Im Spitzenkampf gegen das Team Uri I zollt die SG Stans-Engelberg dem hohen Spielrhythmus der letzten Wochen erstmals Tribut und verliert nach einer schwachen Leistung mit 0:3.
Nach dem knappen Sieg unter der Woche gegen das Team Uri II im Achtelfinal des IFV-Cups reiste die SG Stans-Engelberg am Wochenende erneut ins Urnerland. In Altdorf trafen die Stanserinnen am Sonntagnachmittag auf den Tabellendritten, das Team Uri I. Nach zuletzt starken Leistungen in der Meisterschaft wollten die SG Stans-Engelberg auch die Urnerinnen im bereits sechsten Spiel im Monat Oktober bezwingen und so eine beruhigende Differenz von sieben Punkten zwischen die beiden Teams legen.
Entsprechend motiviert und konzentriert startete die SG Stans-Engelberg in die Partie. Auf dem unberechenbaren Rasenplatz in Altdorf konnten die Stanserinnen bereits nach zwei Minuten ein erstes Ausrufezeichen setzen. Nach einer tollen Kombination über mehrere Stationen landete der Abschluss von Miriam Mathis knapp neben dem Pfosten. Nur wenige Minuten später folgte bereits die nächste Grosschance für die Gäste. Corina Fedier lancierte Katrin Mathis mit einem sehenswerten Zuspiel über die Abwehrkette der Urnerinnen. Mathis, die alleine auf das gegnerische Tor losziehen konnte, scheiterte jedoch an der starken Urner Keeperin. In den ersten 25 Minuten hatte die SG Stans-Engelberg diese Partie vollkommen im Griff. Die Nidwaldnerinnen bestimmten das Tempo und liessen die Urnerinnen nicht ins Spiel kommen.
Erst als die Stanser Abwehrchefin Daniela Barmettler einen Urner Abschluss auf der Linie klären musste, öffnete sich bei der Heimmannschaft der Knoten. Das Team Uri profitierte in den folgenden Minuten von einigen Querschlägern in der Stanser Hintermannschaft und kam so zu mehreren guten Torchancen. In der 37. Minute war es dann auch so weit und das Team Uri I konnte den mittlerweile verdienten Führungstreffer erzielen. Nach einer Flanke von links erreichte die Stürmerin den Ball vor der Stanser Torhüterin und schob zum 1:0 ein. Deutlich verunsichert durch diesen Gegentreffer musste die SG Stans-Engelberg den Urnerinnen das Spieldiktat immer mehr überlassen. Die Heimmannschaft konnte die spielerischen Vorteile vorerst jedoch noch nicht weiter ausnützen. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung für das Team Uri I in die Pause.
Für die Nidwaldnerinnen galt es, sich in der Halbzeitpause möglichst schnell wieder zu fangen und an die ersten Minuten dieser Partie anzuknüpfen. Dieses Vorhaben schien besonders Manuela Amstad umsetzen zu wollen. Den ersten Angriff nach Wiederanpfiff vollendete Amstad beinahe mit einem Kopfballtor. Wiederum war es jedoch die Urner Torhüterin, die den Ball noch von der Linie kratzen konnte. Diese Grosschance blieb das einzige Highlight aus Stanser Sicht in einer bescheidenen zweiten Halbzeit. Trotz gutem Start in die zweite Spielhälfte mussten sich die Nidwaldnerinnen in der Folge von der Heimmannschaft dominieren lassen. Auf Stanser Seite wollte nichts mehr funktionieren. So passte es ins Bild, dass die Urnerinnen ihre Führung dank eines Eigentors der SG Stans-Engelberg weiter ausbauen konnten.
Nur fünf Minuten nach diesem Treffer lag das Team Uri auch bereits mit drei Toren im Vorsprung. Nachdem die Stanser Torhüterin Leandra Litschi zuvor einige Glanzparaden auspackte, um die Nidwaldnerinnen weiterhin im Spiel zu halten, war sie beim dritten Gegentor machtlos. Da das Team Uri I in der Folge weitere Grosschancen ausliess und die SG Stans-Engelberg gleichzeitig nicht in der Lage war, gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen, endete dieser Spitzenkampf mit einem deutlichen 3:0 Sieg für die Urnerinnen.
Nach der ersten Meisterschaftsniederlage seit genau einem Jahr musste die SG Stans-Engelberg sich trotz Punktgleichheit wieder von der Tabellenspitze verdrängen lassen. Nun gilt es für die Nidwaldnerinnen die richtigen Schlüsse aus diesem schwachen Auftritt zu ziehen und am Sonntag, 31. Oktober, gegen den FC Willisau im zweitletzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde wieder zurück auf die Siegesstrasse zu finden.
Telegramm Team Uri I – SG Stans-Engelberg 3:0 (1:0)
Tore: 37. Eller 1:0. 68. Barmettler (EG) 2:0. 71. Eller 3:0. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Spieler, Barmettler, Käslin, Fedier; Amstad, Odermatt, Lenherr, Mathis Miriam; Mathis Katrin, Marzohl. (Lisibach, Leder, Niederberger, Dahinden, Kress, Gmünder).