Am vergangenen Samstag stand das 4. Liga Derby zwischen dem FC Schüpfheim und der zweiten Mannschaft des FC Entlebuchs auf dem Programm. Vor grossartiger Kulisse sicherte sich die Heimmannschaft die drei eminent wichtigen Punkte.
Beide Mannschaften verloren Ihr erstes Ligaspiel und waren somit gewillt diesen Fehlstart zu korrigieren. Sowohl der Gast aus Entlebuch, wie auch Schüpfheim waren enorm auf diese Punkte angewiesen. Dies wurde sogleich auf dem Platz ersichtlich und so ergab sich ein offener Schlagabtausch.
Schüpfheim hatte zu Beginn mehr vom Spiel und liess das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulieren. Man versuchte sich über die Aussenpositionen gute Chancen herauszuspielen. Mehrmals gelang es den Rot-Weissen aber nicht in der gefährlichen Zone den letzten Pass an den Mann zu bringen. Die Gäste seinerseits warteten hauptsächlich auf die Fehler Schüpfheims und versuchten diese mit Konter zu bestrafen. Beide Mannschaften liessen jedoch selten was Namhaftes zu und so war es einmal mehr ein Freistoss, welcher das Skore eröffnete.
Dreimal mit Köpfchen
In der 25. Spielminute schlug Tobias Kaufmann ein Freistoss in den Sechzehner der Gäste. Dieser Ball wurde von Maurice Balmer optimal verlängert und fand schlussendlich den Weg ins Entlebucher Tor. Der Bann war nun gebrochen und das Spiel wurde deutlich attraktiver. Entlebuch versuchte sogleich zu reagieren und die Britschgi-Elf drängte auf den zweiten Treffer. Durch einen viel zu kurz geratenen Rückpass, resultierte in der 35. Spielminute einen Eckball für die Entlebucher. Bei diesem Corner entwischte Damian Müller und köpfte das Leder ohne Müh und Not an Schüpfheim Schlussmann, Daniel Emmenegger, vorbei. Dies war natürlich aus Sicht der Gastgeber besonders bitter, da man genau dies unbedingt verhindern wollte. Schüpfheim raffelte sich jedoch auf und kam seinerseits kurz vor dem Seitenwechsel zu einem weiteren Eckball. Michael Tellenbach war derjenige, welcher am höchsten stieg und sehenswert zur erneuten Führung traf. Aus Sicht des Heimteams war die Wiederherstellung der Führung so kurz vor dem Pausentee Gold wert.
Entlebuch rannte vergebens an
In der zweiten Spielhälfte lag es nun an den Gästen, das Spieldiktat zu übernehmen. Die Reaktion folgte auch und Entlebuch verbuchte zum einen eine grosse Kopfballchance, welche Ueli Renggli nicht verwerten konnte, und einen Treffer von Luis Bachmann, welcher wegen Offside aberkannt wurde. Die Hausherren ihrerseits fanden nun deutlich mehr Raum vor und konnte mittels schnell gespielter Bälle hinter die Entlebucher Abwehr für Gefahr sorgen. Kilian Tanner hatte in der 65. Spielminute die grosse Chance den dritten Treffer für den FCS zu erzielen. Sein Kopfball flog knapp übers Tor.
Wenige Zeigerumdrehungen später hatte auch noch Tobias Kaufmann den nächsten Treffer auf dem Fuss. Sein Freistoss flog haarscharf am Kasten der Gäste vorbei. In der Schlussviertelstunde wollten die Rot-Weissen um keinen Preis das Resultat noch aus den Händen geben. Man verstärkte nochmals den Abwehrriegel und konnte schlussendlich das Resultat und somit die eminent wichtigen drei Punkte über die Zeit retten. Die Freude und die Erleichterung waren den Akteuren deutlich ins Gesicht geschrieben. Die Enttäuschung bei den Entlebuchern war hingegen sehr gross und so steht man weiterhin ohne Punkte da.
Der FCS wird nächstes Wochenende beim FC Malters gastieren. Dieses Spiel wird am Samstag, 30. April um 17:30 Uhr angepfiffen. Mit einer kämpferischen Einstellung will man dort die nächsten Punkte ergattern. Für den FC Entlebuch steht ein Heimspiel auf dem Programm. Ebenfalls am nächsten Samstag, wird gegen Südstern gespielt. Dieses Spiel beginnt bereits um 17:00 Uhr. Sie werden alles daran setzen müssen, um aus dem Tabellenkeller weg zu kommen.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Entlebuch II 2:1 (2:1)
SR: Besnik. – Zuschauer: 250.
Tore: 25. Maurice Balmer 1:0, 32. Damian Müller 1:1, 42. Michael Tellenbach 1:2.
FC Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Dario Schmid, Patrick Emmenegger, Patrick Christen, Julian Eicher, Christian Haas, Maurice Balmer, Kilian Tanner, Joel Zihlmann, Nick Bieri, Tobias Kaufmann (Michael Tellenbach, Noel Emmenegger, Lars Distel, Cedric Steffen, Silas Unternährer, Achmed Tarougha).
FC Entlebuch: Fabian Hofstetter, Lars Unternährer, Damian Müller, Christian Duss, Adrian Wigger, Joel Hofstetter, Jörg Dahinden, Valentin Haas, Pascal Vogel, Oliver Müller, Janik Reinhard (Oliver Berthold, Cedric Wigger, Micha Limacher, Ueli Renggli, Elia Roos, Luis Bachmann).
Verwarnungen: Nick Bieri, Patrick Emmenegger (Schüpfheim), Christian Duss (Entlebuch).