Zell mit Pflichtsieg gegen Littau

Zell gewinnt mit grossem Wille die Partie gegen Littau (Archivbild: Julian Eicher).

Zell gewinnt mit grossem Wille die Partie gegen Littau (Archivbild: Julian Eicher).

4. Liga: FC Zell – FC Littau III 5:2 (2:2)

Nach je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage möchte der FC Zell zurück auf die Siegesspur.

Der FC Zell startet mit grossem Willen in die Partie. Schon in der 2’ Spielminute gehen die Zeller dank einem starken Nachsetzen von Roderic Bucher mit 1:0 in Führung. Und so geht es gleich weiter. Denn in der 6’ Minute erhöht Flavio Peter zum 2:0. Nachdem die Gäste die Startminuten verschlafen haben, beginnen diese auch mitzuspielen. In der 13’ Spielminute köpft Marvin Kottmann dank einer präzisen Flanke unbedrängt zum 2:1 ein.
Nur 5 Minuten später bekommen die Littauer einen Freistoss in der Nähe des Zeller Tores zugesprochen. Der schwach getretene Freistoss wurde von der Zeller Mauer unglücklicherweise zum zwischenzeitlichen 2:2 abgelenkt. Danach war die Luft raus. Der Gastgeber ist bemüht, das Spiel zu machen, jedoch ohne nennenswerte Torabschlüsse. Kurz vor der Halbzeit läuft Roderic Bucher alleine auf den Littauer Schlussmann zu, jedoch war der Abschluss zu ungenau.

Die Zeller kommen frischer aus der Kabine zurück und starteten zuversichtlich in die zweite Halbzeit. In der 47’ Minute bringt Roderic Bucher den Fc Zell zum 3:2 in Führung. Die Zeller spielen weiterhin ihr Spiel, während die Gäste nur dem Ball hinterher rennen. Als Flavio Peter in der 65’ Minute zum 4:2 traf, war das Spiel entschieden. Das Spiel der Littauer wurde zunehmend härter. Nach einer Rudelbildung wurde der vorbelastete Nicola Schardt in der 78’ mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Die Gäste spielen für die letzten 12’ Spielminuten nur noch zu zehnt. Der Spielfluss wurde immer wieder unterbrochen, da die Littauer vermehrt mit dem Schiedsrichter diskutierten und dieser jegliche gelbe Karten verteilt. In der 91’ Spielminute wurde der Captain Marcel Brun nach zu starkem Reklamieren ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen. Der Schlussstrich setzte Marco Roos, als er zum Abschluss mit einem strammen Schuss zum 5:2 einnetzte.