Diesen Samstag will die Küssnachter Fussballdelegation gegen Emmen mit einem Sieg in die Saison starten. Obwohl der FCK aus der oberen Liga abgestiegen ist, stellt der SC Emmen kein Selbstläufer dar. Erst muss noch bewiesen werden, dass man die gute Leistung im Cup gegen den 4. Ligisten Reiden auch zwei Ligen weiter oben erbringen kann.

Trainer Pirmin Gisler zeigte sich im Grossen und Ganzen erfreut über die Darbietung der Mannschaft gegen den Sportclub Reiden. Besonders der läuferische Einsatz und die Kommunikation waren vorzüglich. Gerade letzteres hat in der Vorbereitung, etwa im Testspiel gegen Emmenbrücke, noch gefehlt. In dieser Woche hat man wie in den anderen fünf Wochen trainiert, mit dem Unterschied, dass der Konkurrenzkampf durch die Rückkehrer intensiver geworden ist. Dies pusht alle Spieler zu noch besseren Leistungen und ist Motivationsspritze.

Die Truppe von Muff ist im Schuss
Der SC Emmen unter der Regie von Andy Muff zeigte in der Vorbereitung eine sehr gute Leistung. Obwohl die Flieger in der vergangenen Saison noch lange um den Ligaerhalt kämpfen mussten, tilgten sie im vergangenen Monat den Küssnacht Bezwinger Eschenbach gleich zweimal. Auch das 2. Liga Inter-Team Goldau musste gegen die Emmer den Kürzeren ziehen. Man muss also davon ausgehen, dass von diesem Team keine Geschenke verteilt werden, wie es Reiden tat. Auch das verletzungsbedingte Fehlen von Rössler, Tika und Mujic sowie die vielen angeschlagenen Spieler kommen dem FCK  nicht entgegen. Mit Kampfgeist, Laufbereitschaft und guter Kommunikation zeigte der FC Küssnacht in letzter Zeit viele Attribute die für einen Punktgewinn führen können. Diese Woche versuchte man die richtigen Abstände zwischen Abwehr und Mittelfeld zu trainieren, auch wenn es dafür teilweise an den passenden Leuten fehlte. Inwiefern die Küssnachter Truppe bereits harmoniert, kann am Samstag um 18 Uhr in Emmen begutachtet werden.

2. Liga: SC Emmen – FC Küssnacht, Samstag, 20.08.16, 18:00 Uhr, Feldbreite, Emmen.