
Aufsteiger Emmenbrücke startet mit einer Niederlage in die 1. Liga. Der Gast aus Solothurn siegte knapp mit 3:2.
Für Emmenbrücke hatte das Spiel historische Bedeutung. Es war 12 Jahre her seit der letzten Begegnung in der 1. Liga. Anschliessend verschwand Emmenbrücke in den Niederungen der 3. Liga.
Der FC Solothurn war von Beginn an das spielbestimmende Team mit dem besseren Spielaufbau. Die Gastgeber hielten jedoch gut dagegen und griffen mit schnellen Kontern an. Beide kamen jedoch lange nicht zu wirklich gefährlichen Situationen vor den gegnerischen Toren.
Zum ersten Mal brannte es dann in der 32. Minute im FCS-Strafraum. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld setzten die Gastgeber einen ihrer schnellen Konter. Torhüter Fankhauser konnte erst im letzten Moment mit Hilfe der beiden Innenverteidiger Schläppi und Koekenbier die Situation bereinigen. Doch kurz vor der Pause drehte der FCS dann auf. Nach Flanke von rechts von Fabian Kohler traf Emmanuel Mast zum 0:1. Nur zwei Minuten später erhöhte Routinier Marco Mathys nach Vorarbeit von Hannes Hunziker zum 0:2, was auch der Pausenstand war.
Nach der Pause machte die Binggeli-Elf direkt da weiter, wo sie aufgehört hatten. Nach Vorarbeit von Mast und Mathys erzielte diesmal Sofian Domoraud das Tor zum 0:3. Nun sah es einige Zeit so aus, als sei das Spiel gelaufen. Der FC Solothurn schien seinen Gegner im Griff zu haben. Doch der Schein trügte. Nachdem Malbasic in der 65. Minute für die Gastgeber auf 1:3 verkürzte, witterte der Aufsteiger noch einmal seine Chance und drückte immer stärker auf das FCS-Tor. Dies wurde in der 75. Minute durch einen Kopfballtreffer von Bratanovic zum 2:3 belohnt. So wurde es noch einmal eine heisse Schlussphase. Die Gastgeber warfen alles nach vorne. Doch der FCS konnte den knappen Vorsprung nun über die Zeit bringen und die ersten 3 Punkte einfahren.
FCE-Trainer Meris Kazic gefiel die Moral seines Teams und er erwähnte die neun Abwesenden, die er wegen Verletzungen und Ferienabsenzen zu beklagen hatte – darunter die erfahrenen Janko Pacar, Demerali Saliu und Joel Stephan. Alle werden in den nächsten Wochen zurückerwartet und so resümiert Kazic trotz Startniederlage zuversichtlich in der «Luzerner Zeitung»: «Wir sind 1.-Liga-tauglich.»
Telegramm FC Emmenbrücke – FC Solothurn 2:3 (0:2)
Zeit: 6.8.2022, 18:00 Uhr; Ort: Stadion Gersag, Emmenbrücke.
Zuschauer: 250; Schiedsrichter: Helbling Marco.
Tore: 40. Mast 0:1, 42. Mathys 0:3, 46. Domoraud 0:3, 65. Malbasic 1:3, 75. Bratanovic 2:3.
Verwarnungen: Geri, Malbasic (Emmenbrücke), Mast (FCS).
FC Emmenbrücke: Beganovic; Orsolic, Bütler (86. Mesic), Ukaj, Geri; Malbasic (90. Guidotti), Ramadani, Kameraj, Nikmengjaj; Tanushaj (78. Izzo); Bratanovic.
FC Solothurn: Fankhauser; Kohler, Koekenbier, Schläppi (90.+3. Kelvin), P. Gerspacher; Loosli, Mathys (76. S. Gerspacher), Probst, Hunziker; Domoraud (76. Zimmermann), Mast.