SCK siegt verdient gegen FCZ U21

Die Krienser jubeln nach starker Leistung gegen Zürich (Bild: Daniel Gehrig).

Die Krienser jubeln nach starker Leistung gegen Zürich (Bild: Daniel Gehrig).

Der SC Kriens holt sich drei wichtige Punkte im Kleinfeld gegen den FC Zürich U21. Sehr verdient das Ganze. Wir waren von Anfang an «da», hatten bald die ersten Torgelegenheiten und liessen Zürich kaum Zeit zur Entfaltung. Aufsässig und auch immer mal wieder «wadenbeisserisch» gingen wir zu Werke.

Der Krienser
Baye Dame Thiam setzt sich gegen die Zürcher Hintermannschaft durch (Bild: Daniel Gehrig).

Die Mitte stellten wir zu, waren auf den zweiten Bällen und hatten das Ding im Griff. Zürich stand tief, lauerte auf Konter. Offensiv liefs bei uns meist über die Seiten, über den fleissigen und immer wieder anrennenden Thiam Baye Dame, auf der anderen Seite über Nikola Sukacev und/oder Mauro Bender. So zum Beispiel beim 1:0. Nikola Sukacev setzte sich durch, legte quer und Leandro Aversa behielt die Nerven. Wie aus dem Bilderbuch.

Die Gäste bäumten sich immer wieder auf. Hatten aber keine wirklich langen Druckphasen im Spiel. Am ehesten noch nach dem 2:0 durch Leonardo Gubinelli. Wieder über aussen, dieses Mal kam die Flanke von Mauro Bender, Mark Marleku hängt sich in der Mitte in den Zweikampf und Leonardo Gubinelli erbt dahinter den «verlorenen» Ball. Kein schönes, aber ein wichtiges Tor, zum einem wichtigen Zeitpunkt. Es gab Mumm und nahm den Druck etwas. Wie angesprochen hatte der FCZ-Nachwuchs danach seine Sturm-und-Drang-Phase, die wir allerdings unbeschadet überstanden, weil Lars Hunn da war und wir uns in jeden Zweikampf und Schuss warfen. So muss das sein.

Eine Viertelstunde vor dem Ende war es dann an Nikola Sukacev, endlich auch mal einen Elfmeter für uns zu verwerten. Souverän tat er das. Dass dann Lars Hunn noch einen Elfer fischte, passte zum gelungenen und geschlossenen Teamauftritt von heute Abend. Geniessen, aber sicher nicht nachlassen und dann gehts am Samstag zum Tabellenführer nach Carouge (17:00 Uhr).

Telegramm SC Kriens – FC Zürich U21 3:0 (1:0)
Kleinfeld 700 Zuschauerinnen und Zuschauer
Tore: 33. Aversa 1:0, 49. Gubinelli 2:0, 74. Sukacev 3:0 (Pen.)
SC Kriens: Hunn, Isufi, Bühler, Suter, Aversa (76. Huruglica), Gubinelli, Bender, Baye Dame (89. Hoxha), Rüedi (82. Dubler), Marleku (76. Wicht), Sukacev (82. Gjidoda)
FC Zürich U21: De Nitti, Marina, Hebib (46. Hodza), Erdin, Gloor, Stefanovic (46. Di Gusto), Guzzo, Hanke, Janko (75. Fischer), Buschmann-Dormond, Bajrami (66. Ligue)
Bemerkungen: SC Kriens ohne Radujko, Riedmann und Hermann (alle verletzt), Pauli (gesperrt), Britschka (abwesend). 87. Hunn fischt Elfmeter von Hodza (FC Zürich).