Südstern gewinnt verdient gegen Weggis

Der FC Südstern befindet sich im Aufstiegskampf für die 3. Liga (Bild: FC Südstern).

Der FC Südstern befindet sich im Aufstiegskampf für die 3. Liga (Bild: FC Südstern).

Letzten Samstag war der FC Südstern zu Gast beim noch sieglosen und stark ersatzgeschwächten Weggiser SC.

Bei leichtem Regen übernahmen die spielerisch starken Gäste aus Luzern sogleich das Spielgeschehen und ein Verteidiger bat bereits nach wenigen Minuten mit einem Kracher aus gut 30 Metern an die Querlatte zum Materialtest. Etwa zur Halbzeitmitte tauchte der Gästestürmer nach einem Steilpass alleine vor Bühler auf und traf aus stark abseitsverdächtiger Position abgeklärt zur Führung. Etwa zehn Minuten später schaltete Südstern nach einem Weggiser Eckball rasant um und der Captain scheiterte völlig freistehend vor Bühler an dessen starker Parade. Weitere nennenswerte Chancen gab es beidseits nicht. Südstern war zwar spielerisch klar überlegen, scheiterte aber immer wieder frühzeitig an der kämpferisch starken Weggiser Mannschaft.

Das Bild in der zweiten Halbzeit ähnelte dem der ersten stark. Südstern kombinierte gefälliger und wurde ab und an gefährlich. Innert zwölf Minuten erhöhten die Gäste auf 0:4. Beim Heimteam seinerseits war zwar der Einsatz tadellos, die Offensivbemühungen scheiterten aber immer wieder an der viel zu hohen Fehlpassquote von gefühlten 30%. Die beste Phase der Weggiser war in den letzten 10-15 Minuten, wo es etwas besser gelang Druck auf die Gäste-Defensive aufzubauen. Die beste Chance des Spiels hatte Kron, welcher mit seinem guten Kopfball am Gäste-Torhüter scheiterte. So blieb es schlussendlich beim hochverdienten Sieg für Südstern.

Während Südstern weiterhin mittendrin ist im Aufstiegskampf, startet der Weggiser SC am nächsten Samstag um 18:00 Uhr in Aegeri den nächsten Versuch den ersten Sieg der diesjährigen Aufstiegsrunde zu ergattern.

Telegramm Weggiser SC – FC Südstern 0:4 (0:1)
Tore: 28. Gomes 0:1, 54. Kohl 0:2, 60. Gomes 0:3, 66. Gomes 0:4.
Für Weggis spielten: Bühler; Gloggner, Buser, Greter, Meyer; Kron, Kolb, Baggenstos; Abächerli, Winiger, Duschan (Belfiglio, Stadelmann, Paul).