Nach einer langen Durststrecke konnte der FC Hochdorf am vergangenen Wochenende endlich wieder einen Sieg einfahren. Auf der heimischen Arena konnte der FC Willisau mit 2:0 besiegt werden. Beim FC Willisau kommt es vor der Partie gegen Hochdorf zum Eklat. Trainer Mirko Pavlicevic und Sportdirketor Patrick Bussmann traten von allen Funktionen zurück.
Mit einem Sieg gegen das noch immer vom Abstieg bedrohte Willisau hätte sich der FC Hochdorf die entscheidenden Punkte für den definitiven Ligaerhalt sichern können. Endlich wieder mit Bestbesetzung und bei herrlichem Fussballwetter war demnach alles angerichtet für einen erfolgreichen Seetaler Abend. Balu-Weiss startete mit viel Ballbesitz in die Partie, die Gäste aus Willisau zogen sich weit zurück und verliessen sich auf ihre weiten Bälle auf den grossgewachsenen Stürmer. Wirklich gefährlich wurde es in den ersten Minuten allerdings nicht. Nach einer knappen Viertelstunde dann der Beinahe-Schock. Hoffmann verursachte wie schon am Wochenende zuvor einen unnötigen Elfmeter. Willisau-Stürmer Ctvrtnicek trat an, scheiterte aber an FCH-Hüter Feer.
Ein Wachmacher für das Heimteam, das in der Folge entschlossener den Weg nach vorne suchte. So fand eine Flanke aus dem Halbfeld den eingelaufenen Közle, der plötzlich allein vor dem Gäste-Gehäuse stand. Der Ball prallte allerdings etwas unglücklich direkt vor dem FCH-Flügelspieler auf, sodass der Abschluss nicht wunschgemäss erfolgte und der Torwart der Gäste gerade noch so parieren konnte. Der FC Hochdorf blieb präsent und wurde nach etwas mehr als einer halben Stunde mit der Führung belohnt. Marcell Wicki profitierte von einer Unkonzentriertheit in der Willisauer Hintermannschaft, zog los Richtung Tor und erzielte den ersten Treffer des Tages. Die Gäste aus Willisau vermochten nicht zu reagieren und so ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Entscheidung in Halbzeit zwei
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste etwas höher zu stehen und den FC Hochdorf früher unter Druck zu setzen. Die Abwehrreihe um Captain Haldi wusste sich aber meistens spielerisch aus diesen Situationen zu befreien. Auch wenn die hochkarätigen Chancen vorerst ausblieben, hatte der FC Hochdorf alles unter Kontrolle. Das trügerische Resultat blieb im zweiten Spielabschnitt jedoch nur etwas mehr als 15 Minuten bestehen. Dann fand ein Querpass von Wicki den wieder fitten FCH-Stürmer Lombardo. Dieser nahm den Ball an, lief ein paar Meter und hämmerte den Ball anschliessend mit seinem vermeintlich schwächeren linken Fuss in die lange Ecke. Am vergangenen Wochenende lag Blau-Weiss ebenfalls mit 2:0 in Führung. Damals gab es schlussendlich aber nur einen Punkt gegen den SC Cham II. An diesem Samstag sollte das anders sein, der FC Hochdorf kontrollierte in der Folge die Partie. Auch wenn sich die Gäste aus Willisau nochmals schüttelten und den Anschlusstreffer suchten, gab es an diesem Abend kein Vorbeikommen an FCH-Hüter Feer und seiner Verteidigung. Zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten, sowie viele Fouls sorgten in der Folge für viele Unterbrechungen. Beide Teams tauchten zwar noch einige Male vor dem jeweils anderen Tor auf, weitere Treffer fielen aber nicht.
Für den FC Hochdorf war es der erste Heimsieg in der Rückrunde. Somit hat das lange Warten endlich ein Ende. Nicht nur den Spielern, sondern auch dem Staff war die Erleichterung sichtlich anzumerken. FCH-Trainer Felder meinte nach der Partie: «Alles was heute zählt sind diese 3 Punkte.» Nun steht ein spielfreies Wochenende an, bevor Blau-Weiss am Samstag in einer Woche beim bereits aufgestiegenen SC Emmen gastieren wird, wo die nächsten drei Punkte eingefahren werden sollen.
Rücktritte in Willisau
Eklat beim FC Willisau vor dem 2.-Liga-Match gegen den FC Hochdorf: Nach vier Niederlagen in Serie und dem enttäuschenden 1:1 gegen Obergeissenstein warfen Trainer Mirko Pavlicevic und Sportdirektor Patrick Bussmann «das Handtuch» und traten von allen Funktionen zurück. «Ja, diese Rücktritte kamen für uns im Vorstand völlig überraschend», klagte Vereinspräsident Bruno Peter in der «Luzerner Zeitung». Weshalb und wieso, darauf wollte er nicht eingehen. Die sportliche Verantwortung für die 1. Mannschaft übernimmt nun bis Ende Saison der bisherige A-Juniorentrainer Cyrill Bossert, zusammen mit Oliver Bucher.
Hochdorf liegt trotz Sieg gegen Willisau nur auf Platz 8 der Tabelle. Hochdorf-Trainer Raphael Felder sagt in der «Luzerner Zeitung»: «Wir wollen nach vier Jahren Abstinenz wieder in die 2. Liga inter zurück. Ich habe eine tolle, eingespielte Truppe, welche diesen Anspruch auch umsetzen kann». Nach der Vorrunde waren wir noch voll auf Kurs. Doch dann schlug die Verletzungshexe zu. Das uns auszeichnende, schnelle Offensivspiel geriet ins Stocken».
Telegramm FC Hochdorf – FC Willisau 2:0 (1:0)
Arena. – 210 Zuschauer. – SR Lötscher. – Tore: 33. Marcell Wicki 1:0. 63. Lombardo 2:0. – Hochdorf: Feer; Hofmann, Haldi (76.Gehrig), Schürch, Bieri; Közle, Weibel (52. Coletti), Frischkopf, Marcell Wicki (76. Mehicic); Wildisen (93. Bissig), Lombardo (90. Bundi). – Willisau: Gyano; Glover, Imgrüt, Bucheli (76.Peter), Zdenek Weickert; Müller, Marbach (50. Lütolf), Kneubühler, Bossart (72. Waltisberg), Unternährer, Ctvrtnicek (59. Berisha). – Bemerkung: 13.Feer hält Foulpenalty von Ctvertnicek.

























