
Spielbericht FC Altdorf:
In einer schwachen 2. Liga Partie setzt sich der FC Hochdorf knapp gegen den FC Altdorf durch. Ein Treffer von Livio Lombardo entschied die Partie.
Altdorf war auf Wiedergutmachung aus nach dem Spiel in Sarnen, wo die Urner sang und klanglos untergingen. Die Urner starteten dann auch etwas offensiver in die Partie als die Gäste aus Hochdorf. Zum ersten Mal gefährlich wurde es nach neun Minuten als Fabian Nickel sich in der Offensive durchsetzen konnte. Sein Abschluss war aber zu ungefährlich und so bot sich den Zuschauerinnen und Zuschauern auf der schwer bespielbaren Unterlage eine ausgeglichene Partie. Beide Teams konnten nicht verstecken, dass sie sich nicht in der besten Verfassung befinden.
Die nächste Grosschance gehörte Hochdorf. Nach einem raschen Angriff fand eine Flanke nur ganz knapp nicht den Kopf von Lombardo, der freistehend in der Mitte einlief. Ansonsten waren Torszenen Mangelware. Altdorf wirkte etwas gefährlicher und hatte auch mehr den Ball. Bis zum Strafraum sah die Spielanlage gut aus, vor dem Tor verhedderte sich gelb/schwarz aber durchgängig. So auch kurz vor der Pause als die Urner einen guten Angriff über die Seite lancierten. Mit zwei Pässen setzte sich Altdorf durch und Oguz Cil wollte den mitgelaufenen Manuel Ruhstaller anspielen. Sein Zuspiel konnte aber gerade so noch geklärt werden. So blieb es bis zur Pause bei einem biederen 0-0.
Ein Tor reicht für den Sieg
Wer nun in der zweiten Hälfte einen Aufschwung erwartete wurde ziemlich schnell enttäuscht. Zwar kam Altdorf mit Oguz Cil und Fabian Nickel früh zu einer Doppelchance, doch im Anschluss liessen beide Teams guten Fussball fast gänzlich vermissen. Trotzdem war es fast noch eher Altdorf, die gefährlich wurden. In der 60. Minute kam Markus Zurfluh nach einer Flanke zu einer Topmöglichkeit verzog diese aber deutlich. Hochdorf dagegen agierte äusserst harmlos und Kai Nicolas Stutz musste nur selten rettend eingreifen. Nur einmal zeigte Hochdorf die eigene Klasse und konnte mit dieser Aktion sogleich die Führung erzielen. Nach einem Angriff über den nur wenige Minuten zuvor eingewechselten Strazzella kam der Ball zu Lombardo und dieser fackelte nicht lang und schoss mit einem platzierten Flachschuss die Kugel ins Netz. Mit nur wenig Aufwand kam Hochdorf zum Führungstreffer.
Nun musste Altdorf reagieren und versuchte die Bälle in die gefährliche Zone zu bringen. Doch zu oft agierte Altdorf zu hektisch und ungenau. Damit kam Hochdorf immer wieder zu Konterchancen. So wie in der 83. Minute als Kai Nicolas Stutz gegen einen alleine auf ihn zulaufenden Hochdorfer mirakulös retten konnte. Die Partie ging immer mehr dem Ende entgegen und alle warteten auf den Lucky-Punch von Altdorf. Dieser blieb aber aus. Zu harmlos agierte gelb/schwarz an diesem Nachmittag. Einzig ein Abschluss von Fabian Nickel kurz vor Schluss konnte die Palatucci/Fedier-Elf produzieren. Ansonsten blieb die fussballerische Kost verwehrt. Nach 95 Minuten pfiff der Unparteiische diese Partie ab und Hochdorf holte sich am Ende nicht unverdient diese drei Punkte gegen Altdorf. Die Urner müssen sich mangelnde Torgefahr und Durchschlagskraft vorwerfen lassen. Nächste Chance, um dies zu verbessern ist bereits am Dienstag zuhause gegen den FC Littau.
Spielbericht FC Hochdorf: Hochdorf gewinnt auch in Altdorf
Nachdem man am vergangenen Wochenende nach 5 Niederlagen endlich wieder gewinnen konnte, besiegte der FC Hochdorf am Sonntag auch den FC Altdorf. Im Urnerland spielte Blau-Weiss zum ersten Mal in dieser Saison zu null und gewann mit 1:0.
Nach dem Ausscheiden unter der Woche im Cup, wollten die Seetaler den Sieg in der Meisterschaft vom vergangenen Wochenende bestätigen. Auf einem nahezu unbespielbaren Terrain auf der Schützenmatte in Altdorf war bereits vor Anpfiff klar, dass es an diesem Sonntagnachmittag nur über den Kampf gehen wird. Und diesen nahmen die Seetaler von Beginn weg an und setzten das Heimteam unter Druck. Immer wieder sorgten lange Bälle aus den hinteren Reihen für Alarmstufe Rot in der Urner Hintermannschaft. Durch die Tempovorteile entwischten die Hochdorfer Angreifer immer wieder ihren Bewachern.
Allerdings mangelte es zu Beginn noch an der nötigen Präzision beim letzten Zuspiel, was oftmals auch dem Platz geschuldet war. Altdorf seinerseits kam nur sehr schwer in die Gänge. Einen einzigen harmlosen Abschluss von Fabian Nickel konnte das Heimteam in der Startviertelstunde verbuchen. Auf der Gegenseite hebelte Lombardo mit einem Ball auf Bissig die gesamte Altdorfer Verteidigung aus, dessen Flanke auf Közle war jedoch einen Tick zu hoch angesetzt, sodass dieser nicht mehr genügend Druck hinter den Ball bekam. Hochdorf drückte auf den Führungstreffer verpasste diesen in Person von Bissig jedoch auch im Anschluss nur hauchdünn. Nach einer guten halben Stunde kam das Heimteam etwas besser in die Partie, konnte aber nicht wirklich gefährlich werden. Die vielen Standards landeten meistens in den Armen von Hochdorf Hüter Feer. So ging es mit dem torlosen Unentschieden in die Pause.
Ein Tor reicht
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Wer für schönen Fussball auf die Schützenmatte kam wurde leider enttäuscht. Die matschige Wiese glich an einigen Stellen mehr einem Schlittschuhfeld und die Akteure bekundeten auf beiden Seiten Mühe mit den einfachsten Zuspielen und Annahmen. Und so waren es meist Fehler, die dem jeweiligen Gegner die Torchancen ermöglichten. In der 67. Minute führte der wohl am besten vorgetragene Angriff des Nachmittags zum entscheidenden Tor. Nach einem Ballgewinn kombinierten sich die Hochdorfer bis an den gegnerischen Sechzehner, wo Jungspund Bucher auf Lombardo ablegte, dieser sich um die eigene Achse drehte und mit seinem schwächeren linken Fuss trocken in die nahe Ecke abzog. Die Freude war gross bei den Hochdorfern, den man wusste wie viel dieses Tor wert sein könnte. Altdorf musste von nun an mehr ins Risiko gehen und das taten sie auch. Immer wieder gelang es ihnen, vor dem Gäste-Gehäuse aufzutauchen. Doch trotz den teils aussichtsreichen Abschlusspositionen, war an diesem Tag kein Vorbeikommen an FCH-Torwart Feer.
Hochdorf seinerseits hatte einige gute Konterchancen. Doch Almeida scheiterte am Urner Torwart Stutz und Strazzella an den nun horrenden Platzverhältnissen. Kurz vor Schluss konnte ein Schuss von Lombardo gerade noch so über die Latte abgefälscht werden. Auf der Gegenseite musste Hochdorf in der siebten Minute der Nachspielzeit noch einmal zittern. Nach einem Freistoss von Fabian Nickel landete der Ball jedoch ein weiteres Mal in den Armen von Feer und der so wichtige Sieg war Tatsache. Trainer Felder meinte nach dem Spiel: «Wir haben genau das gemacht, was wir vor hatten: zu null spielen und vorne gelingt uns nahezu immer ein Tor.» Und genau dieses eine Tor von Lombardo reichte an diesem Sonntag. Am kommenden Samstag geht es Zuhause gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Willisau, der jedes seiner 8 Spiele gewinnen konnte. Nur eine Niederlage gab es für dieses Team bisher, und zwar im Cup – gegen Hochdorf. Blau-Weiss wird alles daran setzen, auch das zweite Aufeinandertreffen dieser Saison erfolgreich zu gestalten.
Telegramm FC Altdorf – FC Hochdorf 0:1 (0:0)
Gemeindesportplatz Schützenmatte, 160 Zuschauer – Tore: 67. Lombardo 0:1
FC Altdorf: Stutz, Bär (46. Arnold), Arnold, Zurfluh, Bissig (85. Zgraggen), Ruhstaller, da Silva (73. Frater), T. Nickel, F. Nickel, Herger (62. Christen), Cil (54. M. Zurfluh)
FC Hochdorf: Haldi, Renggli, F. Wicki (15. Schürch), Haldi, Frischkopf, Coletti, Bucher (73. Almeida), Wildisen (83. Felder), Közle, N. Bissig (63. Strazzella), Lombardo
Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Rudaj, Hofmann, M. Wicki (krank), Ferreira, Bundi (Aufgebot anderes Team), Lokaj, Peter, Bieri (rekonvaleszent), Hasanaj, Weibel, Gehrig (privat).
























