Starker Beginn reicht Goldau zum Sieg gegen OG

Der SC Goldau holt auch gegen Obergeissenstein 3 Punkte (Bild: Simon Krienbühl).

Der SC Goldau holt auch gegen Obergeissenstein 3 Punkte (Bild: Simon Krienbühl).

Simon Schmid und Zeno Huser sicherten den Goldauern mit ihren beiden Treffern einen wichtigen Auswärtssieg gegen Obergeissenstein.

Auf der beschaulichen Schul- und Sportanlage Wartegg des Luzerner Quartiervereins wartete auf den SC Goldau keine leichte Aufgabe. Der SC Obergeissenstein, kurz OG, war es sich natürlich gewohnt, auf dem relativ kleinen Spielfeld mit Kunstrasen zu spielen. Trotz allem gehörte die Anfangsphase den Goldauern. In der 6. Minute lancierte Zeno Huser seinen Bruder Koni auf Rechtsaussen. Dessen Hereingabe in den Rückraum fand Schmid, der den Ball mit einem wuchtigen Schuss unhaltbar in die Maschen haute. Ein toller Auftakt für Goldau mit dem frühen Führungstreffer!

Kurs Richtung OG-Tor
Anschliessend blieben die Goldauer spielbestimmend. Die Partie kannte nur eine Richtung, jene Richtung OG-Tor. Kurz nach dem Führungstreffer hatte Goldau bereits die nächste Chance, die aber vom Heimteam vereitelt wurde. Der SC Goldau versuchte auf dem kleinen Spielfeld einen gepflegten Fussball zu spielen und nicht nur mit langen Bällen zu operieren. In der 25. Minute gelang dies dem SCG erfolgreich mit dem zweiten Tor. Vorausgegangen war ein strammer Schuss von Schmid, der Torhüter Hajnal nicht richtig zu fassen kriegte. Nutzniesser war Zeno Huser, der zum 0:2 abstauben konnte. Bis zur Pause hätten die Goldauer die Partie eigentlich frühzeitig entscheiden können. Die Chancen blieben aber ungenutzt. Auch merkte man, dass die Goldauer vor der Pause etwas Tempo aus der Partie nahmen. Folglich kam Obergeissenstein zu mehr Spielanteilen, aber noch zu keinen nennenswerten Chancen.

OG nutzt Unaufmerksamkeit
In der Pause wurde auf den Zuschauerrängen bereits spekuliert, ob der Goldauer-Sturmlauf weitergeht oder ob das Heimteam nochmals etwas zu sagen hat. Wer auf einen frühen Anschlusstreffer der Luzerner wettete, wurde gleich belohnt. Die Goldauer waren gedanklich noch in der Kabine, als OG nach einer Ecke den Anschlusstreffer markierte. OG-Flügel Michael Stalder konnte sich von seinem Gegenspieler gut lösen und verwandelte die Ecke mit einer herrlichen Direktabnahme. Da war er also der Anschlusstreffer und so war gleich wieder Spannung in der Partie.

Ausgeglichene zweite Hälfte
Die Luzerner zeigten anschliessend ein ganz anderes Bild von sich, als sie es in der ersten Hälfte noch zeigten: Aggressiv in den Zweikämpfen, lautstark in ihren Anweisungen und gewillt, die Partie auszugleichen. Die Partie war nun mehr und mehr ausgeglichen, mit leichten Vorteilen von OG. Bei Goldau merkte man die Doppelbelastung der vergangenen Tage, da man unter Woche noch im Cup im Einsatz war. In der Schlussphase wurde es nochmals hektisch. OG versuchte es mit der Brechstange. Ein Tor wollte aber nicht mehr gelingen und so erkämpften sich die Goldauer einen wichtigen Auswärtssieg.

Telegramm SC Obergeissenstein – SC Goldau 1:2 (0:2)
Wartegg Luzern, 90 Zuschauer. – Tore: 6. Schmid 0:1, 25. Z. Huser 0:2, 47. M. Stalder 1:2. – SC Obergeissenstein: Hajnal, Mosses (46. Widmer), Kok (78. Bussmann), Albisser, Wattenberg, Ramadani (46. Meier), Egloff (68. S. Stalder), M. Stalder, Bassi, Schneuwly, Illi. – SC Goldau: Steinegger, B. Ademi, Ulrich, Persson, Theiler, Schmid, Schelbert, K. Huser. J. Ademi (70. Walker), J. Simoni (79. Mehicic), Z. Huser (86. Annen). – Bemerkungen: Goldau ohne Beeler (verletzt).