Rotkreuz mit unnötiger Niederlage

Der Rotkreuzer Guto Cappellini (links) versucht Langenthals Angriff zu unterbinden (Bild: Ruth Carbone).

Der Rotkreuzer Guto Cappellini (links) versucht Langenthals Angriff zu unterbinden (Bild: Ruth Carbone).

Der FC Rotkreuz gab das Spiel gegen den FC Langenthal, dass er über lange Strecken völlig kontrolliert hatte, innert kürzester Zeit aus der Hand.

Nach einem gegenseitigen Abtasten und zwei harten Fouls der Gäste, übernahm der FCR mehr und mehr die Spielkontrolle und ging schliesslich nach einem platzierten Kopfball von Genc Krasniqi verdientermassen in Führung in der 36. Minute. Langenthal war zwar angesichts der prekären Tabellensituation sehr bemüht, schaffte es aber nicht etwas zu kreieren vor dem FCR Tor. Folgerichtig ging es so mit der knappen Führung für die Zuger in die Pause.

Rotkreuz vorerst weiter souverän
Auch nach der Pause änderte sich vorerst wenig am Spielgeschehen. Rotkreuz hatte das Spiel völlig unter Kontrolle und kam zu einigen Gelegenheiten. In der 50. Minute war es Guto Capellini der einen Freistoss für den FC Rotkreuz magistral zum 2:0 verwertete. Die Dominanz von Rotkreuz nahm danach noch mehr zu und kaum jemand hätte wohl noch auf die Gäste gewettet zu diesem Zeitpunkt.

Verhängnisvolle 30 Sekunden
Wie aus dem Nichts überschlugen sich aber in der 64. Minute die Ereignisse. Erst ging der kurz zuvor eingewechselte Kenan völlig vergessen nachdem der FCR schlecht verschoben hatte in der Defensive. FCR Goalie Joao Ngongo war gegen dessen freistehenden Abschluss aus nächster Nähe chancenlos und so waren die Gäste wieder im Spiel. Kaum 30 Sekunden später – «copy paste». Der FCR verschob wiederum nicht richtig und so kamen die Gäste mit dem genau gleichen Spielzug wie zuvor nur 30 Sekunden später gar zum 2:2 Ausgleich. Diesmal war es Miani welcher sich völlig alleine gelassen die Ecke aussuchen konnte. Rotkreuz fasste sich danach aber wieder und vergab in der 70. in der gleichen Szene den erneuten Führungstreffer gleich mehrmals beinahe sträflich als man zum Abschluss einen Kopfball über das verwaiste Tor setzte.

Das verkam aber in diesem Moment zu einer Randnotiz denn beinahe zeitgleich ereignete sich ein medizinischer Notfall am Rande des Spielfeldes als ein Zuschauer ohnmächtig zusammenbrach. Erst nach minutenlangen Bemühungen der herbeigeilten Helfer und der Ankunft der alarmierten Ambulanz konnte das Spiel schliesslich fortgesetzt werden nach einem rund 20minütigen Unterbruch. Dem Unglücklichen, der sich beim Sturz am Spielfeldrand eine stark blutende Wunde am Kopf zugezogen hatte, wünschen wir an dieser Stelle auch vom FC Rotkreuz nochmals gute Besserung. Rotkreuz kam nach Fortsetzung des Spiels dann in der 75. Minute zur nächsten guten Chance. Guto Cappellini sah seinen Kopfball aber vom Lattenkreuz zurück ins Feld abprallen.

KO Schlag in der 82. Minute
Rotkreuz wollte nun das Spiel wieder in die richtige Spur lenken und die Dominanz wieder in etwas zählbares umwandeln, lief aber in einen Konter. Es war wiederum Mani der in dieser Szene zu weit aufgerückten FCR enteilen konnte und zum 3:2 für die Gäste aus dem Kanton Bern einnetzen konnte nachdem er auch noch FCR Hüter Ngongo umspielt hatte. Rotkreuz kam zwar nochmals zu ein paar Abschlüssen, am Resultat änderte sich aber nichts mehr und so kamen die Gäste zu einem kaum mehr für möglich gehaltenen Vollerfolg im Zugerland.

Fazit
Der FC Rotkreuz verliert nach 3 defensiven Blackouts ein Spiel, das man aufgrund der spielerischen Überlegenheit nicht hätte verlieren dürfen. Dem Gast aus Langenthal gebührt aber Respekt da man auch in einer scheinbar aussichtlosen Situation nicht aufgab und die sich bietenden wenigen Chancen rigoros ausnutzte und so den FCR brutal für die defensiven Fehler bestrafte.

Telegramm FC Rotkreuz – FC Langenthal 2:3 (1:0)
Sportpark Kunstrasen. – 150 Zuschauer. – SR Werder
Tore: 36. Krasniqi 1:0. 50. Guto Cappellini 2:0. 64. Kenan 2:1. 65. Miani 2:2. 82. Miani 2:3.
Rotkreuz: Ngongo; Allou, Latifi, Lucas Claser (26. Akinrinmade), Emini; Nabarro, Guto Cappellini, Campello Pes; Osmanbasic (60. Wellington), Krasniqi, Palatucci (74. Gashi).
Langenthal: Santos de Carvallho; Scheidegger, Anderegg, Zimmermann, Skeraj; Heuscher, Jonjic, Blenke (54. Kenan); Miani (90. Kovac), Lässer, Haziri.
Bemerkungen: 75. Lattenkopfball Guto. Rotkreuz ohne Grether (abwesend), Saciroviv und Boussaha (verletzt).