
Spielbericht FC Escholzmatt-Marbach:
Das war’s. Nach 94 Minuten pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. Ein voller Erfolg mit dem 1:3 Sieg für den FC Escholzmatt-Marbach gegen den FC Grosswangen-Ettiswil.
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit der Gäste, konnte man in der zweiten Halbzeit in der Offensive glänzen, bezwingt Grosswangen und holt sich drei wichtige Punkte. Da der FC Knutwil am Spieltag nicht punkten konnte, befreien sich die Escholzmatter aus den Abstiegsplätzen mit einem drei Punkte Vorsprung.
Von wegen erst einmal abtasten. Es dauerte gerade mal eine Minute, bis die Gastgeber sich mühelos vors gegnerische Tor bringen und abschliesse konnten. Auch wenn der Abschluss übers Tor flog, konnte sich die Heimmannschaft schon sehr früh viel Selbstvertrauen erspielen. Die Escholzmatter taten sich im Mittelfeld und in der Offensive zunächst sehr schwer. Man war fast immer zwei Schritte zu spät am Gegner und verlor fast jeden Zweikampf. Das einzig Positive war, dass man hinten die Null halten konnte, obwohl sich die Grosswanger mit ihrem flüssigen Spiel übers Zentrum und ihre Flügel des Öfteren gefährliche Chancen erarbeiteten.
Es dauerte einige Minuten, bis die Escholzmatter sich vor dem gegnerischen Torhüter Fischer blicken liessen. Jason Schöpfer konnte sein Zuspiel verwerten und gelange hinter die Abwehrreihe, wobei er Dario Doppmann in der Mitte erkennte. Der Ball verstolperte ihm jedoch allein vor dem Torhüter. Jason Schöpfer selbst bekam noch zwei weiter Möglichkeiten vor dem Tor, nach dem man für einmal einen schnellen Konter einleiten konnte. Jedoch hatte der FC-Escholzmatt-Marbach es schwer mit der Chancenverwertung. Nichtsdestotrotz war der FC Grosswange-Ettiswil deutlich die überlegende Mannschaft der ersten Halbzeit und die Escholzmatter müssen ihre Leistung erheblich steigern.
Gesagt, getan! 0:1 in der 49. durch den Captain Bobi Dogdu
Nach einer sehenswerten Flanke per Corner von Goncalo Madeira auf den zweiten Pfosten, steigt der kopfballstarke Bobi Dogdu am höchsten und verwandelt eiskalt gegen den Spielverlauf. Ab diesem Moment konnte sich Gäste aus dem Entlebuch fangen und spielten offensiv wie auch defensiv starken Fussball. Es dauerte sechs Minuten, bis Marvin Greil an der linken Seite durchbrechen konnte, die Nerven behielt und den Blick für den Mitspieler hatte. Jason Schöpfer konnte mit zwei Ballkontakten kaltschnäuzig in die nahe Ecke zum 0:2 einschieben. In der 67. Minute konnte sich die Escholzmatter ein Foul nahe des Strafraums ergattern. Das 0:3 erzielte Goncalo Madeira mit einem überragenden Direktfreistoss unhaltbar aus 20 Meter in die obere linke Ecke.
Das Heimteam bemühte sich vehement der Niederlage entgegenzusetzten, aber die Escholzmatter spielten zu abgeklärt, um diese Führung in der restlichen Zeit noch herzugeben. Lediglich das 1:3 in der 82. Minute vermag man nicht zu verhindern, als Bobi Dogdu eine Flanke unglücklich nach hinten verlängerte und Joel Wälti per Direktabnahme in die obere rechte Ecke verkürzte. In der Schlussphase wurde es noch einige Male hitzig im escholzmatter Strafraum, aber man konnte als Einheit ein weiteres Tor verhindern. Diese drei Punkte auswärts gegen den FC Grosswangen-Ettiswil sind ausschlaggebend, dass man nach diesem Spieltag die Abstiegsränge verlassen konnte. Die Escholzmatter gewinnen verdient die Partie und können mit viel Selbstvertrauen der Schlussphase der Meisterschaft entgegenblicken.
Spielbericht FC Grosswangen-Ettiswil: Grosswanger können Klassenerhalt noch nicht sichern
Mit dem 1:3 gelingt den Gästen aus Escholzmatt ein weiterer Sieg im noch offenen Abstiegskampf. Die Heimelf, unter Trainer Pippo Diethelm, muss sich zum dritten Mal in Folge geschlagen geben und somit die Sicherung des Klassenerhalts noch etwas hinauszögern. Der unter dem Strich verdiente Sieg verdankt der FC Escholzmatt-Marbach auch ihren zwei Standardtoren per Eckball und Freistoss.
Ab der ersten Spielminute zeigte das Heimteam, in welche Richtung das Samstagabendspiel laufen soll. Die Grosswanger Offensive spielte sich mit einer grossartigen Passkombination zwischen Baumeler und Zeder in den gegnerischen Strafraum. Der Ball landete so bei Luternauer, welcher die Kugel im Netz versorgte. Doch die Freude über den geglückten Start war nur von kurzer Dauer. Der Unparteiische zeigte umgehend auf Abseits und das frühe Tor wurde korrekterweise aberkannt.
Immer wieder geprägt wurde das Spiel durch kleine Fehler auf beiden Seiten. So konnten auch die Escholzmatter in der zehnten Minute ihre erste Grosschance verzeichnen. Nach einer Balleroberung stand so Doppmann plötzlich vor dem Grosswanger Torhüter. Dank einer tollen Parade konnte jedoch der Treffer abgewehrt werden. Nur zwei Spielminuten später kam es erneut zu einer fast identischen Aktion vor dem Heimtor. Aber auch hier konnte sich Torwart Fischer behaupten. Das Fussballspiel offenbarte sich nun als ziemlich ausgeglichen, mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Trotzdem war es in der ersten Halbzeit vermehrt der FC Grosswangen-Ettiswil, welcher das Spiel durch ihre technisch starken Spieler bestimmte. Zum Pausentee verliessen die beiden Mannschaften den Platz zum zwischenzeitlichen 0:0.
Den Gastgebern gelang es anschliessend nicht mehr ganz, an die erste Spielhälfte anzuknüpfen. Im Gegenteil war es nun der FC Escholzmatt-Marbach, welcher in der 49. Minute nach einem Eckball in Führung kam. Captain Dogdu, der Seelenfrei im Strafraum stand, köpfelte den Ball ins Tor. Nur wenige Spielminuten klingelte es schon wieder im Grosswanger Kasten. Nach einem Pass in die Mitte stand Jason Schöpfer allein vor dem Torwart und schob gekonnt zum 0:2 ein.
Von den beiden Treffern beflügelt, konnten sich die Gäste nach und nach weitere Chancen herausspielen. Nach einem Foulspiel der Grosswanger entschied Schiedsrichter Bullakaj auf Freistoss. Goncalo Fernandes, welcher in der Hinrunde bereits den entscheidenden Ausgleichstreffer erzielt hatte, liess sich diese Chance nicht nehmen. Eiskalt verwandelte er den Freistoss in die linke Torecke zum 0:3 für die Escholzmatter.
Eine Aufholjagd nach den drei Gegentreffern schien nun auch für die Grosswanger Offensive als schon fast aussichtslos. Trotzdem konnte das Heimteam im weiteren Spielverlauf nochmals ihr Können, gegen die nun tief stehenden Gäste, zeigen. In der 82. Minute gelang ihnen nun doch noch ein Treffer. Joel Wälti war es, welcher einige Minuten vor Spielende das 1:3 erzielen konnte.
Mit den drei gewonnen Punkte kann sich der FC Escholzmatt-Marbach etwas von den beiden letzten Abstiegsplätzen distanzieren. Die Grosswanger verpassten es hingegen, den neu fünf-Punkte-Vorsprung auf Escholzmatt auszubauen. Das Rennen um den Klassenerhalt ist somit noch nicht definitiv entschieden.
Am nächsten Sonntag erneut zuhause gegen Ruswil
Am Sonntagnachmittag, 08.05.2022 (13:00 Uhr), tritt der FC Grosswangen-Ettiswil gegen den FC Ruswil an.
Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Escholzmatt-Marbach 1:3 (0:0)
Gutmoos, Grosswangen – Tore: 49. Bobi Johannes Dogdu 0:1. 55. Jason Schöpfer 0:2. 67. Goncalo Vicente Fernandes Madeira 0:3. 82. Joel Wälti 1:3. – Grosswangen-Ettiswil: Vito Fischer, Daniel Bucher, Joel Wälti, Roland Stöckli, Nevio Inäbnit, Noel Luca Luternauer, Remo Zeder, Cyrill Gehrig, Pirmin Vonwyl, Fabian Ukaj, Sven Baumeler. – Escholzmatt-Marbach: Ian Glanzmann, Thomas Niederberger, Stefan Wüthrich, Bobi Johannes Dogdu, Oliver Knüsel, Arber Krasniqi, Goncalo Vicente Fernandes Madeira, Marvin Greil, Oliver Greil, Dario Doppmann, Jason Schöpfer. – Verwarnungen: 73. Joel Wälti, 91. Cyrill Gehrig.