Spielbericht SC Goldau:
Der SC Goldau zeigt im ersten Heimspiel der neuen Saison eine schwache Leistung und verliert gegen den FC Schattdorf mit 0:3.
Mit hängenden Köpfen schlichen die Goldauer nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Kabatas von Feld. 0:3! So hatte man sich in Goldau das erste Heimspiel nach dem Abstieg in die 2. Liga regional nicht vorgestellt. Doch der Mitabsteiger aus Schattdorf war schlicht und einfach die bessere Mannschat. Die Urner hatten mehr Biss, gingen aggressiver in die Zweikämpfe waren spielerisch das bessere Team und auch torgefährlicher.
Stampflis Doppelpack
Bereits in der achten Spielminute ging der Gast aus dem Urnerland in Führung. Patrik Stampfli schraubte sich nach einem Eckball in die Höhe und versorgte den Ball mit einem wuchtigen Kopfball in den Maschen zum 0:1. Der Rückstand war für den SC Goldau ein Schock, von welchem sich die Goldauer nicht erholten. In der 17. Minute hatte der SCG Glück nicht schon mit 0:2 in Rückstand zu liegen. Ein harmloser Ball von Robin Mahrow rutschte SCG-Keeper Ideal Sopaj durch die Hände und prallte an die Latte. Wer nun eine Reaktion des Heimteams erwartete sah sich getäuscht. Es waren die Gäste, welche die Chancen auf weitere Treffer hatten. Wenige Minuten vor der Pause tauchte Skander Agrebi nach einem herrlichen Zuspiel von Ramon Scheiber alleine vor Sopaj auf. Agrebi vertändelte aber den Ball und vergab die Chance auf den zweiten Treffer (41.). Dieser fiel in der 70. Minute dennoch. Wieder war es ein Eckball welcher auf Umwegen den Kopf von Patrik Stampfli fand. Der Captain des FC Schattdorf nutzte auch diese Chance und erhöhte, völlig verdient, auf 0:2.
Mit 0:3 noch gut bedient
Das Spei war damit entschieden. Denn der SCG konnte auch dem zweiten Gegentreffer nichts entgegensetzen. Im Gegenteil, es war der FC Schattdorf welcher das Spiel nun vollständig dominierte. Der eingewechselte Livio Gisler donnerte in der 83. Minute den Ball aus 16 Metern an den Pfosten. Der dritte Treffer fiel in der Nachspielzeit. Nach einem Foul von Sopaj im Strafraum zeigte Schiedsrichter Kabatas zurecht auf den Elfmeterpunkt. Agrebi nutzt die Chance und netzte zum 0:3 ein (93.).
Der SCG zeigte eine schwache und enttäuschende Leistung. Die Goldauer liessen Einsatz und Wille in der Kabine und gingen gegen kämpferische Schattdörfler völlig verdient mit 0:3 unter. Mit diesem Resultat waren die Goldauer noch gut bedient, hätte es anhand der Chancen auch 0:4 oder 0:5 heissen können.
Spielbericht FC Schattdorf: Klarer und verdienter Auswärtssieg in Goldau
Nach der knappen Saisonstartniederlage zu Hause gegen den FC Willisau fuhr die Mannschaft um Zberg, Enz und Infanger mit dem festen Willen zur Wiedergutmachung und zum Punkteholen in den Nachbarkanton, zum SC Goldau.
Der FC Schattdorf und der SC Goldau haben sich schon mehrmals in der Vergangenheit spannende und torreiche Spiele geliefert. In den beiden Begegnungen der letzten Saison in der 2. Liga interregional, gewann jeweils knapp das Auswärtsteam, und bei beiden Duellen wurden je 9 Tore geschossen.
Dass sich die beiden Teams nichts schenken würde, zeigte sich ab Spielbeginn. Die Gäste aus dem Kanton Uri hatten aber von Anfang an mehr vom Spiel. Nach 5 Minuten kam das Team von Trainer Skumbim Sulejmani zu einer ersten, nicht ungefährlichen Chance. Schattdorf agierte aber in der Abwehr wie auf dem ganzen Platz sehr konzentriert, liess dem Gegner wenig Raum und kam nach einigen guten Angriffen in der Anfangsphase in der 8. Minute zu einem Freistoss aus guter Position. Tim Gisler fand mit einer präzisen Ausführung seinen Stürmer Patrik Stampfli. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und versenkte gekonnt zur 0:1 Führung für die Rot-Schwarzen. Mit diesem Treffer war das Spiel so richtig lanciert und die Schattdorfer spielten sich Möglichkeit um Möglichkeit heraus, standen sich aber zunächst noch selbst etwas im Weg und könnten im Abschluss noch etwas kaltschnäuziger sein. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam der FC Schttdorf zu drei grossen Chancen. Zweimal hatte Skander Agrebi den Zwei-Tore-Vorsprung auf dem Fuss, wurde aber von den Schlussmännern des SCG gestoppt und auch der Kopfball von Stampfli auf den Freistoss von Wipfli flog knapp über die Latte. Da aber die Tierpärkler ebenfalls nicht mehr aus ihren Chancen machten, oder aber Yannick Arnold diese im letzten Moment verhindern konnte, stand es in der Pause auf dem Goldauer Grün immer noch knapp 0:1 für die angereisten Schattdorfer.
Spannende zweite Halbzeit mit zwei weiteren Toren für den FC Schattdorf
Die zweite Halbzeit begann wie die Erste endete –mit einem in der Verteidigung souverän, im Mittefeld engagiert und im Sturm wach agierenden FC Schattdorf. Heinzer, Scheiber und Stampfli kamen durch die gute Arbeit ihres Teams im 5-Minuten-Takt zu Chancen. Es dauerte fast 20 Minuten, bis sich die Goldauer wieder gefährlich in der Nähe des Schattdorf-Tores blicken liessen. Aber die Hintermannschaft der Schattdorfer erkämpfte sich sofort wieder den Ball und konterte nach schnellem Umschalten. So erspielten sich die engagierten Rot-Schwarzen viele Eckbälle. In der 70.Minute fand so ein Eckball, geschossen von Wipfli über viele Köpfe im Strafraum, erneut Patrik Stampfli, welcher den Ball zum 0:2 Führungsausbau in den Goldauer Maschen versenkte.
Danach zeigte die Heimmannschaft nochmals, was in ihr steckt und die Goldauer suchten vehement den Anschlusstreffer. Aber weder die schön herausgespielten Möglichkeiten und die schnellen Konter, noch die stehenden Bälle führten zum Erfolg. Aber der SC Goldau hatte noch keineswegs aufgegeben und die Angereisten taten sich gut daran, die Konzentration hoch zu halten und nicht auf Verwalten zu spielen. Livio Gisler traf nach einem guten Dribbling den Pfosten und die Abschlüsse von Mahrow und Stampfli konnten vom Schlussmann der Platzherren gehalten werden. In der 91. Minute hatten die Goldauer die beiden grössten Chancen. Aber anstatt den Anschlusstreffer zu erzielen, liefen die Schwyzer in den nächsten Konter der Urner. Stampfli konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden und Agrebi versenkte, mit der letzten Aktion des Spiels, den Penalty in der 92.Minute präzise zum 0:3 im Tor.
Der mitangereiste Sportchef René Gnos freute sich über die starke Reaktion auf das knapp verlorene Heimspiel der letzten Woche. Er gratuliert der Mannschaft und dem Staff zum verdient gewonnenen Spiel und freut sich, dass das Team bis zum Schluss gekämpft und an den Sieg geglaubt hat. Coach Reto Infanger lobte die Leistung des gesamten Teams und freute sich, dass die Umsetzung des Matchplans so hervorragend funktioniert hat.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Jetzt gilt es sich in der folgenden Woche gut auf das Spiel vom kommenden Freitag zu Hause gegen den FC Entlebuch zu konzentrieren. Die Aufsteiger der letzten Saison um Trainer Franz Gaisberger gewannen das Saisonauftaktspiel gegen den FC Altdorf mit 4:2. Der FC Schattdorf hofft auch bei einem Freitagsspiel auf zahlreiche Zuschauer setzen zu können. Anpfiff ist am Freitag, 26. August 2022 um 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Grüner Wald in Schattdorf.
Telegramm SC Goldau – FC Schattdorf 0:3 (0:1)
Sportplatz Tierpark, 250 Zuschauer. – SR S. Kabatas. – Tore: 8. Stampfli 0:1, 70. Stampfli 0:2, 93. Agrebi 0:3 (Penalty) – SC Goldau: Sopaj; L. Simoni (57.Theiler), Persson, Ulrich, D. Zeka (81. Annen); Walker (78. Horath), Schelbert (72. Beeler), Schmid, Mehicic (69. J. Simoni), K. Huser; Z. Huser. – FC Schattdorf: Y. Arnold; T. Gisler (51. S. Stampfli), J. Gisler, Heinzer, Wirth; C. Gisler (84. Baumann), Agrebi, Wipfli (81. P. Arnold), Mahrow (87. N. Gisler); P. Stampfli, Scheiber (72. L. Gisler). – Bemerkungen: 17. Lattenschuss Mahrow, 83. Lattenschuss L. Gisler. – Verwarnungen: 57. L. Simoni (Reklamieren), 66. J. Gisler, 92. Sopaj (beide wegen Foulspiel).





























