Standards entscheiden das Derby zu Schüpfheims Gunsten

Die Schüpfheimer können einen ungefährdeten Sieg einfahren (Archivbild: Julian Eicher).

Die Schüpfheimer können einen ungefährdeten Sieg einfahren (Archivbild: Julian Eicher).

Schüpfheim spielte am vergangenen Samstag zuhause gegen den Tabellennachbarn aus Buttisholz. Für die vielen Zuschauer war dies sicherlich kein Leckerbissen, jedoch bleibt die Erkenntnis, dass man sich viele gute Chancen herausgespielt hat und erneut einen Sieg einfahren konnte.

Schüpfheim startete sehr gut in diese Partie. Bereits ab der ersten Sekunde versuchte man das Spiel an sich zu reissen und man erhielt bereits in der Startphase mehrere Eckbälle zugesprochen. Diese konnten zwar nicht verwertet werden, Buttisholz aber hatte seine Mühe sich aus dem Schüpfheimer Start furioso zu befreien. So war es ideal, als Joel Zihlmann bereits in der siebten Spielminute das Skore eröffnen konnte. Tobias Kaufmann erhielt auf höhe des Strafraums das Spielgerät und spielte einen Prachtspass in die Gasse. Joel Zihlmann liess sich nicht zwei Mal bitten und schob zum Eins zu Null über die Linie.

Unzählige Chancen liegen gelassen
Auch in der Folge wollte man den nächsten Treffer erzielen. Schüpfheim war weiterhin die aktivere Mannschaft. Noel Emmenegger, wiederum Tobias Kaufmann oder auch Oliver Alessandri hatten mehrmals die Möglichkeit das Resultat zu Schüpfheims Gunsten zu erhöhen. Leider gelang es den Rot-Weissen aber nicht noch vor dem Pausentee für eine Vorentscheidung zu sorgen. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit lediglich eine nennenswerte Aktion. Ein direkter Freistoss wurde allerdings zur sicheren Beute für Schüpfheims Schlussmann, Daniel Emmenegger. Somit ging man sicherlich mit einer zu knappen Führung in die Pause.

Im Zweiten Spielabschnitt wollte man so gleich einen draufsetzen und Buttisholz keinesfalls ins Spiel kommen lassen. Dies gelang und der FCS war weiterhin bestrebt das Spiel zu machen. Wieder nur sieben Minuten in nach dem Anpfiff gelang es Noel Emmenegger das zwei zu Null zu erzielen. Nick Bieri eroberte an der Seitenlinie die Kugel und spielte Sie sofort auf den zweiten Pfosten. Dort stand eben dieser Noel Emmenegger, welcher Yanick Suppiger im Buttisholzer Kasten zum zweiten Mal bezwingen konnte. Ein sehr ähnlicher Treffer wie bereits das erste Schüpfheimer Tor sorgte bereits für eine Vorentscheidung.

Die Schüpfheimer Abwehr hielt die gesamten 90 Minuten dicht und liess auch in der zweiten Spielhälfte nichts mehr anbrennen. Buttisholz war an diesem Samstagabend zu harmlos, um noch einmal zurück in dieses Spiel zu finden. Die Gastgeber verpassten es das Skore zu erhöhen. Der eingewechselte Lars Distel oder auch Nick Bieri hatten noch die Möglichkeit, um auf drei zu Null zu erhöhen. Allerdings wollte man auch nicht mehr zu viel Risiko eingehen und diese nächsten drei wichtigen Punkte einfahren.

Nächsten Samstag erwartet Schüpfheim einen Härtetest
Mit neun Punkten aus den ersten vier Spielen lässt man die Abstiegsplätze nun deutlich hinter sich und erschuf sich ein Polster. Es war sicherlich kein schön anzuschauendes Fussballspiel, welches die beiden Mannschaften zeigten. Man muss sich aber bewusst sein, dass man einfach die Punkte holen muss, um mit dem Abstieg möglichst schnell nichts mehr zu tun zu haben.

Am nächsten Samstag kann Schüpfheim einen weiteren grossen Schritt richtung Ligaerhalt machen. Man gastiert beim Luzerner Sportclub aus Luzern, welcher bisher alle vier Partien für sich entscheiden konnte. Mit einem Sieg wäre der Ligaerhalt quasi besiegelt. Die Partie wird um 20:0o Uhr auf der Luzerner Allmend ausgetragen.

Telegramm FC Schüpfheim – FC Buttisholz II 2:0 (1:0)
SR: Severin Meyer
Zuschauer: 250
Tore: 7. Joel Zihlmann 1:0, 54. Noel Emmenegger 2:0
FC Schüpfheim:
Daniel Emmenegger, Cedric Steffen, Patrick Emmenegger, Patrick Christen, Julian Eicher, Christian Haas, Oliver Alessandri, Noel Emmenegger, Joel Zihlmann, Nick Bieri, Tobias Kaufmann (Laurin Gutheinz, Maurice Balmer, Lars Distel, Achmed Tarougha)