Im ersten Spiel der neuen Saison diktierte der FC Algro in der 1. Halbzeit das Spiel nach Belieben. Nach dem Pausentee war der Zauber vorbei……. ein Unentschieden war das gerechte Resultat zum Saisonstart.

Vor dem Start in die Saison stellten sich beim FC Algro einige Fragen. Der Kader war in der Vorbereitung oft dezimiert angetreten und auch beim ersten Ernstkampf waren einige Spieler abwesend. Auch das erste Spiel musste Spielertrainer Bosserrt von der Seitenlinie betrachten. Nach kurzem Abtasten konnte der Cheftrainer beobachten, dass seine Mannen das Spieldiktat nach 10 Minuten resolut in die Hände nahmen. Mit der nötigen Aggressivität, viel Bewegung und geschickten Ballstafetten mussten die Surseer nach dem Aufstieg in die 3. Liga merken, dass ein anderer Wind weht. So war der Führungstreffer eine Frage der Zeit. Nach 33 Minuten lancierte Alusi Shkelzen gekonnt Schmidlin auf der linken Flügelposition. Nach einem Haken zirkelte der Schütze zum Führungstreffer das Leder in die weitere hohe Torecke.  Nur drei Zeigerumdrehungen später erfolgte eine grandiose Ballstafette durch die Mitte und zuletzt stand Alusi Tico halblinks in blendender Abschlussposition. Sein Schuss wurde von Torhüter  Krasniqi mirakulös abgewehrt. Doch der Nachschuss konnte Ayadi im ersten Spiel für die Algroaner nach seiner Rückkehr nur noch gekonnt einschieben. Bis zur Pause zeigte sich das gleiche Bild, doch weitere Tore fielen keine. Notabene schoss Sursee in der ersten Halbzeit kein einziges Mal aufs Tor und die Heimabwehr mit dem jungen gutspielenden Lukas Imbach als linker Aussenverteidiger zeigte sich souverän.

Der Einbruch nach der Pause
Kein Algroaner zweifelte daran, dass dieses Spiel für Algro kein postiives Ende finden könnte. Doch nach der Pause blieb den Zuschauern die Spucke weg. Sursee wechselte mit Spielertrainer Nikaj und Prenrecaj zwei Neue ein, welche im Mittelfeld für viele neue Impulse sorgten. Algro war wie gelähmt. Nach nur drei Minuten zog auf der rechten Seite Prenrecaj auf und davon und spielte quer in die Mitte. Peter befreite den Pass unglüclklicherweise ins eigene Tor. Nach diesem Anschlusstreffer war der Faden komplett gerissen und Sursee war nun seinerseits überlegen. Die Bossert-Elf war nun total von der Rolle und Sursee roch nun die Chance. In der 64. Minute war es dann soweit und Prenrecaj bekam den Ball nach zweifacher Kopfballstafette völlig unbedrängt 6 Meter vor dem Meter zum Einschuss vor die Füsse gelegt und nahm dankend an.

Sursee war nun dem Siegestreffer näher und scheiterte mehrmals am eigenen Unvervmögen. Algro kam in der 87. Minute zur ersten Torchance der 2. Halbzeit, doch der Prellkopfball von Oetterli landete neben dem Tor. Das Spiel wog in den letzten Minuten hin und her und Algro konnte nochmals eine Chance verzeichnen, doch Ogjaj sah seinen Freistoss aus 17 m vom Gästetorhüter glänzend abgewehrt. So endete das Spiel unentschieden und aufgrund der Spielanteile geht die Punkteteilung vollkommen in Ordnung.

Es gibt noch was zu tun……
Eine Halbzeit fix, eine Halbzeit nix. Dem neuen Trainerduo Bossert-Süess steht noch viel Arbeit bevor, da das Team noch nicht auf Vordermann gebracht werden konnte. Begründbar ist das Auftreten mit den vielen Abwesenden aus verschiedenen Gründen sowie den Verletzten. Doch soll dies nicht ein Grund für Ausreden sein, da andere Teams mit dem gleichen Schicksal zu kämpfen haben. Die eigenen Tugenden müssen nun sofort wieder gefördert werden. Kampfgeist, Spieltempo und Ausdauer sind drei wichtige Faktoren, welche die Algroaner beherrschen können. Nun müssen sich alle Spieler wieder auf Vordermann bringen und dann folgen Leistungen, die über 90 Minuten viel Freude machen. Hoffentlich bereits am nächsten Samstag um 18.00 Uhr in Dagmersellen.

Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Sursee II 2:2 (2:0)
Aengelgehr. – 120 Zuschauer. – SR Habermacher. – Tore: 33. Schmidlin 1:0. 36. Ayadi 2:0. 48. Eigentor Peter 2:1. 64. Prenrecaj 2:2. – Altbüron-Grossdietwil: Langenstein; Imbach, Affentranger, Peter, Ogjaj; Schmidlin, Shkelzen Alusi, Cyril Bossert, Ayadi, Oetterli, Adriatik Alusi (60. Koller). – Sursee II: Krasniqi; Brun, Stalder, Kramis, Macieira; Bregenzer (46. Prenrecaj), Schumacher (46. Nikaj), Steiger, Sieger (75. Pose), Monzee (56. Bregenzer); Koch. Bemerkungen: Verwarnungen: Affentranger, Peter, Ayadi; Algro ohne Mathias Eiholzer, Geiser, Locher (abwesend), Christoph Eiholzer (gesperrt), Luder, Schüpbach, Bossert Ronny (verletzt), Kölliker, Selmani (Ferien).