Knapper Littauer Sieg gegen Schlusslicht Stans

Littaus Wessley De Jesus (Mitte, blaues Dress), verfolgt vom Littauer Dominic Britschgi (Nr. 14), im Stanser Strafraum mit Torhüter Manuel Odermatt und Mitch Lütte (Nr. 12) (Bild: Beat Krieger).

Littaus Wessley De Jesus (Mitte, blaues Dress), verfolgt vom Littauer Dominic Britschgi (Nr. 14), im Stanser Strafraum mit Torhüter Manuel Odermatt und Mitch Lütte (Nr. 12) (Bild: Beat Krieger).

Die Littauer Bilanz nach 12 Spielen: 6 Siege – 6 Niederlagen. Wieder einmal zeigten die Littauer in diesem Sechs-Punkte-Spiel ihren Siegeswillen. Mit einem Arbeitssieg setzten die Littauer ihre Siegesserie fort und verbesserten sich auf fünften Zwischenrang in der 2. Liga regional.

In einem bescheidenen, mässigen 2. Liga-Spiel verteidigten die Littauer die knappe 1:0-Führung mit aller Kraft bis zum Schlusspfiff. Ranglisten-Schlusslicht Stans bäumte sich erst in der Schlussviertelstunde gegen eine weitere Niederlage auf – in der 89. Minute prallte der Ball beim letzten Angriff vom Littauer Aussenpfosten in Behind.

Die erste Halbzeit ist sehr schnell geschildert – beide Mannschaften bemühten sich sehr in der Offensive wie auch in der Defensive. Viel Mittelfeld-Geplänkel mit etlichen Fehlzuspielen prägte das Spiel – man spürte, beide Mannschaften wollten nicht verlieren. Die einzige nennenswerte Chance hatte der Littauer Walid Boussaha in der 24. Minute – sein Abschluss verfehlte das Stanser Tor nur knapp.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit forcierten die Stanser ihre Angriffsbemühungen – aber es resultierte trotz Überzahl um die 50. Minute kein Zähler. Besser machte es der FC Littau – Stürmer Simon Britschgi verwandelte in der 52. Minute eine herrliche Vorarbeit von Luca Baumann zum Littauer 1:0-Führungs-treffer. Die Littauer suchten nun die endgültige Entscheidung und verstärkten ihre Angriffsbemühungen. In der 65. Minute verfehlte nach einem Eckball der Littauer Kapitän Patrice Gilli mit einem Kopfball die Vorentscheidung – der getimte Kopfball fiel dem Stanser Torhüter Manuel Odermatt quasi in die Hände.

Es folgte eine intensive Schlussphase mit den üblichen Auswechslungen. Hatten die Littauer bis zur 85. Minute alles im Griff, verstärkten die Stanser ihre Angriffsbemühungen. Aber oftmals scheiterten sie an der sicheren Littauer Hintermannschaft. Bei einem letzten verzweifelten Stanser Angriff prallte der Ball vom Aussenpfosten in Behind. Mit vereinten Kräften stemmten sich die Littauer gegen einen Stanser Gegentreffer.

Schlussendlich wurde der sechste Littauer Sieg bejubelt- im letzten Spiel der Vorrunde in Sins könnte sich die Littauer Mannschaft von Trainer David Andreoli und Assistent Fabio Competiello in der vorderen Ranglistenhälfte festsetzen. Diese Zielerreichung ist erstrebenswert und aufgrund der letzten Resultate auch verdient.

Telegramm FC Littau – FC Stans 1:0 (0:0)
Sportplatz Ruopigen – Littau, 150 Zuschauer. – Schiedsrichter: Schmid Philippe. – Schiedsrichter-Assistenten: Nogueira Patrick / Cakir Mehmet.
Tore: 52. Simon Britschgi 1:0.
FC Littau: Hefti; Mamo (90. Bächler), Cook, Simon Britschgi (82. Battaglia), Luca Baumann (70. Markovic), Gilli, Dominic Britschgi, Boussaha (70. Machado), De Jesus (90. Egloff), Nicola Baumann, Wyss.
FC Stans: Odermatt; Bühler, Pithan (82. Christen), Furger, Cadlini, Burgener (23. Vishaj / 79. Reuteler), Lütte, Gisler, Moser (71. Schneuwly), Sandro Howald, Barmettler.
Bemerkungen: 89. Pfostenschuss Stans.