Erste Halbzeit klar an den LSC
Stark ersatzgeschwächt mussten die Buttisholzer ins erste Meisterschaftsspiel in der 3. Liga beim Luzerner Sportclub antreten. Zusätzlich erschwerend war der Ausfall von Stürmer Matthias Erni, der sich ebenfalls noch verletzte. So musste Trainer Franz Grüter bereits im ersten Spiel mit gemischten Gefühlen in den Meisterschaftsstart gehen. Der Luzerner SC hatte sich in der Pause durch Zuzüge verstärkt und war seitens der individuellen Besetzung als stark einzustufen.

Das Spiel begann denn auch sehr intensiv und der LSC übernahm sofort das Spielgeschehen. Dennoch waren es die Buttisholzer, die durch Damian Meier zur ersten Chance kamen, doch der Schuss konnte vom Torhüter abgewehrt werden. Die folgenden Spielminuten gehörten nun dem Buttisholzer Torhüter Roman Kaufmann, der durch hervorragende Paraden die Buttisholzer im Spiel hielt. In der 26. Spielminute liess man Balaj im Sechszehner auflaufen und der Schiedsrichter pfiff sofort auf Penalty. Hajdaraj aber scheiterte am starken Kaufmann und dieser verhinderte damit die Führung für den LSC. In der 34. Spielminute aber dann doch der erste Treffer für die Einheimischen, als aus einem Fehler im Angriff der Buttisholzer schnell auf Angriff umgeschaltet wurde und Balaj das 1 : 0 erzielten konnte. Der LSC versuchte nachzudoppeln und das gelang ihnen in der 43. Minute, als eine flache Hereingabe von Routinier Hajdaraj ins Tor zum 2 : 0 eingeschoben wurde. Der Buttisholzer Damian Meier hatte knapp vor der Halbzeit nochmals eine minime Chance zum Anschlusstreffer.

Zweite Halbzeit für die Buttisholzer
Nach dem Tee ging vorerst das Geschehen im gleichen Masse weiter wie vor der Pause und ausser einem Abschlussversuch von Klemenjak war der LSC wiederum tonangebend. So erhöhten diese in der 53. Spielminute nach einer Einzelleistung auf 3 : 0. In der Folge kamen die Buttisholzer zu etwas mehr Spielanteilen und sogleich auch zu einigen Möglichkeiten. Eine davon nützte der agile Klemenjak in der 72. Spielminute mit dem 3 : 1. Im Gegenzug fiel jedoch beinahe das vierte Stadtluzerner Tor, doch mit Glück konnte dieses verhindert werden. Buttisholz forcierte nun noch mehr den Angriff und setzte den LSC unter Druck. In der 88. Spielminute lancierte Klemenjak mit einer Flanke Michael Erni und der Joungster erzielte den Anschlusstreffer zum 3 : 2. Die Schlussminuten hatten es auf sich und Buttisholz versuchte alles, um noch zum Ausgleich zu kommen. So hatte Damian Meier eine Schussgelegenheit, doch der Ball flog am oberen Lattendreieck vorbei. Der eingewechselte Silvan Jost wäre beinahe noch zum Held geworden, als er einen weiten Ball etwas zu weit vorlegte und vorbei war es mit dem allfälligen Ausgleich. Das wäre dann doch des Guten etwas zu viel gewesen, denn alles in allem war der LSC über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft, auch wenn die Buttisholzer vor allem in der 2. Halbzeit ebenfalls ihr Können aufzeigten.

Telegramm Luzerner SC – FC Buttisholz 3:2 (2:0)
Hubelmatt – 100 Zuschauer – SR:  Hauser – Tore: 34. 1:0 Balaj, 43. 2.0 Hajdaraj, 55. 3:0 Balaj, 72. 3:1 Klemenjak, 87. 3:2 Michael Erni. LSC: Strässle; Nelson, Ludin, Ndombele, Shkoreti, Rodrigues (62. Coli), Abu, Balaj, Blättler, Müller (46. Redzepi), Hajdaraj (46. Afizi). Buttisholz: Kaufmann; Schnider, Bättig, Casciano, Lander (69. Jost), Grüter, Matter (83. Zemp), Bucher (46. Michael Erni), Meier, Rramanaj (63. Kreshnik), Klemenjak.