Sins mit klarer Niederlage gegen Littau

Im Cupfinal setzte sich im vergangenen Sommer Littau gegen Sins durch und wurde IFV-Cupsieger (Archivbild: Mendi Photo).

Im Cupfinal setzte sich im vergangenen Sommer Littau gegen Sins durch und wurde IFV-Cupsieger (Archivbild: Mendi Photo).

Die Vorgabe für den FC Sins war klar. Gegen den im Juli im IFV-Cupfinal unterlegenen FC Littau wollte man Revanche nehmen. Auch wollte man sich eine gute Ausgangslage für die Rückrunde schaffen. Allerdings hätte es dafür einiges mehr als das an diesem Samstag-Abend gezeigte gebraucht.

Littau kam viel besser in die Gänge als der Heimclub und hatte auch die ersten Chancen. Ein herrlich getretener Freistoss von Britschgi lenkte Torhüter Kohler mit einer tollen Parade in Corner. Ein wegen angeblichem Foulspiel am Littauer Goalie annulliertes Tor sowie eine einhundert prozentige Chance durch Oezdemir in der 45. Minute beendete eine aus Sinser Sicht unbefriedigende erste Halbzeit. Auch in die 2. Halbzeit startete Sins total schläfrig und bekam die Quittung bereits nach wenigen Sekunden. Ein Angriff über die linke Seite konnte nicht unterbunden werden und die scharfe Hereingabe wurde durch den Littauer De Jesus zur 0 : 1 Führung verwertet. Erst danach erwachte das Sinser Team und kam auch zu einige Tormöglichkeiten. Littau blieb aber gefährlicher und kam durch die beiden Einwechselspieler Battaglia und Adiller zu einem klaren 3 : 0 Sieg. Ein für den FC Sins auch in dieser Höhe verdiente Niederlage.

Die Winterpause kommt zur rechten Zeit. Einige Spieler des Heimteams zeigten sich nicht in der Form, welche sie zu Beginn der Vorrunde zeigten. Dazu schienen auch einige Spieler nach Verletzungen und Ferienabsenzen nicht richtig fit zu sein. Nun die Vorrunde richtig analysieren und gut auf die Rückrunde vorbereiten.

Rückrundenstart: FC Sins – FC Stans, Samstag, 19. März 2022, 18.00 Ihr in Sins.

Telegramm FC Sins – FC Littau 0:3 (0:0)
Letten. – 125 Zuschauer. – Tore: 46. Wessley De Jesus 0:1. 77. Battaglia 0:2. 86. Adiller 0:3. – Sins: Kohler; Oechslin, Alex Niederberger, Gumann, Oezdemir, Mavembo, Mourad, Inglin, Sandro von Flüe, Sven Niederberger, Samuel Lustenberger (Arnold, Bertelsen, Marc von Flüe, Müller). – Littau: Hefti; Abdalla, Cook, Simon Britschgi, Luca Baumann, Gilli, Dominic Britschgi, Boussaha, Wessley De Jesus, Nicola Baumann, Wyss (Battaglia, Adiller).