
Spielbericht SG Stans-Engelberg:
Mit einem souveränen Sieg gegen den FC Willisau küren sich die Stanserinnen zum 2. Liga Verbandsmeister und machen damit den Aufstieg in die 1. Liga perfekt.
Mit dem Sieg vor Pfingsten im Spitzenkampf gegen das Team Uri I sicherte sich die SG Stans-Engelberg für den Saisonschlussspurt einen Vier-Punkte-Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen. Die Nidwaldnerinnen erspielten sich damit schon zwei Runden vor Schluss einen ersten Matchball. Ein Sieg gegen den FC Willisau würde mit dem Meistertitel sowie dem Aufstieg in die 1. Liga belohnt werden.
Die Stanserinnen starteten mit viel Selbstvertrauen in diese Partie. Im Gegensatz zum Spitzenkampf gegen das Team Uri I liessen sich die Nidwaldnerinnen in dieser entscheidenden Partie keinerlei Nervosität anmerken. Die SG Stans-Engelberg kontrollierte die Partie von der ersten Minute an. In der 7. Minute zeigte sich das Heimteam auch erstmals gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Nach einem Doppelpass mit Anja Odermatt lancierte Gina Niederberger Katrin Mathis, deren Abschluss zur Ecke geklärt wurde. Dieser anschliessende Eckball sorgte erneut für Gefahr vor dem Tor der Willisauerinnen. So kam Gina Niederberger völlig freistehend zum Kopfball. Die Schlussfrau der Willisauerinnen zeigte jedoch einen starken Reflex und holte sich die Kugel. Nach dieser Doppelchance gleich zu Beginn flachte die Partie immer mehr ab. Die SG Stans-Engelberg hatte zwar nach wie vor alles unter Kontrolle, verpasste es jedoch, sich weitere Grosschancen herauszuspielen. Vor allem nach Eckbällen wurden die Nidwaldnerinnen dann aber immer wieder gefährlich, konnten jedoch nicht reüssieren.
Erst nach einer guten halben Stunde fiel das erlösende 1:0 für die SG Stans-Engelberg. Nach einem hohen Ball in die Spitze verlängerten zwei Stanserinnen mit dem Kopf, ehe der Ball vor den Füssen von Lena Marzohl landete. Marzohl liess sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte in bester Stürmermanier. Die Freude über diesen Führungstreffer war riesig, hielt jedoch nicht lange an. Nur fünf Zeigerumdrehungen später liefen die Willisauerinnen zu einem Freistoss aus grosser Distanz an. Die Gäste versuchten es mit einem frechen Direktschuss und erwischten die in die Sonne blickende Stanser Keeperin prompt. Mit dem ersten Torschuss gelang es den Willisauerinnen entgegen dem Spielverlauf diese Partie wieder auszugleichen. So ging es mit diesem aus Stanser Sicht enttäuschenden 1:1 für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Die SG Stans-Engelberg liess jedoch den Kopf nicht hängen und suchte sofort nach dem Wiederanpfiff den nächsten Treffer. Nachdem die Willisauer Torhüterin zwei tolle Weitschüsse von Mathilde Sandager und Anja Odermatt entschärfen musste, drehten auch die Gäste auf. Mehr als einige Distanzversuche liess die Stanser Defensive jedoch nicht zu. So schaltete auch die SG Stans-Engelberg noch einmal einen Gang höher und zeigte, weshalb sie an der Tabellenspitze steht und sich mit einem Sieg gegen Willisau zum verdienten Meister küren kann. Lea Lenherrs hochkarätige Torchance nach 60 Minuten setzte den Startschuss für eine starke Schlussphase. Nach einem Eckball haute Lenherr das Leder aus bester Position über die Latte. Auch Gina Niederberger scheiterte nach einer sehenswerten Kombination an der Torhüterin.
So mussten sich die Stanserinnen bis in die 70. Minute gedulden, ehe Mathilde Sandager über links zum Sprint ansetzte und mit ihrem Zuspiel in den Rückraum Gina Niederberger fand. Niederberger blieb diesmal eiskalt und verwandelte zur verdienten 2:1 Führung für die Stanserinnen. Das Heimteam bestimmte die Partie nun nach Belieben und erspielte sich weitere Topchancen, scheiterte jedoch immer wieder an der Willisauer Torhüterin. Und wenn die Schlussfrau endlich geschlagen gewesen wäre, rettete eine Spielerin auf der Linie. Nach 77. Minuten durfte die SG Stans-Engelberg dann endlich wieder jubeln. Nach einem herrlichen Steilpass von Miriam Mathis hinter die Abwehrkette der Gäste, zog Katrin Mathis allein auf das Tor zu und erhöhte auf 3:1.
Trotz weiteren Möglichkeiten blieb es bei diesem letztlich ungefährdeten Sieg für die Nidwaldnerinnen. Damit krönt die SG Stans-Engelberg eine starke Saison mit dem verdienten Meistertitel und dem Aufstieg in die 1. Liga. Das letzte Meisterschaftsspiel gegen die FC Luzern Frauen 2 und die anschliessende Pokalübergabe findet am nächsten Sonntag, 19. Juni, auf der Sportanlage Allmend statt.
Spielbericht FC Willisau: Rendezvous mit dem Tabellenführer
Nach dem spielfreien Pfingstwochenende trafen die Frauen des FC Willisau auswärts auf die SG Stans-Engelberg.
Das Spiel fand bei bestem Fussballwetter statt und versprach einiges an Spannung. Die SG Stans-Engelberg könnte mit einem Sieg den Meistertitel und somit den Aufstieg in die 1. Liga klar machen. Doch die Willisauerinnen waren gewillt sich dagegen zu stellen und die Pläne zu durchkreuzen.
Remis zur Halbzeit
Der Start in die Partie war von beiden Seiten ruhig und abgeklärt. Die Willisauerinnen hatten zu Beginn mehr vom Spiel, konnten sich jedoch keine zwingenden Chancen erarbeiten. Gleichzeitig waren die Stanserinnen stets mit schnellen Angriffen gefährlich. Nach und nach kam das Heimteam besser ins Spiel und erarbeitete sich erste gute Chancen. Die Defensive der Gäste war allerdings stabil und man wehrte sich mit allen Kräften. So dauerte es bis zur 34. Minute bis das erste Tor fiel. Nach einer guten Kombination konnte Lena Marzohl einnetzen und die Führung für Stans-Engelberg erzielen. Die Willisauerinnen liessen sich davon nicht unterkriegen und kämpften weiter. Keine fünf Minuten nach dem Führungstreffer jubelten sie bereits über den Ausgleich. Laura Egli lief zum Freistoss an und hämmerte den Ball sehenswert in die Maschen. Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Pause.
Der Start in die zweiten 45 Minuten gelang den Willisauerinnen besser und sie hatten eine Druckphase, aus welcher jedoch weder Grosschancen noch Torerfolg resultierten. In der Folge erhöhten die Stanserinnen den Druck merklich und für Willisau stand das Verteidigen im Vordergrund. Man gab sich nicht so leicht geschlagen und wehrtejulia die Versuche ein ums andere Mal ab. Gute 20 Minuten nach Wiederanpfiff mussten die Hinteränderinnen dann doch das 2:1 durch Gina Niederberger hinnehmen. Auch wenn Willisau stets weiterkämpfte, konnte man nach vorne nicht mehr reagieren und war hinten immer wieder gefordert. So musste Vera Emmenegger nach einem Eckball auf der Linie klären und bewahrte ihr Team vor einem grösseren Rückstand. In der 77. Minute konnte Stans-Engelberg nach einem Steilpass schlussendlich doch das 3:1 erzielen und die Willisauerinnen waren zu keiner Reaktion mehr fähig. Bis zum Abpfiff gelang keiner Mannschaft mehr ein Tor.
Aus Sicht der Gäste blieb ein harter Kampf unbelohnt, doch die Stanserinnen zeigten warum sie verdient an der Spitze der Tabelle stehen. Herzliche Gratulation zum Meistertitel und zum Aufstieg in die 1. Liga!
Telegramm SG Stans-Engelberg – FC Willisau 3:1 (1:1)
Tore: 34. Marzohl 1:0. 38. Egli 1:1. 66. Niederberger 2:1. 78. Katrin Mathis 3:1. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Odermatt, Käslin, Barmettler, Spieler; Miriam Mathis, Lenherr, Baumann, Amstad; Niederberger, Katrin Mathis. (Dahinden, Kress, Risi, Stähli, Sandager, Marzohl, Lisibach). – Willisau: Arnold; Merz, Imbach, Egli, Emmenegger; Suppiger, Schürmann, Spiess, Sidler; Birrer, Meier (Schmid, Schwizer, Müller). – Bemerkungen: 74. Minute gelbe Karte Anna Dahinden