
Die Erwartungen in dieses Spitzenspiel der 2. Liga regional waren gross. Der SC Cham II führte die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung souverän an; die Littauer sorgten am letzten Wochenende mit einem klaren 0:5-Auswärtssieg in Aegeri für Furore.
Am Schluss waren sich viele Zuschauer und Spieler einig: Die Chamer haben sich den 1:3-Erfolg im Spitzenspiel der 2. Liga regional gegen den FC Littau verdient; sie wirkten in einem schnellen und intensiven Spiel abgeklärter, setzten die Littauer fortwährend unter Druck und nutzten ihre wenigen Chancen resolut.
In der ersten Halbzeit legten die Chamer nach einer halben Stunde innert fünf Minuten mit zwei Toren den Grundstein zum Erfolg. Die Vorentscheidung fiel in der 57. Minute; der schnelle Chamer Morceli entwischte in einer Littauer Druckphase und realisierte den entscheidenden 0:3-Vorsprung. Die Littauer konnten erst in der Schlussminute den verdienten Anschlusstreffer erzielen, aber es war zu spät.
Beide Mannschaften begannen dieses Spiel bei sehr guten äusseren Bedingungen sehr konzentriert und suchten die unbedingte Offensive. Viele Zweikämpfe prägten das Spiel, beide Mannschaften gefielen durch technisch versierten Fussball und schnell vorgetragene Spielzüge. In der 32. Minute versenkte der Chamer Jan Gehrig nach einer Ecke mittels Kopfball zur Chamer 0:1-Führung; das Schiedsrichter-Trio aus der Romandie wertete den auf der Linie abgewehrten Ball als Chamer Führungstor. Die Littauer reagierten vehement, im Gegenzug prallte der Ball nach einem Flankenball von der Latte zurück. Kurz danach entwischte der Chamer Routinier Reto Scherer der Littauer Verteidigung; Littaus junger Torhüter Cedric Hefti brachte Scherer nach einer Berührung im 16m-Raum zu Fall, den fälligen Elfmeter verwandelte Thimo Laisa sicher zur Chamer 0:2-Führung.
In der zweiten Halbzeit bestimmten die Littauer weitgehend das Spielgeschehen, die Offensive wurde noch vermehrter gesucht, die Chamer suchten ihr Heil in Kontervorstössen. Und so traf es ein, die Littauer wurden in der 57. Minute in der Vorwärtsbewegung überrascht; der pfeilschnelle Chamer Morceli ersprintete sich einen Ball und konnte ins leere Tor zur Chamer 0:3-Führung einschiessen. Die Littauer drängten trotz des klaren Rückstandes weiter nach vorne; um die 65. Minute verpassten Simon Cook und Wesseley de Jesus bei zwei klaren Torchancen einen möglichen Anschlusstreffer. Dieser fiel vermeintlich in der 78. Minute, aber ein Littauer Stürmer verdeckte Chams Torhüter Meier die Sicht, der Treffer wurde annulliert. Nach einem Wiederholungs-Foul sah der Chamer Ueli Sturzenegger die «Gelb-Rote Karte» in der 80. Minute. Doch die Littauer konnten in der Überzahl erst in der 92. Minute den 1:3-Ehrentreffer durch Gabriele Battaglia erzielen.
Die Littauer Mannschaft von Trainer David Andreoli und Assistent Fabio Competiello gefiel durch einen konsequenten Einsatz; doch wurden sie von einer effizienteren Chamer Mannschaft besiegt.
Telgramm FC Littau – SC Cham II 1:3 (0:2)
Sportplatz Ruopigen – Littau 150 Zuschauer
Schiedsrichter: Camargo Casarin Andreas. – Schiedsrichter-Assistenten: Salamo Filipe Diego / Henchoz Paul
Tore: 32. Gehrig 0:1. 37. Laisa 0:2 (Foulpenalty). 57. Morceli 0:3. 92. Battaglia 1:3.
FC Littau: Hefti; Mamo, Simon Cook (75. Volpe), Sammy Cook, Simon Britschgi, Luca Baumann (75. Aregger), Gilli, Dominic Britschgi, De Jesus (75. Battaglia), Nicola Baumann, Wyss.
SC Cham II: Meier; Good (70. Cornacchini), Wüest, Sturzenegger, Reto Scherer (89. Rizzo), Laisa (83. Halef), Morceli, Gehrig, Lüthi, Hasler (63. Sandro Scherer), Muff (83. Krienbühl).
Bemerkungen: 34. Lattenschuss Littau. 80. Sturzenegger (Gelb-Rote Karte).




























