Hitzkirch erkämpft sich in Unterzahl 3 Punkte

Die Hitzkircher feiern einen 3:2-Sieg gegen den SC OG (Bild: FC Hitzkirch).

Die Hitzkircher feiern einen 3:2-Sieg gegen den SC OG (Bild: FC Hitzkirch).

Der vorletzte Hitzkirch II empfängt am 4. Spieltag am Samstagabend im Schein des Flutlichts den Tabellenführer SC Obergeissenstein. Die Hitzcheler hoffen auf einen Heimsieg, um den Sprung aus der unteren Tabellenregion zu vollziehen. Sollte der Spitzenreiter diese Begegnung nicht für sich entscheiden, könnte ein Tabellenabsturz die Folge sein. Die Tagesform wird entscheidend sein.

Die erste Halbzeit
Das Spiel wurde um Punkt 20:15 Uhr bei leichter Bewölkung angepfiffen. In der Anfangsphase war schnell zu sehen das beide Teams mit einem frühen Pressing das Aufbauspiel des Gegners verhindern wollten. Als Belohnung für die hohe Investition markiert Hitzkirch in der 12. Minute den Führungstreffer. Nach einem gut getretenen Eckball von Ambes Tadese, musste Joshua Mühlethaler das Leder nur noch einschieben. Kaum wurde die Partie wieder angepfiffen konnte sich der SC OG Stürmer Philipp Kalbermatter gegen Luca Weibel in einem 1 zu 1 Duell durchsetzen und das 1:1 schiessen. Beide Mannschaften verfolgten im direkten Anschluss an das Gegentor einen geradlinigen Fussball in Richtung gegnerisches Tor und versuchten mit einem schnellen Umschaltspiel stets gefährlich zu sein. Dabei legten sie eine sehr robuste Spielweise an den Tag.

In der 22 Minute konnten die Hitzcheler einen sauber ausgetragenen Spielzug nicht verwerten. Nach einer Flanke von Sandro Williner traff Ambes Tadese den Ball nicht sauber. Wegen gefährlichen Spiels wurde Mittelfeld-Allrounder Joshua Mühlethaler in der 29. Minute vom Schiri mit Rot vom Platz geschickt – eine fragwürdige Entscheidung, da der Ball klar getroffen wurde. Die Karte hat Konsequenzen für den Spieler: Dieser ist sicher für das nächste Spiel gesperrt. In der Folge konnte der SC OG das Zepter in die Hand nehmen, jedoch schafften sie nicht die kompakte Hitzcheler Abwehr zu durchbrechen. Mit einem verdienten 1:1 ging es zur Pause.

Mit viel Leidenschaft und Disziplin in der 2. Halbzeit
Der Halbzeitappell von Cheftrainer De Jesus Sousa schiente zu wirken, denn die Hitzcheler hatten trotz unterzahl nach Wiederanpfiff mehr von der Partie! In der 65min konnte erneut der starkspielende Philipp Kalbermatter die Gäste in Führung bringen. Der SC OG-Stürmer konnte eine Unachtsamkeit der Hitzcheler Abwehr ausnutzen und das Führungstor erzielen. Die Hitzcheler präsentieren darauffolgend einen offensiven Kombinationsfussball und versuchten erneut mit einem schnellen Umschaltspiel für Gefahr zu sorgen. Durch frühes Stören konnte die Offensivabteilung die SC OG-Spieler in der 72min zu einem Fehler zwingen, wodurch es einen Eckball ergab. Der darauffolgende Eckball von Lucas De Jesus Sousa bugsierte Flavian Bucher mit einem wuchtigen und platzierten Kopfball ins Tor!

Wer gedacht hätte das die Hitzcheler-Elf (in diesem Zeitpunkt eher zehn) jetzt auf Unentschieden spielen würde, wurde in den nachfolgenden Minuten überrascht, denn das ZWEU wollte den Sieg und präsentierte darauffolgenden einen offensiven Kombinationsfussball. Mit erneutem frühem Pressing und schnellen Umschaltspiel wurde für Gefahr gesorgt. In der 85. Spielminute drehte Hitzkirch die Partie!! Stürmer Sandro Williner schiesst einen Elfmeter mit dem linken Innenrist per Schlenzer links oben ins Gehäuse. Beim Tor reagiert der Torwart stark, kann aber den Ball letztlich nicht parieren. Das Spiel wurde in der 98 Minute abgepfiffen! Für die zuletzt gebeutelten Hitzcheler kommt dieser späte Siegtreffer einer riesigen Genugtuung nachdem man zwei spiele nacheinander mit 1:0 verloren hatte.

Telegramm FC Hitzkirch 2 – SC Obergeissenstein 3:2 (1:1)
Hegler in Hitzkirch – 50 Zuschauer – Tore: 11. 1:0 J. Habermacher, 12. 1:1 P. Kalbermatter 45. 1:2 P. Kalbermatter , 73. 2:2 F. Bucher, 85. 3:2 S. Williner (P).
Hitzkirch: Stöckli, Koller, J. Weibel, L. Weibel, Beetschen, Müller, Stocker, Mühlethaler, Tadese, Williner, Bucher, (Bieri, Y. Williner, Langenstein, Hofer, Blättler, De Jesus Sousa)
Obergeissenstein: Kuttenberger, Müller, Wüest, Fernando, Hirsiger, Bussmann, Illi, Özvegyi, Paci, P. Kalbermatter, Piattini, (Langensand, Moser, Kunz, Bregnard, Furrer, R. Kalbermatter, Pauchard)
Bemerkungen: FC Hitzkirch ab der 29min mit einem Spieler weniger (Rot gegen J. Mühlethaler).