Bei Emmenbrücke fehlt ein Erfolgserlebnis

Warten immer noch auf ein Erfolgserlebnis: Bojan Malbasic und Augustin Tanushaj vom FC Emmenbrücke (Archivibld: Meienberger Photo).

Warten immer noch auf ein Erfolgserlebnis: Bojan Malbasic und Augustin Tanushaj vom FC Emmenbrücke (Archivibld: Meienberger Photo).

Der Schreibende kam erst nach drei Minuten auf die Tribüne und schon stand es 1:0 für den Heimclub. Manuel Alessio überrumpelte die Gästeabwehr. Ein gelungener Start für die Gastgeber.

Der FCE versuchte den Fehlstart zu korrigieren und hatten drei Möglichkeiten zum Ausgleich. Geri, Guidotti und Ukaj scheiterten per Kopfball. Das Spiel ziemlich ausgeglichen, der FCC hatte vielleicht ein bisschen die feinere Klinge, Torchancen ziemlich Mangelware. Pausenresultat 1:0

Die zweite Hälfte ähnelte der Ersten. Auch die diversen Einwechslungen brachten auf beiden Seiten nicht das Gewünschte. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte in der 74.Minute Guidotti wieder per Kopf. So brachten die Einheimischen den knappen Vorsprung über die Zeit. Schlussresultat FC Concordia-FC Emmenbrücke 1:0/1:0

Fazit: Wieder einmal mehr wäre sicher mehr möglich gewesen. Der frühe Rückstand war natürlich Gift für die Moral des Emmenbrücker Fanionteams. Positiv zu werten dass sie bemüht waren den Rückstand wettzumachen. Concordia eine abgebrühte Mannschaft unter der Regie ihrer Nummer vier Marco Mandal. Eben bei unserer Mannschaft fehlte eben diese Nummer vier Joel Stephan schmerzlich. Es stehen jetzt zwei wegweisende Heimspiele vor uns. Es gilt jetzt weiter an sich zu glauben und das notwendige Schlachtenglück wieder auf unsere Seite zu bringen. Hoffen wir auch das die verletzten Spieler wieder einsatzfähig werden und so der Kader wieder ein wenig breiter abgestützt wird. Viel fehlt eigentlich nicht aber eben das vermeintliche nicht viel ist im Moment die grösste Hürde.

Telegramm Concordia Basel – FC Emmenbrücke 1:0 (1:0)
St. Jakob. – 211 Zuschauer. – Tor: 2. Alessio 1:0. – Concordia Basel: Bugmann; Mandal, Sylla, Carvalho, Bitter; Validzic (91. Obradovic), Zerara; Ejupi (69. Hasler); Fonseca (74. Würsten), Ahmeti (91. Haas), Alessio. – Emmenbrücke: Beganovic; Geri, Guidotti, Ukaj, Munduki (80. Meyer); Malbasic, Ramadani (24. Berisha), Kameraj, Mesic (62. Neziraj); Tanushaj; Bratanovic.