diesen zahlreichen Gastgeschenken auch resultatmässig zu profitieren. Erst ein gut gespielter Angriff über Marc Syfrig und Simon Trottmann brachte dem FCH die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Jonas Rosenberg veredelte das Zusammenspiel der Beiden mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck (22.). Dass der junge Team Seetal A Spieler nach drei Teileinsätzen mit 2 Toren bereits der interne Topskorer ist, zeigt ein erstes Problem des FCH auf.

Wenige Minuten später hatte Nick Heer die grosse Chance, sein Team um zwei Längen nach vorne zu bringen. Aber sein Abschluss missriet und der Ball kullerte knapp am linken Torpfosten vorbei (27.). Und statt einer beruhigenden Führung mussten die Einheimischen den Ausgleich einstecken. Nach einem fürchterlichen Abspielfehler aus der Zentralabwehr schalteten die Gäste blitzschnell um. Petkovic wurde steil angespielt und liess dem bedauernswerten Nermin Badic mit einem gekonnten Lobball keine Chance. Aber noch zweimal hätte der FCH die Chance gehabt, mit einer Führung in die Pause zu gehen. Beide Male legte der stark spielende Jonas Rosenberg für Trottmann auf. Aber der erste Versuch ging am linken Torpfosten vorbei, den zweiten Abschluss vermasselte Kriens Goalie Russo mit einer tollen Parade.

Was aber nach dem Seitenwechsel passierte, muss zu denken geben. Hitzkirch leistete sich einen unerklärlichen Leistungsabfall. Es waren Gäste, die jetzt immer besser ins Spiel kamen und das Spiel fast nach Belieben diktierten. Kurz vor Ablauf einer Stunde zirkelte Gabriel einen Foulfreistoss aus 22 Metern herrlich ins Lattenkreuz und brachte Kriens verdient in Führung (56.). Pech für den FCH war, dass bei der Aktion, die zum Freistoss führte, eigentlich zuerst ein klares Foul an Verteidiger Patrick Bucher hätte geahndet werden müssen. Aber eine erwartete Reaktion der Hegler-Elf blieb in der Folge gänzlich aus. Und in welchem Dilemma Trainer Markus Winiger momentan steckt, zeigte sich bei deutlich bei seinen Wechseln nach dem Rückstand. Für die auffälligsten Offensivspieler Trottmann und Jonas Rosenberg (musste am gleichen Nachmittag noch mit dem TSA in Reiden in die Hosen) musste er mit Marcel Erni und Ante Culo bei seinem ersten Einsatz im Dress des FCH zwei eigentliche Mittelfeldspieler bringen. Mehr gibt die durch die vielen Absenzen arg ausgedünnte Ersatzbank aktuell nicht mehr her. Dass die Krienser U23 in der Schlussphase noch einen perfekt und schnörkellos gespielten Konter durch Bösch verwerteten (86.), war nur noch für die Statistik. Der FCH war an diesem Sonntag zu keiner Reaktion mehr fähig.

Ex-Präsident Marcel Schär war nach dem Spiel enttäuscht. «Ausser bei Sandro Rosenberg sah man bei keinem Spieler den unbedingten Willen, sich gegen die sich anbahnende Niederlage zu stemmen». Hitzkirch verpasste es, sich mit einem Heimsieg etwas Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Denn nun kommen happige Aufgaben auf das Team zu. Am Samstag (Risch, 18:00) gastiert man in Ebikon, danach trifft der FCH auf die Topteams Malters und Horw. Allerdings ist der Sportplatz Risch ein gutes Pflaster für die Seetaler, konnte man doch dort in der 3. Liga-Historie bei 6 Auftritten satte 8 Punkte ergattern. Zu hoffen ist allerdings,dass die Absenzenliste nicht schon wieder fast gleich lang ist wie die Startaufstellung.

Telegramm FC Hitzkirch – SC Kriens U23 1:3 (1:1)
Hegler. – 200 Zuschauer. – SR Matthias Hauser. – Tore: 22. Jonas Rosenberg 1:0. 32. Petkovic 1:1. 56. Gabriel 1:2. 86. Bösch 1:3. – Hitzkirch: Badic; Elmiger, Meier, Bucher, Syfrig; Trottmann, Winiger, Sandro Rosenberg, Heer; Jonas Rosenberg, Langenstein. (Joel Heggli, Erni, Sadrijaj, Culo). – SC Kriens U23: Russo; Ngina, Hüsler, Ivanov, Mwakassa; Subasic, Ignjatovic, Unternährer, Ter Mkrtchyan; Gabriel, Petkovic. (Pouomo, Bösch, Nikaj, Gabler).