Am Samstag spielte der SC Schwyz das letzte Heimspiel der Saison gegen das Frauenteam Thun Berner-Oberland. Nach einem hitzigen Spiel siegte der SC Schwyz 4:0.
Dieses Spiel zu gewinnen war für die Frauen des SC Schwyz sehr wichtig, da sie sich immernoch im Abstiegskampf befinden und jeder Punkt entscheidend sein kann für den Ligaerhalt. Das Spiel startete sehr gut aus schwyzer Sicht. Sie erarbeiteten sich einige Torchancen, konnten diese aber nicht verwerten. Die Gegnerinnen hatten in der ersten Halbzeit bis auf einige Eckbälle keine nennenswerte Torchancen. In der 12. Minute belohnte sich der SC Schwyz mit dem 1:0; Eine Flanke von Thalmann konnte Mühlebach einnetzen. Durch diesen Führungstreffer gewannen die Frauen wieder einiges an Selbstvertrauen und spielten ihr Spiel ohne vor dem eigenen Tor viel zuzulassen. So setzte sich Scheiber gegen drei Spielerinnen durch und spielte einen Ball zur Mitte, wo leider keine von den Mitspielerinnen stand.
In der 19. Minute wurde die gegnerische Torhüterin angespielt, welche sehr unsicher war. Scheiber nutzte die Unsicherheit aus, erkämpfte sich den Ball und schoss das 2:0 für den SC Schwyz. Das Frauenteam Thun Berner-Oberland drehte nach diesem Treffer auf und erkämpfte sich Torchancen, die Helbling aber sauber hielt. Als ein hoher Ball zurück auf Helbling gespielt wurde, kam die gegnerische Stürmerin mit gestrecktem Bein gegen die schwyzer Torhüterin. Diese verletzte sich am Fuss und musste ausgewechselt werden. Siegenthalter wurde somit schon kurz vor der Pause eingewechselt.
Konstante Leistung auch nach der Pause
Nach der Pause wechselte der SC Schwyz die Aussenverteidigerin Ulrich und der rechte Flügel Muñoz aus. Neu ins Spiel kamen Rohrbacher und Krienbühl. Der neue rechte Flügel Krienbühl absolvierte am Samstagabend ihr letztes Heimspiel auf dem Tschaibrunnen. In der 47. Minute erzielte Mühlebach ihr zweites Tor in diesem Spiel. Neuer Stand: 3:0. Bereits in der 55. Minute kam es durch eine Flanke von Thalmann zu einer Torchance, welche die Innenverteidigerin Bürgler sauber in ein 4:0 verwandeln konnte. In der 70. Minute wurde im Zentrum ein Wechsel vorgenommen Schuler kam für Truttmann und in der 85. Minute Lüönd für Thalmann. Lüönd absolvierte am Samstag ebenfalls ihr letztes Heimspiel. In den letzten Minuten generierten die Bernerinnen zwar noch Torchancen, die aber die schwyzer Verteidigung souverän klärten.
Mit diesem Sieg geht der Abstiegskampf trotzdem weiter und alles entscheidet sich am 11.06.2022, wenn der SC Schwyz ihr letztes Spiel der Saison auswärts gegen Sempach bestreitet.
Vorschau: Meisterschaft, Samstag 11.06.2021, 20:00 Uhr: FC Sempach – SC Schwyz.
Telegramm SC Schwyz – Frauenteam Thun Berner-Oberland 4:0 (2:0)
Tore: 12. Mühlebach (1:0), 19. Scheiber (2:0), 47. Mühlebach (3:0), 55. Bürgler (4:0)
SC Schwyz: Helbling (40. Siegenthaler), Bürgler, M. Rohrbacher, Heinzer, Ulrich (45. J. Rohrbacher), Mühlebach, Thalmann (85. Lüönd), Truttmann (70. Schuler), Munoz (45. Krienbühl), Scheiber, Betschart (80. Ulrich)
Frauenteam Thun Berner-Oberland: Kupferschmied, Schüpbach, Egli, Müller, Frutiger, Gerber, Chiacchio-Farinelli, Zobrist, Dos Santos Seixas, Motta, Bühlmann
Ersatzspielerinnen: Kronig, Rothenbühler, Iseli, Setz, Dubach, Pape.