Spielbericth FC Sins:
Vor dem letzten Heimspiel der Saison 2021/22 verabschiedete sich der FC Sins von zwei langjährigen Spielern der 1. Mannschaft. Matthias Müller und David Arnold möchten nach vielen Jahren etwas kürzer treten.
Ob in der 2. Mannschaft, bei den Senioren oder ev. ganz ohne Fussball. Beide wissen es noch nicht genau. So begann dieses Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen und vor einer schönen Zuschauerkulisse mit einem Uebergewicht für das Heimteam. Bei einem der ersten gefährlichen Angriffe der Sinser scheiterte Mourad am Pfosten, doch der gut mitgelaufene Arnold konnte abstauben und krönte sich in seinem letzten Spiel zum 1 : 0 Torschützen. Das Spiel blieb ausgeglichen und Kohler im Sinser Tor konnte sich auch einige Male mit guten Interventionen auszeichnen.
Sins schaltete zu Beginn der 2. Halbzeit unverständlicherweise etwas zurück. Sempach kam besser ins Spiel und erzielte in der 68. Minute den verdienten Ausgleich. Jetzt reagierte das Heimteam wieder. In der 75. Minute folgte der schönste Angriff des ganzen Spiels. Jonas Villiger passte herrlich zu Özdemir, welcher mit einem ebenso tollen Pass Mourad lancierte und dieser vollendete mit einem herrlichen Tor zur 2 : 1 Führung für den FC Sins. Danach setzte Sempach alles auf eine Karte, kam auch noch zu Chancen. Die besseren Kontenchancen hatte jedoch Sins, verpasste aber einige Male die definitive Entscheidung. Nach 95. Minute pfiff der sehr gute Schiedsrichter Habermacher die Partie ab. Sins jubelte und kann sich mit diesem Sieg definitiv in der oberen Tabellenhälfte behaupten. Nun geht’s zu letzten Spiel nach Littau, wo die Sinser noch einige Rechnungen offen haben.
In der Halbzeitpause wurde Ursi Guggenbühl von Präsident Benno Burkard als Clubhauswirtin verabschiedet. Nach vielen Jahren im Einsatz für den FC Sins möchte sie etwas kürzer treten, bleibt aber dem Verein in anderen Funktionen erhalten.
Nächstes Spiel: Littau – Sins, Samstag, 18. Juni 2022, 18.00 Uhr.
Spielbericht FC Sempach: Sempach verliert in Sins
Das Fanionteam vom FC Sempach verliert beim FC Sins mit 1-2. In einer ausgeglichenen Partie ergatterten die Freiämter sämtliche Punkte.
Beide Teams hatten den Klassenerhalt bereits gesichert. Der Spannungsabfall war deutlich ersichtlich. Die Highlights der Partie beschränkten sich insgesamt auf ein Minimum. Sempach versuchte mit bedachtem Kombinationsspiel zum Erfolg zu kommen. Ein paar gute Tormöglichen wurden erspielt, doch im Abschluss fehlte die notwendige Überzeugung. Nach einem missratenen Spielaufbau der Gäste war es dem FC Sins gegönnt den ersten Treffer zu markieren.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Sempach hatte zwar mehr Spielanteile, jedoch gelang es der Seeland-Elf nicht wirklich nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Mit einem wunderschöner Distanzschuss von Cipolla kam Sempach trotzdem noch zum verdienten Ausgleich. Eine Remis hätten dem Gezeigten am ehesten entsprochen. Der Heimmannschaft war es jedoch gegönnt den spielentscheidenden Treffer zu markieren. Ein Prellball aus dem Mittelfeld wurde zur idealen Vorlage eines Sinser Angreifers. In der Schlussphase gelang dem FC Sempach keine Reaktion mehr.
Letztes Spiel der Saison
Am kommenden Samstag (18.6.2022, 18:00 Uhr, Seeland) trägt der FC Sempach sein letztes Meisterschaftsspiel aus. Im Heimspiel treffen die Rothosen auf den FC Ägeri. Bei den Sempachern geht es darum mit einer guten Leistung einen würdigen Saisonabschluss zu erreichen.
Telegramm FC Sins – FC Sempach 2:1
Sins, 175 Zuschauer
Tore: 16. 1 : 0 Arnold, 68. 1 : 1 Cipolla, 75. 2 : 1 Mourad
Sins: Kohler, Oechslin, Arnold (57. Inglin), Huwyler (46. Villiger), Niederberger Alex, Mourad, Ming (75. Lustenberger), von Flüe Marc (46. Özdemir), Gumann, von Flüe Sandro, Niederberger Sven
Sempach: Helfenstein, Trüssel (55. Bühler), Eberle, Schnider Kevin, Fölmli, Bühlmann (79. Häfliger), Schnider Adrian, Emmenegger (64. Muff), Gomes Machado, Cipolla, Tola (79. Weber).





























