Sins: Keine Tore gegen Aufsteiger Entlebuch

Trotz offensivem Fussbalsspiel gab es in Sins keine Tore (Archivbild: RB Snapshot).

Trotz offensivem Fussbalsspiel gab es in Sins keine Tore (Archivbild: RB Snapshot).

Die Partie wurde kurzfristig wegen den heftigen Regenfällen am Samstag-Nachmittag auf den Kunstrasen verlegt. Es entwickelte sich von Beginn weg eine unterhaltsame Partie, in der Anfangsphase mit klaren Vorteilen für das Heimteam.

So vergab Sven Niederberger in der 20. Minute die sichere Sinser Führung, als er sich herrlich durchsetzte, jedoch allein vor Torhüter Stöckli scheiterte. Sins kam zu weiteren guten Möglichkeiten, welche jedoch allesamt ungenutzt blieben. Auch Entlebuch kam langsam besser ins Spiel und hatte, trotz dem frühen Ausscheiden von Silvan Bachmann, die besten Trümpfe in der Offensive. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Nick Bühlmann die Riesenchance zur Sinser Führung, als er nach einer tollen Kombination allein vor dem Tor den Ball verfehlte. Die Verteidigung der Entlebucher machte nicht den sichersten Eindruck, Sins konnte jedoch nicht davon profitieren. Darum ging es torlos in die Halbzeitpause.

Auch in der 2. Halbzeit wurde ziemlich offensiv gespielt, beidseitig aber vielfach zu ungenau. So konnten sich beide Torhüter noch einige Male mit sicheren Interventionen auszeichnen. Trotz weiteren Chancen blieb es schlussendlich beim 0:0. Der Sinser Spielertrainer Samuel Lustenberger war nach dem Spiel sehr enttäuscht über das Resultat und den entgangenen Sieg.

Am nächsten Samstag, 1. Oktober 2022 um 18.00 Uhr spielt der FC Sins in Luzern gegen den LSC.

Telegramm FC Sins – FC Entlebuch 0:0
Sportanlage Letten, Sins. – 175 Zuschauer
Sins: Peterhans, Oechslin, Villiger, Huwyler (82. Stutz), Inglin (72. Völker), Gumann, von Flüe Sandro, Burkard (44. Ming), Niederberger Sven (82. Delea), Lustenberger, Bühlmann (65. Özdemir).
Entlebuch: Stöckli, Unternährer Tim, Wigger Remo, Wigger Patrick, Mahler, Setz (78. Roth Ramon), Emmenegger (80. Hofstetter), Murpf, Koch (70. Portmann), Thalmann, Bachmann (15. Fahrni).