Startphase ging an Buttisholz
Buttisholz war in der Startphase die agilere Mannschaft und hatte auch die ersten Torchancen. So kam Klemenjak in der 6. Minute zu einem Abschluss und auch Fuschetto konnte nicht reüssieren. In der 13. Minute erreichte Memaj einen Rückpass nicht mehr und der Ball landete im eigenen Tor. So konnten die Einheimischen mit 1 : 0 in Führung gehen. Nach 14 Minuten tauchten die Grosswanger erstmals vor Jost auf, aber der Angriff war zu zaghaft. Nur eine Minute später lancierte Theiler schön Klemenjak, der Stürmer wurde aber im letzten Moment abgedrängt. In der 19. Minute dann beinahe ein weiteres Tor für Buttisholz, doch ausser ein ah… und oh… seitens der Zuschauer schaute nicht heraus. Nach 26 Minuten flankte Theiler herrlich auf Fuschetto, dieser köpfelte den Ball aber neben das Gehäuse von Mamaj.
3 Minuten später hatten die nun etwas aufsässiger spielenden Grosswanger eine gute Torgelegenheit, brachten aber den Ausgleich noch nicht zustande. Im Gegenzug prüfte Fuschetto mit einem Schuss aus der Drehung den Grosswanger Schlussmann. In der 39. Minute profitierte Sven Baumeler von einem Durcheinander im Strafraum der Einheimischen und schoss den verdienten Ausgleich zum 1 : 1. Kurz von Ende der ersten Halbzeit kam Buttisholz noch zu einem Freistoss, aber der von Meier getretene Ball wurde von einem Gegner noch in Corner abgelenkt. So ging man mit einem Unentschieden in die Pause.
Grosswangen begannen stark
Nach dem Tee hatte Fuschetto eine Grosschance, brachte aber den Ball nicht über die Torlinie. Grosswangen erhöhte das Tempo und in der 51. Minute kamen sie nach einem Freistoss mittels Kopfball zu einer sehr guten Gelegenheit. Die Führung der Gäste wurde in der 62. Minute Tatsache, als Luternauer Torhüter Jost bezwingen konnte und es stand 1 : 2. Das Spiel wogte nun hin und her und nach 70 Minuten pfiff der gute Schiedsrichter Besnik nach einem Händevergehen im Strafraum Penalty für Buttisholz. Damian Meier verwandelte souverän und gekonnt zum 2 : 2 Ausgleich. In der 72. Minute hatte Grosswangen eine Grosschance, konnte aber kein weiteres Tor erzielen. Linus Klemenjak lief in der 78. Minute allein auf Memaj zu, brachte den Ball jedoch nicht auf das Tor. Nach 81 Minuten Spielzeit pfiff Schiedsrichter Besnik nach einem Foul Elfmeter, aber Wälti sah seinen Schuss vom starken Jost abgewehrt und auch der Nachschuss verfehlte das Gehäuse der Buttisholzer. Damit vergab Grosswangen eine Führung kurz vor Ende der Partie und konnte auch die letzte Grosschance nicht verwerten, da einmal mehr Jost zur Stelle war.
Verlängerung ausgeglichen
In der Verlängerung und mit 90 Minuten Spiel in den Beinen konnten beide Mannschaften in der Verlängerung nicht mehr zusetzen und somit stand es nach weiteren 30 Spielminuten 2 : 2 unentschieden und damit stand ein Penaltyschiessen an. Dieses wurde mit dem 5 Penalty durch Erni entschieden. Souverän versenkte er den Ball im Kasten des Grosswanger Schlussmanns und damit stand der Sieg für die Einheimischen fest.
Ein hart umkämpfter Sieg und eine aufmürbende Partie mit dem guten Ende für Buttisholz und damit den Einzug in die 2. Runde des IFV-Cups 2022/23. Grosswangen hatte während des Spiels gute Phasen, konnte aber schliesslich den Gegner nicht bezwingen. Das Spiel wurde jederzeit fair, aber mit grossem Einsatz geführt. Damit litt die Spielkultur etwas darunter, doch die Spannung blieb immer erhalten.
Michi Erni: Ich wusste, dass ich nach diesen 120 aufreibenden Minuten die Chance habe, das Spiel zu entscheiden. Ich war natürlich etwas nervös, doch beim Anlaufen wusste ich, dass ich den Ball unterbringen werde. Ein schöner Sieg zu Beginn der kommenden Meisterschaft, der Selbstvertrauen gibt. Grosswangen war ein sehr aufsässiger Gegner und hat uns hart gefordert. Das Penaltyschiessen ist wie immer Glücksache und diesmal war dieses auf unserer Seite.
Telegramm IFV-Cup FC Buttisholz – FC Grosswangen-Ettiswil 7:6 (2:2)
Sportpark – 100 Zuschauer – SR: Besnik – Tore: 13. 1:0 Eigentor, 39. 1:1 Sven Baumeler, 62. 1:2 Luternauer, 70. 2:2 Meier (Penalty) 7: 6 nach Penaltyschiessen.
Buttisholz: Jost; Theiler, Krasniqi, Dahinden, Alessandro Rogger, Matter, Maurus Felder , Meier, Wäfler, Klemenjak, Fuschetto (Qurin Felder, Erni, Emmenegger, Portmann, Brotzer, Rölli).
Grosswangen: Memaj, Bucher, Schwegler, Joel Wälti, Elias Wälti, Gehrig, Hodel, Luternauer, Sven Baumeler, Zeder, Ukaj (Neziri, Nick Baumeler, Gjonaj).




























