Kriens verliert – Cham gewinnt – FCL U21 mit Remis

Die Krienser, hier mit Julian Hermann (rechts) verlieren gegen ein verstärktes FC Basel U21 (Bild: Daniel Gehrig).

Die Krienser, hier mit Julian Hermann (rechts) verlieren gegen ein verstärktes FC Basel U21 (Bild: Daniel Gehrig).

FC Basel U21 – SC Kriens:

Zweites Spiel in der Promotion League, erste Niederlage für den SC Kriens: Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Cham verliert der Absteiger SCK gegen das U21-Team des FC Basel mit 2:3 (2:2).

Zweimal holten die Krienser einen Rückstand gegen die verstärkte U21 des FC Basels auf, hielten gegen die physisch und dynamisch starken Basler gut dagegen, kassierten dann 20 Minuten vor dem Abpfiff den dritten Gegentreffer.

Es ist kein unverdienter Sieg des FC Basels. Sie waren über 90 Minuten das etwas bessere Team, auch wenn die Innerschweizer ebenfalls ein, zwei sehr gute Gelegenheiten liegen liessen und in der 90. Minute noch einen klaren Hand-Elfmeter erhalten müssten.

Telegramm FC Basel U21 – SC Kriens 3:2 (2:2)
Tore: 4. 1:0. 7. Bender 1:1. 14. 2:1. 23. Gjidoda (Penalty) 2:2. 68. 3:2.
Basel: De Mol; Vukelic, Adjetey, Dundas, Vogel; Uruejoma, Moulin, Avdullahu; Benev, Tushi, Kade.Kriens: Hunn; Bender (21. Thiam), Suter, Bühler, Isufi; Rüedi (70. Gubinelli), Aversa, Hermann, Pauli (24. Britschgi); Gjidoda, Hoxha (70. Dubler).
Bemerkungen: Kriens ohne Sukacev, Riedmann, Wicht, Lüthi (alle verletzt) und Huruglica (abwesend).

SC Cham – FC St. Gallen U21:

Diese Punkte nehmen die Chamer gerne. Auch wenn noch nicht alles so rund läuft, erzwingen die Zuger den Sieg. Jan Loosli und Marin Wiskemann schossen die Toren in der ersten und zweiten Halbzeit. Das war wichtig für das Selbstvertrauen.

«Wir hatten unsere Chancen, leider stimmte zur Pause das Resultat nicht. Wir müssten klar höher führen», monierte Roland Schwegler in der «Zuger Zeitung». Auch die Ostschweizer hatten die eine oder andere Möglichkeit. Chams Schlussmann Anthony von Arx erwies sich aber als sicherer Rückhalt. Er bewahrte sein Team mit drei sehenswerten Paraden vor dem Ausgleich. Chams Captain Fabio Niederhauser zollte ihm Lob: «Anthony hat uns in den wichtigen Phasen der Partie im Spiel gehalten und war ein Erfolgsgarant.»

Telegramm SC Cham – FC St. Gallen U21 2:0 (1:0)
Eizmoos. – 325 Zuschauer. – SR Aebi.
Tore: 1. Loosli 1:0. 76. Wiskemann 2:0.
Cham: von Arx; Thöni (89. Zimmermann), Niederhauser, Tschopp (89. Molliqai), Fäh, Costa; Balaj (64. Wiss), Loosli, Siegrist (83. Solimando), Lugo (64. Pasquarelli), Wiskemann.
St. Gallen U21: Link; Rohner (46. Zimmermann), Beeli, Gomez (58. Lymann), Emini (80. Schweizer); Werff; Gomes (70. Berisha), Cicek; Simoes, Münst (58. Wiedermann), Cavegn.
Bemerkung: 77. Pfostenschuss St. Gallen U21.

FC Luzern U21 – FC Bulle:

Luzerns U21-Auswahl feiert beim 3:3 gegen Bulle den ersten Punktgewinn in der Promotion League.

«Es fühlt sich eher nach zwei verlorenen Punkten als einem gewonnenen an.» Und: «Wir sind froh um diesen Punkt, er ist wichtig.» Luzerns U21-Trainer Michel Renggli wusste nach dem Spiel nicht so recht, was er mit dem Ergebnis anfangen sollte wie die «Luzerner Zeitung» schreibt. Zwar sicherte sich der Aufsteiger beim 3:3-Remis gegen Bulle erstmals Zählbares, nachdem der Auftakt in die Promotion-League-Saison vor einer Woche in Breitenrain (1:4) misslungen war. «Doch wer zweimal führt, hat eigentlich die Möglichkeit, den Sieg nach Hause zu bringen.» 2:1 und 3:2 lag sein Team in der zweiten Halbzeit vorne.

Telegramm FC Luzern U21 – FC Bulle 3:3 (0:1)
Leichtathletik-Stadion Hubelmatt. – 200 Zuschauer. – SR Borra. – Tore: 33. Deschenaux 0:1. 52. Alabi 1:1. 55. Willimann 2:1. 63. Golliard 2:2. 74. Lang (Handspenalty) 3:2. 84. Desportes 3:3. – Luzern: Radtke; Ottiger (46. Freimann), Willimann, Monney, Von Holzen; Rupp (84. Hegglin), Stevanovic (68. Owusu), Alabi (68. Dantas Fernandes); Lang, Villiger (68. Bachmann), Breedijk. – Bulle: Ropraz; Dos Santos (46. Ndebele), Genoud, Özcan, Afonso; Bürgisser, Azemi (58. Bersier), Wenzi (80. Desportes); Golliard, Dangubic (58. Asani), Deschenaux (64. Delley). – Bemerkung: 89. Platzverweis (Gelbrot) Afonso (Foul).