Nach der ersten Meisterschaftsniederlage am vergangenen Wochenende rehabilitiert sich die SG Stans-Engelberg mit einem deutlichen Sieg gegen den FC Willisau.
Am vergangenen Wochenende musste die SG Stans-Engelberg erstmals in dieser Meisterschaftssaison als Verlierer vom Platz. Gegen das Team Uri I zogen die Nidwaldnerinnen einen schwachen Nachmittag ein und verpassten so die Chance, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Im Auswärtsspiel gegen den FC Willisau am Sonntagnachmittag war eine Leistungssteigerung zwingend notwendig, um mit dem Tabellenführer aus Root wieder punktemässig gleichzuziehen.
Der Start in die Partie war äusserst animiert. Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr und versuchten den Zuschauerinnen und Zuschauern Offensivfussball vom Feinsten zu bieten. So dauerte es auch nur neun Minuten bis der Ball tatsächlich erstmals im Tor lag. Nach einem Ballgewinn der SG Stans-Engelberg im Zentrum landete die Kugel vor den Füssen von Katrin Mathis. Mathis lancierte Leandra Schegg mit einem Steilpass, so dass diese allein auf die Torhüterin losziehen konnte. Schegg liess sich nicht zwei Mal bitten und legte das Leder an der Torhüterin vorbei in die linke untere Ecke. Die SG Stans-Engelberg versuchte nach dem Führungstreffer sofort nachzulegen. Nach einem Eckball scheiterte Lea Lenherr aus kurzer Distanz nur knapp. Auch in der Folge hielten die Stanserinnen den Ball in ihren Reihen und liessen die Gegnerinnen laufen. Nach 18 Minuten konnten die Gäste den Ballbesitz und die Spielkontrolle erneut in Zählbares ummünzen. Leandra Schegg setzte Manuela Amstad mit einem herrlichen Diagonalball in Szene. Amstad zog über die linke Seite an ihren Gegenspielerinnen vorbei und legte den Ball perfekt für Lena Marzohl auf, die mit ihrem Abschluss in die linke untere Ecke die Torhüterin gegen ihre Laufrichtung erwischte. Nach dem zweiten Stanser Tor erwachten auch die Willisauerinnen wieder.
Nur wenige Minuten nach dem 2:0 Führungstreffer liess die Heimmannschaft ihrerseits eine Grosschance liegen. Auch beim anschliessenden Eckball schrammten die Willisauerinnen nur knapp am Anschlusstreffer vorbei. Die SG Stans-Engelberg liess sich von dieser Doppelchance der Gengerinnen nicht irritieren und versuchte ihr Spiel weiter durchzuziehen. Mit einem Doppelpass überspielten Katrin Mathis und Miriam Mathis in der 27. Minute die gesamte Willisauer Hintermannschaft. Miriam Mathis blieb allein vor der gegnerischen Torhüterin cool und versenke eiskalt zur 3:0 Führung für die SG Stans-Engelberg. Mit dieser deutlichen Führung im Rücken nahmen die Stanserinnen den Fuss wieder etwas vom Gaspedal und liessen die Heimmannschaft vermehrt aufkommen. Prompt konnte auch der FC Willisau seine nächste Grosschance notieren. Diesmal scheiterte die Willisauer Aussenläuferin mit einem Lattenknaller nur knapp. Nach intensiven 45 Minuten ging es mit einer komfortablen 3:0 Führung für die SG Stans-Engelberg in die Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Stanserinnen vor, den Drei-Tore-Vorsprung weiter auszubauen, um nicht plötzlich doch noch um den Sieg zittern zu müssen. Weder die SG Stans-Engelberg noch der FC Willisau konnte jedoch an den attraktiven Fussball aus der ersten Halbzeit anknüpfen. Die Partie spielte sich mehrheitlich im Mittelfeld ab mit wenigen im Ansatz gefährlichen Torszenen auf beiden Seiten. So mussten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer bis in die 88. Minute gedulden, ehe die Stanserinnen noch einen Treffer nachlegen konnten. Nachdem Katrin Mathis Abschluss von der Torhüterin nach links abgewehrt wurde, profitierte Miriam Mathis von einem Ausrutscher der Willisauer Verteidigerin und schob abgebrüht zum 4:0 Endstand ein.
Die SG Stans-Engelberg fand nach der Niederlage vom letzten Wochenende gegen das Team Uri I wieder zu alter Stärke zurück und besiegte den FC Willisau verdient. Der Schlüssel zum Erfolg gegen eine gute Willisauer Teamleistung war an diesem Nachmittag die Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Diese Effizienz gilt es nun auch für die letzten zwei Partien in der Vorrunde zu konsverieren, vor allem für den 1/8-Final des Schweizer Cups gegen den FC Basel. Dieses Highlight gegen den Tabellendritten aus der Axa Women’s Super League, der höchsten Liga im Schweizer Frauenfussball, geht am Samstag, 6. November um 18.30 Uhr, im Eichli über die Bühne.
Telegramm Willisau – SG Stans-Engelberg 0:4 (0:3)
Tore: 9. Schegg 0:1. 18. Marzohl 0:2. 27. Miriam Mathis 0:3. 88. Miriam Mathis 0:4. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Spieler, Barmettler, Käslin, Fedier; Amstad, Marzohl, Lenherr, Mathis Miriam; Mathis Katrin, Schegg. (Leder, Dahinden, Kress, Gmünder).