Verabschiedung Schiedsrichter Roger Giger

Verabschiedung von Roger Giger (von links): Lukas Graf (FC Sursee, Captain), Anton Bullakaj (SR-Assistent), Aineswaran Sooriyakumar (SR), Roger Giger (SR-Assistent), Thierry Tshibuabua (FC Schötz), Marco Imgrüt (FC Willisau, Captain) (Bild: FC Sursee).

Verabschiedung von Roger Giger (von links): Lukas Graf (FC Sursee, Captain), Anton Bullakaj (SR-Assistent), Aineswaran Sooriyakumar (SR), Roger Giger (SR-Assistent), Thierry Tshibuabua (FC Schötz), Marco Imgrüt (FC Willisau, Captain) (Bild: FC Sursee).

Am Freitag, 22. Juli 2022 anlässlich des 1./2. Liga Turniers verabschiedete sich der FC Schötz von einem legendären Schiri-Assistenten – Roger Giger.

In seinem bisher 34 Jahren als Schiedsrichter war Roger Giger aus Eich 28 Jahre Schiri-Assistent, davon 10 Jahre in der Oberliga / NLA (heute Super League). Beim Spiel FC Willisau gegen FC Sursee verabschiede er sich von der Assistenten-Familie, bleibt aber weiterhin der Schiedsrichterfamilie treu.

Seinen ersten NLA Einsatz an der Linie war Roger im 1995 beim Spiel Lugano gegen Aarau. Höhepunkt seiner Schiri-Laufbahnkarriere war das Länderspiel im Stade de France vor über 80’000 Zuschauern (Frankreich damals mit bekannten Spielern wie Zidane, Henry, Barthez und co.).

In Wissenhusen waren zwar nicht ganz so viele Zuschauer anwesend, trotzdem war dieser Sommerturnier ein würdiger Rahmen zum Abschied seiner Assistenten-Karriere.

Der FC Schötz wünscht Roger Giger für die Zukunft alles Gute, weiterhin viel Freude an seiner Schiri-Tätigkeit und vor allem gute Gesundheit. Lieber Roger, du bist jederzeit ganz herzlich willkommen in Schötz und insbesondere in Wissenhusen.

Das Spiel FC Willisau gegen FC Sursee endete mit 0:4. Im Finalspiel gewann der FC Schötz gegen FC Langenthal 1:0.