Ibachs 2. Mannschaft wollte den Drive aus dem Derbysieg gegen Steinhausen mitnehmen. Leider klappte dies nicht wie gewünscht und es resultierte daraus die 2. Niederlage.
Ibach verschläft Start
Die Hausherren schienen mit den Gedanken noch in der Kabine zu sein, denn bereits nach 4 Minuten gingen die Gäste in Führung. Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld konnte der Zuger ungestört zur Führung einschiessen. Die Muotadörfler brauchten 15 Minuten um ins Spiel zu finden. Man probierte den Gegner mit Kurzpassspiel auseinander zu reissen um dann in die Tiefe zu kommen. Es resultierten einige Halbchancen, aber die ganz grosse Ausgleichschance blieb aus. Die Gäste aus Steinhausen probierten mit schnellem Umschaltspiel die Ibächler in Bedrängnis zu bringen. Die Angriffe wurden aber zu wenig konsequent zu Ende gespielt.
Ibach mit wenig Durchschlagskraft
Nach dem Pausentee wurde Ibach aggressiver in den Zweikämpfen und versuchte so besser ins Spiel zu kommen. Dies gelang jedoch nur bedingt, denn die ganz grossen Chancen auf den Ausgleich waren Mangelware. Das Ibächler Trainerduo probierte alles mit offensiven Wechseln und Systemumstellung doch es sollte nicht sein. Es fehlte an Durchschlagskraft im Letzen Drittel. Die Gäste versuchten immer wieder über Konter gefährlich zu werden. Die Hintermannschaft der Reserven konnten diese mehrheitlich aber abfangen oder spätestens der starke Arnold machte die Angriffe zunichte. In der 87. Minute war aber auch Arnold chancenlos. Baumann konnte die Partie nach einem Handspenalty für seine Farben entscheiden.
Nächsten Samstag gastiert mit Zug 94 der zweitplatzierte auf dem Gerbihof. Ibachs Reserven werden um eine Reaktion bemüht sein und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Telegramm FC Ibach II – SC Steinhausen 0:2 (0:1)
Gerbihof, Ibach, 70 Zuschauer. – Tore: 4. Dos Santos; 87. Baumann (Penalty). – Ibach II: Arnold; Steiner; Hürlimann; Bürgi; Kündig; Vogel; Hafezi; Pfyl; Da Silva; Salihu; Di Clemente Floriano. Eingewechselt: Lüönd; Hussini; Teixeira; Di Clemente Ennio. Steinhausen: Hausheer; Imbach; Keiser; Tadic; Dos Santos; Agudelo; Beck; Baumann; Gerber; Michienzi; Birnstiel. Eingewechselt: Andermatt; Walker; Baumann; Martin; Hürlimann.