Glücklicher Littauer Sieg im IFV-Cuphalbfinal gegen Entlebuch

Die Littauer Mannschaft mit Trainer David Andreoli und Assistent Fabio Competiello freut sich mit den Fans nach dem 1:2-Sieg im Halbfinal in Entlebuch (Bild: Beat Krieger).

Die Littauer Mannschaft mit Trainer David Andreoli und Assistent Fabio Competiello freut sich mit den Fans nach dem 1:2-Sieg im Halbfinal in Entlebuch (Bild: Beat Krieger).

So sehen überglückliche Halbfinal-Sieger aus; die Spieler des FC Littau lassen sich nach einem hartumkämpften 1:2-Zittersieg in Entlebuch von vielen mitgereisten Littauer Fans feiern!

Zum zweiten Mal innert Jahresfrist steht die Littauer Mannschaft mit Trainer David Andreoli und Assistent Fabio Competiello am Pfingstsamstag im IFV-Cupfinal, diesmal gegen den FC Altdorf. Aber… es hätte auch anders ausgehen können: Hut ab vor der Leistung des Drittligisten FC Entlebuch, der seinem Gegner alles abverlangt hat und für seinen aufopfernden Einsatz nicht belohnt wurde. Zwei wirklich hochkarätige Chancen in der 80. Minute durch einen wuchtigen Kopfball von Micha Schmid nach einem Eckball und ein Torschuss in der 87. Minute durch den eingewechselten Rafael Murpf wurden nicht verwertet; das Chancenplus über das ganze Spiel lag eindeutig beim FC Entlebuch; aber die routinierteren Littauer nahmen in der zweiten Hälfte den Kampf an und brachten den Sieg ins Trockene.

Gutgelaunte 300 Zuschauer im Entlebucher Farbschachen staunten nicht schlecht: Bereits nach 56 Sekunden versenkte Janis Wyss nach einem Zuspiel mittels Flachschuss zur Littauer 0:1-Führung. Dieses frühe Tor brachte aber nicht die erhoffte Littauer Sicherheit. Bis zur 20. Minute erfolgte ein Entlebucher Angriff nach dem andern; die Stürmer Pascal Mahler, Ivo Thalmann und Silvan Bachmann wirbelten mit ihrer Schnelligkeit durch die Littauer Hintermannschaft und stellte diese vor grosse Probleme. Bereits in der 22. Minute profitierte Silvan Bachmann von einem falschen Abwehrverhalten und versenkte mit einem Flachschuss zum Entlebucher 1:1-Ausgleichstreffer. So endete die erste Halbzeit mit einem klaren Chancenplus für den FC Entlebuch, welcher mit herzhaftem Offensiv-Fussball die Littauer überrumpeln wollte. Bei vielen Flankenbällen und Eckbällen hatte die Littauer das Glück des Tüchtigen; eigene Littauer Offensivaktionen wurden von den Entlebuchern radikal unterbunden. Dennoch hätten die Littauer in der 45. Minute nach einem Eckball beinahe die erneute Führung erzielt.

Endlich, in der zweiten Halbzeit nehmen die technisch versierteren Littauer den Kampf an. Man erkennt eine ganz andere Körpersprache, die einzelnen Mannschaftsteile helfen einander. Aber vorerst sind es wieder die Entlebucher, welche eine grosse Chance vergeben. Im Gegenzug wird ein Littauer im Strafraum gefällt; der Schiedsrichter entscheidet nach Konsultation mit dem Assistenten auf Foulpenalty. Der kurz vorher eingewechselte Simon Britschgi übernimmt in der 71. Minute die Verantwortung. Aber beinahe symptomatisch für das heutige Littauer Spiel, … der präzis geschossene Penalty wird vom Entlebucher Torhüter Fabian Stöckli abgewehrt, doch Simon Britschgi verwandelt im Nachschuss dennoch zur Littauer 1:2-Führung. In der Folge verteidigten die Littauer mit grossem Einsatz dieses Resultat in der Schlussviertelstunde; die Entlebucher rannten vehement an, verpassten aber trotz vieler Chancen einen möglichen Sieg.

Telegramm FC Entlebuch (3.) – FC Littau (2.) 1:2 (1:1)
Sportplatz Farbschachen – Entlebuch, 300 Zuschauer.
Schiedsrichter: Nagy Pascal.
Schiedsrichter-Assistenten: Bortolas Joel / Renggli Christian.
Tore: 1. Janis Wyss 0:1. 22. Bachmann 1:1. 71. Simon Britschgi 1:2 (Foulpenalty).
FC Entlebuch: Stöckli; Hofstetter, Patrick Wigger, Roth, Remo Wigger, Schmid (84. Murpf), Thalmann, Marco Wigger, Bachmann, Mahler (76. Reinhard), Emmenegger.
FC Littau: Hefti; Mamo, Nicola Baumann, Gilli, Nickel, Simon Cook (61. Zharku), Nevistic (90. Bächler), Dominic Britschgi, Luca Baumann (61. Simon Britschgi), Janis Wyss (90. Aregger), De Jesus (77. Battaglia).