FC Littau – SC OG: Stadtderby endet mit Remis

Duell im Stadtderby zwischen Littau (in blau) und dem SC OG (Bild: Mendi Photo).

Duell im Stadtderby zwischen Littau (in blau) und dem SC OG (Bild: Mendi Photo).

Spannung, Jubel, Ernüchterung; prägten dieses Stadtrivalen-Derby zwischen dem FC Littau und dem SC Obergeissenstein. Nach genau 100 Spielminuten (!) beendete der Schiedsrichter diese spannende und nervenaufreibende Partie. Schlussresultat 2:2. Fazit: Die Littauer hätten den Sack vorher zuschnüren müssen und können, der SC Obergeissenstein wurde für den Kampfgeist belohnt.

In der 88. Minute erhöhte Littaus Jan Hostettler endlich zum vielumjubelten Littauer 2:1-Führungstreffer. Knappe zehn Minuten vor dem vermeintlichen Spielende waren die Littauer auf das Tor von Jerome Hajnal angerannt; zwischen der 79. bis 85. Minute wollte der verdiente Littauer Siegestreffer einfach nicht fallen. Und weiter ging es: Bis zur 92. Minute hätte es locker bereits 4:1 heissen können, aber klarste Torchancen wurden alleine vor SC OG-Torhüter Hainal nicht verwertet. Und dann… in der 98. Minute (!) fiel wie aus heiterem Himmel der 2:2-Ausgleichstreffer für den SC Obergeissenstein. Nick Illi erwischte Littaus Torhüter Hefti contre-pièd von der 16m-Linie.

Das zweite Spiel der Vorrunde – wegen des Littauer Schweizer Cup-Matches und den 100-Jahr-Feierlichkeiten des SC OG wurde der Match unter der Woche angesetzt – begann von beiden Seiten sehr nervös. Beide Mannschaften versuchten bereits im Mittelfeld, den Gegner im Aufbau zu stören. Der «letzte» Pass kam aber einfach nicht gut an, das Spiel wirkte zerfahren. Und dennoch führten plötzlich die Littauer mit 1:0. Walid Boussaha übernahm nach einem Abpraller den Ball auf Höhe der 16m-Linie; sein präziser Schlänzer landete im Tor. Die Littauer wurden sicherer und verfehlten bis zur Halbzeitpause die Erhöhung des Resultats.

Nach der Halbzeitpause – der SC Obergeissenstein brachte mit Michael Stalder und Bleron Ramadani zwei neue Offensivkräfte – nahm das Spiel Fahrt auf. Das Spiel wurde schneller, die guten Spielkombinationen häuften sich, die Zweikämpfe führten auch zu Spielunterbrüchen.

In der 55. Spielminute behauptete sich Aidan Uebelmann nach einem steilen Zuspiel gegen seinen Gegenspieler und traf überraschend zum 1:1-Ausgleichstreffer. In der Schlussviertelstunde überzeugten die Littauer nach drei Auswechslungen mit herrlichen Kombinationen und schnellem Konterspiel. In dieser Zeit hätten die Littauer das Skore erhöhen müssen. Aber der SC Obergeissenstein hatte heute auch das Glück des Tüchtigen; immer wieder setzten sie gegen die Littauer kleine Nadelstiche. Und so gelang SC Obergeissenstein in der 98. Minute der Ausgleichstreffer wie im ersten Abschnitt beschrieben.

Dieses Remis nützt beiden Mannschaften herzlich wenig im Kampf um die Punkte der schwierigen Saison 2022-23: Littau hat heute zwei Punkte verloren; der SC Obergeissenstein einen Punkt gewonnen.

Telegramm FC Littau – SC Obergeissenstein 2:2 (1:0)
Sportplatz Ruopigen – Littau, 150 Zuschauer. – Schiedsrichter Matafora Marco; Assistenten: Steiger Olivia; Mehmeti Astrit.
Tore: 39. Boussaha 1:0. 55. Übelmann 1:1. 88. Hostettler 2:1. 98. Illi 2:2.
FC Littau: Hefti; Mamo (77. Adiller), Simon Cook, Battaglia (77. Hostettler), Simon Britschgi (87. Paulo), Gilli, Boussaha (68. Stocker), Steffen, Bächler (77. Zharku), Ivo Schorno, Wyss.
SC Obergeissenstein: Hajnal; Kok (46. Michael Stalder), Fries, Widmer, Wattenberg (55. Arnold), Uebelmann, Samuel Stalder (55. Schneuwly), Mutter, Bassi (46. Ramadani), Illi, Egloff (84. Mozzatti).