Nach einer langen und harten Vorbereitung stand das erste Pflicht-Spiel der Saison auf dem Programm. Die Vorbereitung darf aus HSV-Sicht als äussert positiv gewertet werden, denn es konnten vier von fünf Spielen teilweise deutlich und verdient gewonnen werden. So durfte das Hildisrieder Fanionteam mit breiter Brust gegen den spielstarken Gegner aus Horw antreten.

Bereits nach 9. Spielminuten landete der Ball das erste Mal im Tor von Horw-Keeper Huber. Nach einer fantastischen Ballstafette musste HSV-Neuzugang Roth nur noch einschieben. Danach liess der HSV erstmal der Gegner aus Horw anlaufen. Das hin und her spielen in der eigenen Hälfte brachte jedoch keine gewünschte Torchance. Kurz vor der Pause konnten die Hildisrieder den FCH auskontern und zum 2:0 erhöhen. Torschütze war Burri, der den Ball gekonnt mit dem Kopf versenkte.

Kurz nach der Pause erhöhte Roth mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 für das Heimteam. Glücklicherweise für den HSV setzte Schmid seinen Elfer für den FC Horw in der 54. Spielminute an den Querbalken. Diese spielentscheidende Szene nutze der HSV wiederum als Auftrieb. In der 66. Spielminute köpfelte Bucher nach einem Eckball zum 4:0 ein. In 71. Spielminute verkürzte Schmid durch einen sehenswerten Freistoss zum 4:1. Kurze Zeit später schnupperten die Gäste nochmals an der Wende, denn Preite verkürzte per Elfmeter zum 4:2. Den berühmten Sack zu machte dann in der 80. Minute Ruckli mit dem fünften Treffer für den HSV. Der hohe Sieg geht mehr als in Ordnung, denn der HSV konnte mit Teamgeist, Wille und der nötigen kaltschnäuzigkeit vor dem Tor überzeugen.

Den Schwung mitnehmen
An diese starke Leistung will das Team am übernächsten Wochenende beim Meisterschaftsstart gegen Wauwi-Egolzwil anknüpfen. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga war die Enttäuschung gross, doch nun ist man bereit, eine Klasse tiefer wieder voll anzugreifen. Einigkeit herrscht somit über das Saisonziel: der Wiederaufstieg soll gelingen. Dass dies alles andere als ein Spaziergang wird, ist jedoch auch klar. „Kämpferisch geht es genau intensiv zu und her wie in der 3. Liga.“, meint Captain James Ineichen. „Wir stellen uns auf eine harte Saison ein.“ Trotz einigen Wechseln in der Mannschaft konnte der Kern zusammengehalten werden, was positiv stimmt. Der ausgeglichene Kader ist nun vor allem in der Breite besser bestückt. Wie weit seine Qualität reicht, wird sich bald weisen.

Abgänge: Daniel Bucher (Coach), Gilles Blaudszun, Yannick Fuchs, Andre Memaj, Roman Feer.

Zugänge: Jakob Buser (Coach), Mario Buser, Marko Vrhovac, Alessandro Martin, Dario Waller, Renato Roth, Marko Pavlovic, Kevin Bracher.

Telegramm Hildisrieder SV – FC Horw 5:2 (2:0)
Raiffeisen-Arena Bogenhüsli – 100 Zuschauer. – SR Kaufmann. – Tore: 9. Roth 1:0, 45. Burri 2:0, 53. Roth 3:0, 66. Bucher 4:0, 71. Schmid 4:1, 75. Preite 4:2 (Penalty), 80. Ruckli 5:2. Hildisrieder SV: R. Wicki; M. Wicki, Vrhovac, J. Ineichen, Bucher; Emmenegger (63. Lang) Burri, Frischkopf, Roth (70. Elmiger); F. Wicki (55. Ruckli) Martin (68. Krieger). FC Horw: Huber; Fischer, Von Holzen, Hafen, Brunner; Preite, Lechner (45. Mühlebach), Kaufmann, Heer; Schmid, Kebe (55. Nardone). Bemerkungen: 54. Schmid schiesst Penalty an die Latte, 84. Lattenschuss Frischkopf.