Team Seetal B mit 7:0-Sieg

Die Seetaler B-Junioren dominieren das Spiel gegen Rothenburg (Archivbild: RB Snapshot).

Die Seetaler B-Junioren dominieren das Spiel gegen Rothenburg (Archivbild: RB Snapshot).

Gegen den Tabellenletzten aus Rothenburg wollte das Team Seetal B unbedingt 3 weitere Punkte einholen.

Das TSB startete mit viel Druck auf das gegnerische Tor. In der 10’ führte eine herrliche Kombination in die Schnittstelle zum 1:0 durch Janik. Jetzt folgten 30 Minuten, in welchen es die Seetaler etwas genügsamer nahmen und prompt verpasste man es, ein weiteres Tor zu erzielen. Kurz vor der Pause konnte das TSB, mit zwei herrlichen Kopfballtoren von Noel und Sandro, doch noch auf 3:0 vorlegen. Nach der Pause versuchte Rothenburg etwas mehr Druck zu erzeugen, was aber nur teilweise gelang.

Das TSB fand recht schnell wieder zu seinem Spiel und in der 57’ erhöhte Nael mit einem satten Flachschuss zum vorentscheidenden 4:0. Rothenburg konnte jetzt nicht mehr reagieren und so folgten in 78’ das 5:0 durch Ian, in der 86’ das 6:0 durch Geburtstagskind Levi und in der 91’ das 7:0 durch Sandro. Letztlich ein klarer Sieg gegen den FC Rothenburg, welcher die Seetaler nie recht fordern konnte. Am nächsten Sonntag wird dies anders sein, dann spielen wir auswärts um 11.30 Uhr gegen den SC Kriens. Hopp TSB!

Team Seetal C mit 1:1 gegen Adligenswil/Meggen

Wegen Ferienabwesenheiten, Verletzungen und Krankheiten blieben beim TSC am Samstag nur noch 11 Kaderspieler übrig. Mit der Hilfe von 4 Spielern aus den regionalen Teams der Stammvereine reiste das Team nach Meggen.

Gegen einen in der 1. Halbzeit extrem tief stehenden Gegner hatte das TSC Mühe zu Chancen zu kommen. Man spielte zwar dominant, aber viel zu oft durch die eng besetzte Mitte statt über die Seiten und lief sich so immer wieder fest.

Das glücklich zu Stande gekommene 1:0 kurz nach der Pause brachte das TSC dann leider nicht über die Zeit. Adligenswil/Meggen nutzte eine ihrer sehr raren Torchancen zum Ausgleich. Der Gegner stand nun zwar etwas höher als in Halbzeit 1 und liess dem TSC etwas mehr Platz. Trotzdem hatte man weiterhin Mühe, in der ungewohnten Zusammensetzung zwingende Chancen zu erarbeiten. Am Ende ist das 1:1 Unentschieden deshalb ein gerechtes Resultat.