FCL U21 mit überzeugendem Auftritt

Der Luzerner U21-Doppeltorschütze Lars Villiger (Archivbild: Meienberger Photo).

Der Luzerner U21-Doppeltorschütze Lars Villiger (Archivbild: Meienberger Photo).

U21
In diesem Nachwuchsduell zeigte die Luzerner U21 gegen den Gast aus St.Gallen eine spielerisch hervorragende Leistung und gewann verdient mit 5:0.In diesem Duell, mit auf beiden Seiten sehr jungen Spielern auf dem Platz,überzeugten die Luzerner mit ihrer fussballerischen Reife und wussten sich gegen hoch pressende Sankt Galler immer wieder zu lösen und gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Villiger und Rupp wussten nach tollen Vorlagen zu skoren und somit führte man zur Pause mit 2:0.

Auch im zweiten Umgang liess man die Kadenz nicht fallen, blieb defensiv diszipliniert und erspielte sich immer wieder klare Torchancen. Rupp und Villiger wussten als Doppeltorschützen zu überzeugen, aber auch Aussenverteidiger Ottiger konnte von der Chancenfut proftieren und trug sich mit einer herrlichen Direktabnahme in den Winkel in die Torschützenliste ein.

Luzern U21 – St. Gallen U21 5:0 (2:0)
Hubelmatt. – 250 Zuschauer. – Tore: 13. Rupp 1:0. 36. Villiger 2:0. 64. Ottiger 3:0. 66. Rupp 4:0. 80. Villiger 5:0. – Luzern U21: Loretz; Ottiger, Mauricio Willimann, Freimann, Ruben Dantas Fernandes; Rupp (73. Willimann), Stevanovic (73. Shehu), Ronaldo Dantas Fernandes (65. Hegglin), Breedijk (73. Martin), Bachmann (65. Bieri); Villiger. – St. Gallen U21: Dumrath; Kräuchi, Beeli, Wiedermann Gambarte, Rouquette (69. Rigal); Guidotti (69. Emini), Münst (46. Van der Werff), Gomes Do Nascimento (46. Lymann), Spari; Figueiredo Simoes, Berisha (46. Cicek).

U17: Auswärtsniederlage
In der Startphase des Spiels waren die Luzerner die tonangebende Mannschaft und kamen zu einigen guten Angriffsmöglichkeiten. Ungenaue Zuspiele, nicht gemachte Läufe in die Tiefe, falsche Entscheidungen oder fehlende Übersicht verhinderten jedoch die Entstehung von klaren Torchancen. In der Folge entwickelte sich eine animierte Partie zwischen zwei Teams, die versuchten ihre spielerischen Qualitäten in die Waagschale zu werfen.

Nach der Halbzeit kehrten die Innerschweizer unkonzentriert auf das Spielfeld zurück und kassierten nach nicht mal einer Spielminute das 1:0. Ein weiterer Gegentreffer zum 2:0 Rückstand folgte kurz danach. Nach diesem Rückschlag suchte der FCL mit mehr Risiko den Anschlusstreffer. Dabei wurden hochkarätige Chancen ausgelassen. Auf der Gegenseite agierte Fribourg sehr effizient und erzielte in der 83. Minute den dritten Treffer. Der Luzerner Anschlusstreffer in der 88. Minute kam zu spät und blieb reine Resultatkosmetik.

Insgesamt waren die Luzerner ein ebenbürtiger Gegner, doch die Fribourger agierten in den entscheidenden Szenen mit mehr Überzeugung und waren gedanklich schneller.

Team Fribourg U18 – FC Luzern U17 3:1 (0:0)
10.09.2022 – Stade Universitaire St-Léonard, Fribourg
FCL U17: Handermann; Schacher (58. Pavlovic), Moos, Hodel, Röösli (58. Goncalves Pinto); Schuler (63. Mitrovic), Calder (76. Kreienbühl); Pouomo (46. Seitz); Kalauz, Tröster, van den Heuvel
Tore: 46. 1:0, 51. 2:0, 84. 3:0, 88. Kreienbühl 3:1

U16: Eine bittere und zu hohe Niederlage gegen das Leaderteam FC Zürich
Nachdem 1. Saisonsieg gegen das FC Winterthur in der Vorwoche wollten die Luzerner U-16 dort weitermachen, wo sie aufgehört haben. Und so starteten die Jungs ins Spiel. Mit einem wunderschönen heraus gespielten Tor über die Aussenbahn ging das Heimteam nach nur 5 Minuten verdient mit 1:0 in Führung. Der FC Zürich erhöhte das Tempo, doch die Luzerner hielten gut mit und konnten sich mit schnellen Gegenangriffen einige Torchancen herausspielen. Der einzige negative Punkt der ersten 25 Minuten war, dass die Luzerner nicht 2:0 erzielt haben. So kam es bei der ersten guten Torchance zum 1:1 Ausgleichstreffer. Ein kleiner Dämpfer, doch das Heimteam spielte weiterhin gut mit. Kurz vor der Halbzeitpause ging das Gästeteam mit einem direkt verwandelten Freistoss Tor mit 1:2 in Führung. Aufgrund der gesamte 1. Halbzeit war es ein bitteres Resultat für die Luzerner.

Die 2. Halbzeit startete nicht nach Plan. In der 46. Minute erhöhte das Gästeteam aus Zürich mit einem eher glücklichem Tor das Resultat zum 1:3. Die Luzerner riskierten dadurch mehr und dadurch waren mehr Räume für das gegnerische Team da. Es war ein ausgeglichenes Spiel. Beide versuchten nach vorn zu spielen und ihre Torchance zu kreieren. Leider war das Glück nicht auf Luzerners Seite, nachdem ein Kopfball knapp am Pfosten vorbeigegangen war. In der Schlussphase riskierte das Heimteam mit einer Systemanpassung noch einmal alles, das sehr hart bestraft wurde. In der 88. so wie in der 90. Minute erhöhten die Zürcher das Resultat zum 1:4 und 1:5. Fazit: Die Luzerner haben gezeigt, dass sie gegen ein top Team mithalten können und sich nicht verstecken müssen. Nun gilt es sich wieder für das nächste Meisterschaftsspiel gegen Team Vaud Lausanne top vorzubereiten.

FC Luzern U-16 – FC Zürich 1:5 (1:2)
10. September 2022, Allmend Süd Luzern
FC Luzern: Huwiler, Vukmirovic (75. Sampaio), Peranovic, Kurmann, Bachmann (75. Radovanovic), Muccia, Demi (75. Graf), Bucher (56. Muff), Walker (56. Ejupi), Caputo, Vasovic
Tore: 5. 1:0 Caputo, 26. 1:1 FC Zürich, 44. 1:2 FC Zürich, 46. 1:3 FC Zürich, 88. 1:4 FC Zürich, 90. 1:5 FC Zürich

U15: Klare Niederlage in Kriens
Die Startphase im Derby gehörte dem FCL, man konnte das Tempo bestimmen und die erste grosse Tormöglichkeit mittels Elfmeter erarbeiten. Diese Chance blieb leider ungenutzt. Der Torhüter der Krienser glänzte dabei mit einer guten Parade. Danach drehte sich das Spiel zu Gunsten des Heimteams. Nach einer stark Abseits verdächtigen Aktion im Strafraum der Luzerner, fiel das 1-0. Kurz vor dem Seitenwechsel mussten die Gäste sogar noch das zweite Gegentor einstecken. Der zweite Durchgang startete ausgeglichen. Nach zehn Minuten nutzten die Gastgeber einen Fehler im Spielaufbau eiskalt aus und erhöhten auf drei zu null Tore. Auf der anderen Seite wollte der Ball an diesem Tag einfach nicht ins Tor und so blieb es bis zum Schluss bei diesem 3-0.

SC Kriens – FC Luzern U-15 3-0 (2-0)
Samstag, 10.09.2022 – Kleinfeld, Kriens
FCL U-15: Meier; Emmamally (75′ Sadikaj), Hoxha (70′ Da Silva), Hauser, Beeler; D. Kaufmann,Mahic (60′ Lazri), Demaku, M. Kaufmann(60′ Koi) ; Wyss, Destani (46′ Weiler)
Tore: 36′ 1-0 ; 45+1′ 2-0; 55′ 3-0