
Der Tabellenzweite FC Hitzkirch 2 traf am 7. Spieltag in einem Duell unter Erzrivalen auf den Tabellenführer FC Hochdorf 2. Die Ausgangslage war klar: Selbst mit einem Heimsieg im Liga-Top-Spiel bleiben die hitzcheler vorläufig zweiter in der Abstiegsgruppe. Der Sprung an die Tabellenspitze war an diesem Spieltag nicht möglich. Auch auf der Gegenseite war klar: Die hochdorfer behalten ihrerseits im Falle einer Schlappe den Platz an der Sonne. Dennoch war ein Revanchesieg bei den Hitzcheler fest eingeplant.
Die Partie wurde bei leichter Bewölkung freigegeben. In den ersten 30 Minuten übernahm der FC Hochdorf auf gegnerischem Rasen die Spielführung und war das dominantere Team auf dem Platz. In der 35. Spielminute erspielte sich Hitzkirch eine sehr gute Kopfballchance. Den Ball köpfte Angreifer Luca Weibel, auf Flanke von Noel Syfrig aufs gegnerische Gehäuse, doch der Torwart bereinigte die Situation. In der 37. Minute ging FC Hochdorf dank eines Selbsttores von FC Hitzkirch in Front. Ein Rückpass von Mittelfeldmann Navin Müller zum Torwart missglückte und das Spielgerät landete im eigenen Tor. Beim Gegentreffer hatte der Keeper keine Chance. Bei einem Zwischenergebnis von 0:1 bat der Unparteiische die Spieler in die Kabine. In der Halbzeitpause nahm Hitzkirch einen Doppelwechsel vor: Angreifer Noel Syfrig musste draussen bleiben. Nick Heer ersetzte ihn positionsgetreu, um das Angriffsspiel effektiver zu gestalten. Des Weiteren wechselte das ,,ZWEU’’, um für mehr Schwung zu sorgen: Offensivspieler Luca Weibel musste runter, Mittelfeldspieler Joans Kaufmann kam ins Spiel um im Spielaufbau mehr Akzente zu setzten.
Hitzkirch war nach dem Pausentee neu fokussiert und das tonangebende Team. In der 60. Spielminute kam es bei der Heimmannschaft zu einer hochkarätigen Schusschance. Offensivspieler Nick Heer schoss die Kugel aufs Tor, doch der Keeper parierte sackstarch! Nach 60 gespielten Minuten hatte Hitzkirch weiterhin mehr von der Begegnung und erkämpfte sich immer mehr Bälle in der 2 Zone. In der 66. Minute kam das ,,Zweu’’ zu einer weiteren hochkarätigen Schusschance. Stürmer Flavian Müller schoss das Spielgerät haarscharf übers Tor. In der 68. Spielminute erarbeitete sich das Heim-Team eine erneute hervorragende Schusschance, doch das Leder schoss Angreifer Nick Heer nur knapp am Kasten vorbei. Nach 75 gespielten Minuten blieb Hitzkirch das spielbestimmendere Team.
Als Lohn für den hohen Einsatz erzielte Hitzkirch in der 87. Minute den Ausgleichstreffer. Dank eines Geniestreich von Marco Zehnder musste Daniel Blättler den Ball nach einem Pfostenschuss nur noch einschieben. Nach diesem Tor erwachte das ,,Zweu’’ und ging weiterhin auf Sieg. Der Torhüter der Gastmannschaft wurde infolge einer Notbremse gegen Mittelfeldmann Marco Zehnder vom Schiri zwei Minuten nach dem Gegentor mit Rot vom Platz geschickt. In der 90. Spielminute erarbeitete sich Hitzkirch eine Top-Chance per Freistoss, doch Stürmer flavian müller schoss den Ball knapp am gegnerischen Kasten vorbei. Dies war auch die letzte Chance in einem eher Freundlich geführten Derby.
Das Fazit
Nach Abpfiff stand ein 1:1 zu Buche. Beide Teams durften nach einer ereignisreichen 2. Halbzeit jeweils einen Zähler auf der Habenseite verbuchen. Die Punkteteilung war über das gesamte Spiel gesehen verdient. Nach dem Remis bleiben die hitzcheler auf dem zweiten Tabellenrang. Die hochdorfer verbleiben nach dem Unentschieden weiterhin an der Tabellenspitze.
Telegramm 4. Liga: FC Hitzkirch 2- FC Hochdorf 2 / 1:1 (0:1)
Hegler, Hitzkirch. – 100 Zuschauer. –– Tor: 37. Navin Müller, Eigentor (1:0) / 86. Daniel Blättler (1:1)
Bemerkung: 90’ Rot für Lukas Werder (Gast).