Die 2. Mannschaft des FC Ibach hat sich auf die neue Saison hin noch einmal verstärkt. Unter dem neuen Spielertrainer Flurin Stöckli will das Team einen weiteren Schritt nach vorne machen und sich in der 3. Liga etablieren.

Die Reserven des FC Ibach werden in der Saison 2016/17 neu von Flurin Stöckli trainiert. Der ambitionierte Spielertrainer, der in den letzten beiden Spielzeiten als Assistenz von David Pallas in Ibachs 1. Mannschaft tätig war, will mit seinem Team die vordere Tabellenhälfte anvisieren: «Wir wollen uns in der 3. Liga etablieren und uns unter den ersten sechs Teams klassieren», so der sehr zuversichtliche Stöckli.
Viele Rückkehrer
Das Kader der Muotadörfler wurde auf die neue Saison hin stark verändert. Gleich zehn neue Spieler werden für die Reserven des FC Ibach auflaufen. Es sind aber fast alles Spieler, die ihre Ausbildung bei den Blau-Weissen absolviert haben und nun zu ihren Wurzeln zurückkehren. Ins Auge stechen dabei natürlich besonders die drei Zuzüge Silas Inderbitzin, Patrick Lindauer und Dzavit Afazi, welche alle in der letzten Saison noch für den FC Brunnen in der 2. Liga gespielt haben.
Ein weiterer wichtiger Transfer konnte mit Gabriel Gabriel getätigt werden. Der Routinier spielte viele Jahre beim FC Schattdorf in der 2. und 3. Liga und wird nun als Coach von Stöckli die Geschicke des Teams mitbestimmen. Er wird aber auch als Spieler auf dem Feld mit seiner grossen Erfahrung äusserst wertvoll sein und für Ruhe und Ordnung im Spielkonzept der Muotadörfler sorgen. Zudem konnten mit den jungen Samuel Reichlin, Jèrome Arnold, Kushtrim Bulica und Ajhan Zejnulai weitere Perspektivspieler in den Kader aufgenommen werden, welche die vielen Abgänge mehr als kompensieren sollten.
Grosse Vorfreude auf die Derbys
Obwohl die Vorbereitung aufgrund von vielen Abwesenheiten nicht ganz optimal verlaufen ist, zeigen die guten Resultate in den Testspielen auf, dass die Mannschaft mit der Neuausrichtung auf dem absolut richtigen Weg ist. «Das Team brennt nach der langen Vorbereitung auf den Saisonstart. Wir wollen gleich zu Beginn angreifen und dann sehen, wo wir stehen», so Spielertrainer Stöckli weiter. Insbesondere die Derbys gegen den FC Muotathal und den SC Goldau II werden für die Fans des Regionalfussballs zu Leckerbissen werden. Hier geht es dann neben den wichtigen Punkten natürlich auch um viel Prestige.
Die 2. Mannschaft des FC Ibach startet mit einem Heimspiel gegen den FC Menzingen, ehe es dann im zweiten Spiel auswärts zum FC Rotkreuz geht. Es wird interessant zu beobachten sein, wie die Reserven des FC Ibach die neue Saison 2016/17 lancieren werden, und ob es der neu formierten Truppe gelingen wird, die ambitionierten Ziele zu erreichten.
Kaderliste FC Ibach II
Torhüter: Pascal Kündig (1988), Jèrome Arnold (1999). – Verteidiger: Flurin Stöckli (1987), Dario Hürlimann (1993), Pascal Hiob (1989), Pascal Deck (1991), Patrick Lindauer (1993), Nicolas Küchler (1993), Samuel Noguiera (1992). – Mittelfeld: Michael Linggi (1990), Sandro Ulrich (1988), Petrit Panxhaj (1990), Pascal Gasser (1985), Samuel Reichlin (1996), Evgin Togan (1995), Kushtrim Bulica (1993), Ajhan Zejnulai (1998), Gabriel Gabriel (1983). – Stürmer: Silas Inderbitzin (1990), Dzavit Afazi (1980), Nicolas Ruppen (1987), Alen Malenovic (1997), Adrian Krienbühl (1987).
ZUZÜGE:
Flurin Stöckli (1. Mannschaft)
Gabriel Gabriel (FC Schattdorf)
Silas Inderbitzin (FC Brunnen)
Dzavit Afazi (FC Brunnen)
Patrick Lindauer (FC Brunnen)
Samuel Reichlin (A-Junioren)
Jèrome Arnold (B-Junioren)
Kushtrim Bulica (5. Liga)
Ajhan Zejnulai (A-Junioren)
Alen Malenovic (A-Junioren)
ABGÄNGE:
Roie Koppenheim (Rücktritt)
Beni Nideröst (Senioren)
Marc Gwerder (Senioren FC Brunnen)
Daniel Linggi (Rücktritt)
Lukas Niederberger (A-Junioren)
Thomas Lagler (Rücktritt)