Der FC Ebikon war zu Gast beim FC Luzern und verlor in einem torreichen Spiel unglücklich mit 3:4. Trotz 3 Auswärtstoren von Brunner reichte es nicht zu einem Sieg.
Beide Mannschaften von Beginn weg hellwach – ein intensiv und mit viel Tempo geführtes Spiel auf dem Kunstrasen in Luzern sahen die 43 Zuschauer. Ebikon eröffnete das „Toreschiessen“ in der 21. Minute durch den agilen Brunner – voraus gegangen ein Angriff über die rechte Seite, bediente Jaun den Stürmer Brunner und der liess sich nicht zweimal bitten und schob alleine vor dem Torhüter ein zum 0:1. Nur drei Minuten später eine Unachtsamkeit der Ebikoner im Strafraum und auch der Ebikoner Schlussmann musste sich geschlagen geben zum 1:1. Viele Zweikämpfte prägten das Spiel, über Kampf versuchten beiden Mannschaften das Spiel in den Griff zu bekommen. Ein ungerechtfertigter Freistoss von der linken Seite in der 36. Minute führte dann zur erstmaligen Führung der Heimmannschaft. Nach dem ausführten Freistoss standen dann plötzlich 2 Luzerner alleine vor dem Ebikon Torhüter und irgendwie fand der Ball den Weg ins Tor. Ebikon versuchte dann wieder ins Spiel zu kommen. Wieder ein schneller Angriff (44. Min) von Ebikon und Brunner tankte sich gegen 2 Luzerner durch und zog alleine auf den Luzern Hüter los und um dribbelte ihn souverän und schob zum 2:2 ein. So ging es dann auch zur Pause.
Zweite Halbzeit begann wie die erste – viele Zweikämpfe, intensiv geführtes Spiel und spannend. In der 58. Minute spielte Luzern hinten etwas unvorsichtig – ein Rückpass auf den Torhüter und der versuchte den heranstürmenden Brunner auszutricksen – leider ging das daneben, denn Brunner schnappte ihm den Ball weg und konnte mit dem Ball ins Tor laufen – 2:3 für Ebikon. Danach hatte Ebikon noch eine gute Chance zum 2:4 – leider fand der Freistoss nicht den Weg ins Tor.
Zwischen der 65. und 68. Minuten wurden die Ebikoner 2 mal beim Aufbauspiel überrascht – Ballverlust im Mittelfeld und schnell ausgeführte Angriffe der Luzerner führen zur erneuten Luzerner Führung – also Doppelschlag innert 3 Minuten und die Ebikoner – Führung war wieder verspielt. Danach kontrollierte Luzern das Spiel – Ebikon konnte nicht mehr reagieren.
Schlussendlich war der Sieg der Luzerner sicher etwas glücklich – aber Ebikon muss lernen, cleverer zu spielen in gewissen heiklen Situationen und Phasen. Nun wartet Ebikon auf den nächsten Gegner auf dem heimischen Risch: FC Ebikon – FC Emmenbrücke am Samstag 27. Aug. um 18 Uhr (Platz 2, da Platz 1 immer noch in Revision ist)
Telegramm FC Luzern Futuro – Ebikon 4:3
Ebikon: Strohhammer, Egli, Renggli (82. gelb/rot), Ming, Williner; Simoni, Kiser, Hermann, Jaun, Thürig, Brunner (Eingewechselt wurden: Földes, Dugan, Matuanana). Tore: 21. Min 0:1 Brunner, 24. Min 1:1, 36. Min 2:1, 44. Min 2:2 Brunner, 58. Min 2:3 Brunner, 65. Min 3:3, 68. Min 4:3. Bemerkungen: Ebikon ohne Osmanbasic Hariz (Ferien) / Riedweg Adrian (Verletzt) / Vijayarajah Thanushan (Militär) / Da Fonte Fabio (Ferien) / Schmidli Tobias (Verletzt) / Emmenegger René (Verletzt) / Meyer Matthias (Verletzt).