Im Vorbereitungsspiel gestern Sonntag gelang den Seetalern B-Junioren ein Sieg gegen das namensverwandte Team „Seetal Selection“ (Auswahl SC Seengen und FC Sarmensdorf). Am Samstag gewannen die Seetaler auch gegen den 5. Ligist aus Hochdorf.

Das Team Seetal unter der Leitung vom Trainerduo Eduard von Moos und Stefan Suter startete ambitiös ins Spiel. Die Gegner wurden mit einem lehrbuchmässigen Kombinationsspiel beschäftigt. Mit einem Weitschuss gelang Brian Közle in der 11. Minute das 1:0 gegen die Seetal Selection. Die Gäste aus dem Aargau kamen kaum zu Ruhe. Nach einem herrlichen Spielaufbau über mehrere Stationen gelang Greg Mibus in der 15. Minute das 2:0 für das Team Seetal. In der 16. Spielminute kassierte Brian Közle eine höchst umstrittene gelbe Karte für ein Zweikampf im Mittelfeld und löste kurz Diskussionen über Sinn und Unsinn von gelben Karten in Trainingsspielen aus.

Nun steigerten sich die Gäste der Seetal Selection und kamen in Überzahl ebenfalls zu Tormöglichkeiten. In der 37. Minute konnten die Aargauer durch ein Eigentor der Seetaler profitieren und zum 2:1 verkürzen.  Kurz vor der Pause gelang der immer stärker spielenden Seetal Selection der Ausgleich zum 2:2. Doch Dave Gehrig zeigte sich mit dem vermeintlichen Pausenstand nicht zufrieden und erhöhte in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit zum 3:2 für das Team Seetal. In der zweiten Halbzeit gelang keinem der zwei Teams ein Tor. Man merkte den Spielern die harte Vorbereitung an und insbesondere bei den Gastgebern das Spiel vom Vortag (siehe unten). So blieb es beim schlussendlich nicht unverdienten 3:2 für das Team Seetal. Kurz nach dem Abpfiff öffnete Petrus seine Tore und liess es heftig über dem Eschenbacher Weierhaus schütten.

Team Seetal schlägt Hochdorf 5. Liga
Am Samstag gelang den 15jährigen Seetalern ein Sieg gegen die 5. Ligisten des FC Hochdorf. Mit einem schnellen und Kurzpassspiel konnten die körperlich unterlegenen Seetaler vor allem in der ersten Halbzeit das Spiel dominieren und damit mit 2:0 in Führung gehen. Auch am Samstag verloren die jungen Setaler in der zweiten Halbzeit Spielanteile. So kamen die Hochdorfer nochmals ins Spiel und folglich zu einem 2:2. Am Ende gelang den Seetalern doch noch der Siegestreffer. Vor allem der Familie Közle bleibt das aussergewöhnliche Spiel in Erinnerung. Auf Hochdorfer Seite spielte Joel Közle und bei den B-Junioren des Team Seetal sein jüngerer Bruder Brian Közle.