SCK: Keine Junioren-Trainingslager

Die Krienser Junioren müssen sich auch in diesem Jahr zuhause auf die Rückrunde vorbereiten (Bild: SC Kriens).

Die Krienser Junioren müssen sich auch in diesem Jahr zuhause auf die Rückrunde vorbereiten (Bild: SC Kriens).

Wie jedes Jahr zur Vorbereitung auf die Rückrunde, planten die SCK-Junioren im Spitzenfussball sowie die 2. Mannschaft in den Fasnachtsferien eine Trainingswoche im wärmeren Gefilden.

Angesicht der europaweit grassierenden Omikron-Welle hat sich der SC Kriens nun aber dazu entschieden, auf die geplanten Trainingslager seiner Junioren und der 2. Mannschaft zu verzichten.

«Es gibt momentan zu viele Unklarheiten und Ungewissheiten bei der Planung und Durchführung. Ein Trainingslager wie wir es kennen und organisieren möchten, können wir unter den aktuellen Umsänden leider nicht gewährleisten», sagt Luciano Santoro, Trainer der 2. Mannschaft und Koordinator der U15 und U16 Teams. «Es ist schade für die Jungs, aber auch zu ihrem Wohl haben wir uns zu diesem Schritt entschieden.»

Im Kleinfeld laufen als Alternative die Planungen für ein «Trainingslager zu Hause». «Unsere Teams könnten in dieser Trainingswoche auch zweimal im Kleinfeld trainieren und die Professionelle Stadion-Infrastruktur nutzen, um den Wegfall des Trainingslagers zumindest sportlich kompensieren zu können.»