
Spielbericht FC Littau:
Das ernüchternde Littauer Fazit dieses Spiels: Dem Spiel über weite Strecken den Stempel aufgedrückt, nie aufgegeben, im Dauerregen unermüdlich gekämpft – aber am Schluss aufgrund von cleveren und abgeklärt spielenden Goldauern das Spiel und die Punkte verloren!
Seit über drei Jahrzehnten hatte es diese Spielaffiche nicht mehr gegeben. Der FC Littau «verpasste» über Jahre ein Spiel gegen den SC Goldau, immer spielten die Schwyzer in einer anderen Liga. Und heute wollten die Littauer nach dem wichtigen Auswärtssieg unter der Woche in Altdorf (0:3) endlich den ersten Heimsieg der Saison realisieren – gegen den klaren Zweitplatzierten.
Es hätte nochmals eine Wende in diesem Spiel geben können! Beim Stande von 1:3 für den SC Goldau parierte Goldaus Torhüter Marco Steinegger in der 53. und 55. Minute auf mirakulöse Art und Weise zwei Torschüsse der Littauer Patrice Gilli und Rinor Zharku auf der Torlinie zu seinen Gunsten. Statt des erhofften möglichen Ausgleichstreffers passierte dem Littauer Metin Adiller in der 63. Minute ein Missgeschick; er bugsierte eine Goldauer Flanke zur endgültigen Vorentscheidung ins eigene Tor zum Goldauer 1:4-Führungstreffer. Sonst hätte der Goldauer Torgetter Zeno Huber einen Hattrick erzielt. So aber erzielte er mit dem zweiten Treffer seinen 200. Meisterschaftstreffer für den SC Goldau, ausgerechnet an seinem Hochzeitstag. Herzliche Gratulation!
Beide Mannschaften zeigten den knapp 100 Zuschauern im Dauerregen ein sehr engagiertes und kampfbetontes Spiel. Die Littauer setzten die Goldauer von Beginn weg unter Druck. In der 18. Minute bugsierte Gabriel Ranzenberger den Ball im 5m-Raum zur Littauer 1:0-Führung knapp über die Torlinie. Die Goldauer protestierten vehement, das sehr gut harmonierende Schiedsrichter-Trio anerkannte den Treffer. Und dann der Gegenangriff…..im Littauer Strafraum passierte ein Foulspiel. Der Goldauer Kapitän Konrad Huser verwandelte eine Minute nach der Littauer Führung den Foulpenalty sicher zum 1:1-Ausgleich. Und dann folgten die Minuten von Goldaus Routinier Zeno Huser. In der 28. Minute stand er nach einem Abpraller goldrichtig; es resultierte ein satter Direktschuss zur Goldauer 1:2-Führung. Und Sekunden vor der Pause hielt er nach einer Flanke den Fuss im richtigen Moment hin…, die Goldauer führten zur Pause mit 1:3-Toren. Clevere Goldauer, ein richtiger Dämpfer für die tapfer kämpfenden Littauer.
Die Littauer Elf von Trainer Dave Andreoli und Assistent Marco Teixeira trat in der zweiten Halbzeit sehr offensiv und vehement kämpfend in Erscheinung. Wie eingangs erwähnt bewahrte Goldaus Torhüter Marco Steinegger seine Mannschaft vor Verlusttoren. Immer weiter rollten unermüdlich die Littauer Offensivbemühungen. Bei einem Goldauer Entlastungsangriff in der 63. Minute sprang der Ball vom Littauer Metin Adiller direkt ins eigene Tor; der einschussbereite Goldauer Zeno Huser konnte nur noch den 1:4-Führungstreffer bejubeln. Trotzdem bewiesen die Littauer Moral; Cyrill Stocker verkürzte in der 76. Minute nochmals auf 2:4, das weitere ungestüme Angreifen nützte in diesem Spiel nichts mehr. Die Goldauer sicherten sich trotz ungestümen Littauer Angriffen drei Punkte. Die Littauer sollten weiter an sich glauben, die nächsten Spiele gegen Entlebuch und Luzerner SC stehen an.
Spielbericht SC Goldau: Siebter Saisonsieg und 200. Tor für Huser
Der SC Goldau gewinnt beim FC Littau mit 4:2. Zeno Huser schoss dabei sein 200. Tor für die 1. Mannschaft der Goldauer.
Mit dem FC Littau und dem SC Goldau trafen zwei Mannschaften aufeinander, welche ihre letzten Spiele gewinnen konnten. Das Heimteam gewann unter der Woche gegen den FC Altdorf mit 3:0. Die Littauer waren es, welche besser in das Spiel fanden. Bereits in der fünften Spielminute wurde es erstmals gefährlich vor dem Goldauer Tor. So konnte Ranzenberger ein Zuspiel von Hostettler nicht wunschgemäss kontrollieren und verpasste den Torerfolg. Besser machte es dann Ranzenberger in der 18. Minute. Sein Schuss konnte erst knapp hinter der Torlinie geklärt werden. Dieses Zwischenresultat hatte allerdings nicht lange Bestand. Direkt nach Wiederanpfiff bekamen die Goldauer einen Foulpenalty zugesprochen. Koni Huser übernahm die Verantwortung und traf sicher zum 1:1 (20.). Die Mannschaft von Trainer Skumbim Sulejmani kam nun besser in die Gänge. So folgte in der 28. Minute die erstmalige Führung der Goldauer. Nach einem Freistoss fand der Ball zu Zeno Huser und dieser traf mit einem platzierten Schuss das Tor.
Zeno Huser mit dem 200. Tor
Es lief bereits die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Besard Ademi mit einer sehenswerten Flanke Zeno Huser bedienen konnte. Huser liess Torhüter Hefti keine Chance und erhöhte zur 3:1 Pausenführung (45. +1). Ein spezielles Tor für den 32-jährigen Stürmer der Goldauer, da dieses Tor den 200. Treffer im Dress der 1. Mannschaft bedeutete. In der jetzigen Spielzeit war dies bereits sein siebtes Tor. Die bisherige Bestmarke gelang Huser in der Saison 2015/2016. Da konnte Huser in 26 Meisterschaftsspielen 37 Tore erzielen.
Littau lässt nicht locker
Dass die Littauer auf den Rückstand reagieren wollten, merkte man bereits nach wenigen Minuten in der zweiten Spielhälfte. Immer wieder stellten die schnellen Spieler der Heimmannschaft die Goldauer vor Probleme. In der 53. Minute kamen die Goldauer mit viel Glück um den zweiten Gegentreffer herum. Nach einem Eckball scheiterte Gilli am stark reagierenden SCG Torhüter Steinegger. Stattdessen fiel dann zehn Minuten später der vierte Goldauer Treffer. Tobias Walker konnte sich stark über die rechte Angriffsseite durchsetzen. Bevor ein Goldauer Spieler seine Flanke über die Torlinie drücken konnte, lenkte ein Littauer Spieler ins eigene Tor ab (63.). Auch nach diesem Gegentor liess der FC Littau weiterhin nicht locker und drückte auf das zweite Tor. Dieses fiel dann in der 76. Minute. So nutzte Cyrill Stocker seine Freiheiten aus und traf zum 2:4. Die Goldauer brachten anschliessend dieses Resultat über die Zeit und konnten im neunten Saisonspiel den siebten Sieg feiern.
Telegramm FC Littau – SC Goldau 2:4 (1:3)
Sportplatz Ruopigen, 100 Zuschauer. – SR S. Hofmann. – Tore: 18. Ranzenberger 1:0, 20. K. Huser (Foulpenalty) 1:1, 28. Z. Huser 1:2, 45.+1 Z. Huser 1:3, 63. Eigentor Littau 1:4, 76. Stocker 2:4. – FC Littau: Hefti; Nickel, Gilli, Adiller, Bächler; Hostettler (77. Mürner), Zharku, Schorno (70. Mamo), Steffen, Stocker; Ranzenberger (77. Battaglia). – SC Goldau: Steinegger; Schelbert, Sommaruga, Ulrich, B. Ademi (77. L. Simoni); Walker (64. J. Ademi), Persson, Mehicic (69. J. Simoni), Schmid, K. Huser; Z. Huser (92. Beeler). – Verwarnungen: 42. Zharku, 81. Gilli (beide wegen Foulspiel), 91. J. Simoni (Unsportlichkeit). – Bemerkungen: Goldau ohne Etemi, Zumbühl, Sopaj, Reci, Mathis, Horath, Zeka.




























