Hochdorf erkämpft sich drei Punkte gegen Entlebuch

Der Entlebucher Patrick Wigger (links) im Zweikampf mit Hochdorfs Corsin Bundi (Bild: RB Snapshot).

Der Entlebucher Patrick Wigger (links) im Zweikampf mit Hochdorfs Corsin Bundi (Bild: RB Snapshot).

Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den SC Goldau wollte der FC Hochdorf zurück auf die Siegerstrasse. Nach hart umkämpften 90 Minuten konnte man sich gegen den FC Entlebuch die nächsten drei Punkte gutschreiben lassen.

Von Beginn weg war die Gangart für dieses Spiel klar. Auch wenn Hochdorf die technisch bessere Mannschaft war, wird es an diesem Samstag nur über den Kampf gehen. Gegen aufsässige Entlebucher sah sich der FC Hochdorf vom der ersten Minute an mit viel physischer Gegenwehr konfrontiert. Ein erster, relativ ungefährlicher Abschluss der Entlebucher weckte das Heimteam dann so richtig auf. Zwar spielte sich ein Grossteil des Geschehens zwischen den Strafräumen ab, wenn es aber gefährlich wurde, war es Blau-Weiss, die mit ihren schnellen Offensivkräften für Furore sorgten. Allerdings fehlte im Angriffsdrittel noch die nötige Konsequenz und Genauigkeit. Nach einer Viertelstunde war dann aber genau das zu sehen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zögerte Weibel keine Sekunde und lancierte Lombardo. Dieser brachte den Ball unter Kontrolle, zog den letzten Verteidigern davon und erzielte die Hochdorfer Führung.

Dieser Treffer tat dem Heimteam gut und man hatte das Geschehen in der Folge im Griff. Zwar gelang es dem Gast aus Entlebuch immer wieder Bälle des FCH abzufangen, allerdings fehlte im Vorwärtsgang dann oftmals die Präzision bei den Zuspielen. Nach einer knappen halben Stunde hatte Lombardo die Chance, den Vorsprung für Blau-Weiss zu vergrössern. Nach einer erstklassigen Ballannahme sprang der Ball genau vor dem Abschluss auf, sodass die Kugel über anstatt in das Tor flog. Da Entlebuch seinerseits die eigenen Chancen nicht zu verwerten wusste, ging es mit dem knappen Vorsprung aus Sicht der Hochdorfer in die Kabinen

Abnützungskampf in Halbzeit zwei
Der FC Hochdorf war gewillt, diese Partie möglichst schnell zu entscheiden. Entsprechend offensiv startete man in den zweiten Durchgang. Rudaj, sowie auch Bieri scheiterten am Pfosten bzw. am letzten Bein eines Entlebucher Verteidigers. Und so war es weiterhin lediglich eine Ein-Tore-Führung für Blau-Weiss. Entlebuch versuchte mehr nach vorne zu machen, doch die Zuspiele in die Spitze waren meist zu lang oder zu überhastet gespielt. Wenn es dem Gast gelang ins letzte Drittel zu kommen, dann waren die Verteidiger des FCH meist aufmerksam und konnten die Bälle klären, bevor es wirklich gefährlich wurde. Und so plätscherte die Partie, geprägt von vielen Fouls, Verletzungsunterbrechungen und Wechseln, so vor sich hin. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss wurde Blau-Weiss von den Entlebuchern eingeladen, den zweiten Treffer des Abends zu erzielen. Nach einem weiten Ball waren sich Verteidiger und Torwart uneinig, wer denn nun wirklich verantwortlich war, sodass Wildisen nach cleverem Körpereinsatz ins leere Tor schieben konnte.

Entlebuch musste nun natürlich alles nach vorne werfen und operierte mit langen Bällen und Flanken. Und eine solche führte nur kurze Zeit später tatsächlich für den Gäste-Anschluss. Eine missglückte Flanke von Fahrni wurde länger und länger, bis der Ball hinter Feer in der langen Ecke einschlug. Ein Zufallstreffer, der aber nicht unverdient war. Hochdorf konzentrierte sich in der Folge nur noch aufs Verteidigen, hätte aber durch zwei Kontermöglichkeiten durch Bundi und Wicki den Sack zumachen können. Fast 7 lange Minuten Nachspielzeit musste Blau-Weiss überstehen, ehe man die nächsten drei Punkte bejubeln durfte. FCH-Trainer Felder meinte nach der Partie: «das war ein dreckiger Sieg heute. Aber das gibt genauso drei Punkte.» Und das war, wie immer im Fussball, das Einzige, was nach der Partie wirklich zählte. Nun giltes, diesen Schwung in die letzten beiden Partien mitzunehmen. Am Donnerstag wartet der Luzerner SC, bevor am 5. November gegen den FC Schattdorf die letzte Partie der Vorrunde folgt.

Telegramm FC Hochdorf – FC Entlebuch 2:1 (1:0)
Arena. – 150 Zuschauende. – Tore: 15. Lombardo 1:0. 77. Wildiesen 2:0. 80. Luca Fahrni 2:1. – Hochdorf: Feer; Közle, Haldi, Frischkopf, Bieri, Weibel (78. Fabian Wicki), Rudaj (90. Schürch), Marcell Wicki (87. Felder), Bissig (46. Colleti), Lombardo (55. Bundi), Wildiesen. – Entlebuch: Unternäher; Koch, Unternäher, Wigger, Portmann, Schmid, Thalmann, Murpf (71. Joël Fahrni), Mahler, Emmenegger, Bieri (52. Luca Fahrni). – Bemerkungen: FC Hochdorf: ohne Renggli (Militär) Strazzella, Hasanaj, Ferreira (nicht im Aufgebot) Gehrig (Ferien) Lokaj, Peter (beide verletzt) Almeida, Baggenstos (beide Aufgebot anderes Team).