
Spielbericht FC Küssnacht:
Die Mannschaft von Christian Kunz begegnet dem ESC Erstfeld auf Augenhöhe. Der FCK spielte von Beginn an mutig auf und wird belohnt. Eine Offensiv wie defensiv solide Leistung in Halbzeit zwei sichert den Küssnachtern den kämpferisch und spielerisch verdienten Sieg.
Nach dem Sieg gegen Schlusslicht Cham hatte der FC Küssnacht neues Selbstvertrauen gesammelt und einige Verbesserungen gegenüber den vorangegangenen Spielen gezeigt. Gegen Cham hatten starke 20 Minuten gereicht um drei Punkte zu holen, doch an diesem Samstag wartete mit dem ungeschlagenen ESC Erstfeld ein anderes Kaliber. Das interessierte die Küssnachter Fussballer in der Anfangsphase jedoch überhaupt nicht. Sie spielten mutig auf. Sie kontrollierten, ja dominierten die ersten Minuten gegen den Tabellenführer und zeigten erste gefährliche Ansätze.
Verdiente Führung
Danach kamen auch die Gäste etwas besser ins Spiel. Es folgten Torchancen auf beiden Seiten. Sandro Janner hielt den FCK mehrmals Klasse im Spiel und auch der Gäste-Torhüter war öfter gefragt. Beide Teams suchten den Abschluss, suchten das erste Tor. Der FC Küssnacht belieb die Spielbestimmende Mannschaft, doch das Spiel stand auf Messers Schneide. Jeder Fehler hätte das Spiel in die eine oder andere Richtung kippen können. Da passierte es. Michael Stadler tankte sich im gegnerischen Sechzehner durch und wurde von den Beinen geholt. Logische Konsequenz: Elfmeter. Stürmer Antonio Linares lässt sich nicht zweimal bitten und versenkt den Strafstoss zum 1:0 Pausenstand.
Einsatz bis zum Schlusspfiff
Nach der Halbzeit wurde die Partie etwas zäher, die Zweikämpfe zunehmend intensiver. Beide Teams schenkten sich nichts. Erstfeld hatte sich vom Schock erholt und übernahm nun das Zepter, doch Küssnacht hielt dagegen und setzte Nadelstiche. In der 49. Minute zog Michael Stadler im Gäste-Strafraum erneut zum Sprint an, diesmal wurde er nicht gestoppt. Er legte quer und erneut war es Linares, der zum 2:0 einschob. Erstfeld mühte sich danach an der Küssnachter Defensive ab, kam aber kaum zu Abschlüssen. Küssnacht verpasste mehrere hochklassige Chancen zur Entscheidung. Der Tabellenführer rannte weiterhin an, holte endgültig die Brechstange raus und hatte Erfolg. In der 81. Minute erzielte Silvan Baumann den Anschlusstreffer. Doch es sollte nicht reichen. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit kam Erstfeld zu einer letzten grossen Chance. Der Ball klatsch
Spielbericht ESC Erstfeld: Ende der Ungeschlagenheit
Bei warmen Herbsttemperaturen traf man an diesem Sonntag zu einer ungewöhnlichen Anspielzeit auswärts auf Küssnacht. Leider lief an diesem Tag dann nichts so zusammen wie es sollte und so hat das Spiel mit Küssnacht dann einen Sieger gefunden, auch wenn es keinen verdient hätte.
Da Küssnacht im Frühling mit der neuen Sportanlage anfängt, tragen sie in diesem Herbst sämtliche Heimspiele zuhause aus, was man dem Untergrund auch deutlich anmerkt. An ein gepflegtes Spiel war beidseits nicht zu denken. Dieser Umstand und die aufsässige und teilweise ruppige Spielweise der Gastgeber liessen das Spiel der Gäste gar nicht aufkommen. Ballstafetten waren schlicht nicht möglich, sodass sich auf beiden Seiten ein Geknorze und Gewürge mit hohen und weiten Bällen ergab. In der 12. Minute dann erstmals Gefahr vor dem Tor der Schwyzer. Ein überraschend flach gespielter Freistoss von Gian-Luca Tresch fand in der Mitte jedoch nicht den richtigen Abnehmer und der Torwart konnte den Ball nach kurzer Schwierigkeit behändigen.
Wenige Minuten später musste Markus Bürgler dann einen gefährlichen Angriff und kurz darauf einen Freistoss der Küssnachter abwehren um das Remis zu wahren. In der 21. und 23. Minute war es dann Silvan Baumann welcher für Gefahr sorgte, zuerst mit einem Lauf alleine aufs Gehäuse, er legte jedoch nochmals quer und die Chance war vertan, dann nach einem Freistoss mit einem Kopfball welchen der Schlussmann jedoch wieder klären konnte. In der 37. Minute bekam Küssnacht einen Penalty zugesprochen, dieser wurde den Erstfeldern zuvor leider noch verweigert nach einem Foulspiel im Strafraum. Der Torschützenleader dieser Gruppe, Antonio Linares liess sich die Gelegenheit nicht entgehen und netzte sicher ein. Kurz vor der Pause nochmals ein Abschluss von Silvan Baumann, welcher jedoch vom Torhüter noch mit den Füssen abgewehrt werden konnte.
Wieder Tor kurz nach der Pause
Ähnlich wie während der Woche lief es auch an diesem Sonntag wieder. Die Urner kassierten kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte einen Gegentreffer. Mit einem schnellen Vorstoss über die Seite und einem Ball in die Mitte war die Erstfelder Mannschaft überspielt und Antonio Linares stand wieder dort wo er stehen muss und konnte nur noch einschieben. Ein paar Zeigerumdrehungen später dann ein Angriff über rechts, Pädi Wyrsch spielte auf Pirmin Baumann, dieser auf seinen Bruder Silvan, welcher jedoch wieder nicht verwerten konnte. Dann dauerte es bis zur 71. Minute bis wieder etwas Gefährliches entstand. Pirmin Baumann auf den zuvor eingewechselten Jannick Gisler, dieser mit einem Kopfball auf Silvan Baumann, dessen Schuss jedoch nur den Pfosten traf. Jetzt kam auch noch Pech dazu.
In der 80. Minute war es dann doch noch so weit, dass Silvan zu seinem Tor kam. Der Anschlusstreffer zum 2:1 gab den Gästen wieder etwas Schwung, die Küssnachter zu diesem Zeitpunkt nur noch im Verwaltungsmodus mit Einzelvorstössen. Die 90. Minute war gespielt, als es nochmals zu einem Freistoss aus dem Halbfeld kam. Der Kopfball von Fabian Gerig traf jedoch wieder nur das Gebälk, den Abpraller setzte Jannick Gisler dann ins Aussennetz. Sehr viel Glück für die Platzherren in dieser Szene.
Fazit
Schlussendlich war es kein Spiel für Fussballästheten. Küssnacht holte das Maximum aus ihren Möglichkeiten und hatte mit Toni Linares den kaltblütigsten Spieler auf dem Platz. Ein Spiel das eigentlich keinen Sieger verdient hätte, wurde durch seine Nase und durch die Torumrandung zugunsten der Gastgeber entschieden. Nun ist sie also da, die erste Saisonniederlage. Nun heisst es die Schlüsse darauszuziehen und am Dienstag, 12.10.2021 gegen das drittplatzierte Baar die erforderliche Reaktion zeigen.
Telegramm FC Küssnacht a/R 1 – ESC Erstfeld 2:1 (1:0)
Luterbach, Küssnacht a/R – Tore: 37. Antonio Linares Jimenez (Penalty) 1:0.49. Antonio Linares Jimenez 2:0. 81. Silvan Baumann 2:1. – Küssnacht a/R: Sandro Janner, Sebastian Tschupp, Nik Stuber, Elias Ulrich, Adin Pasalic, Joel Lieb, Michael Stadler, Nicola Landolt, Kilian Horat, Roberto Tarzia, Antonio Linares Jimenez. – Erstfeld: Markus Bürgler, Jeremias Baumann, Michael Arnold, Fabian Gerig, Nino Epp, Patrik Wyrsch, Michael Traxel, Gian-Luca Tresch, Samuel Baumann, Pirmin Baumann, Silvan Baumann. – Verwarnungen: 22. Kilian Horat, 31. Samuel Baumann, 60. Sandro Arnold, 67. Antonio Linares Jimenez, 82. Sandro Janner, 93. Nicola Landolt.